Seite 1 von 1

Startet nicht von alleine

Verfasst: Di Mai 18, 2010 4:22 pm
von Acki
Also 1.4er Turbo, 200ccm Düsen.
Cranking pulse usw. nach Manual eingestellt.
Damit startet er aber nicht. Mit den Werten spielen bringt leider nix (von 100 bis 400% in dem Temperaturbereich habe ich alles durch in 50% Schritten).
Erst wenn ich Starthilfespray nehme kriege ich den Motor an, dann bleibt er auch an.
Hat jemand eine Idee? :)

Logfile usw. kommt noch :)

Re: Startet nicht von alleine

Verfasst: Di Mai 18, 2010 5:51 pm
von Acki
Komme der Sache näher, das Schaltplus welches ich verwendet scheint beim betätigen des Anlassern zu "fehlen".
Mess das jetzt erstmal alles durch.

Nervig das beim Outputtest die Zündspule nachdem man alles zugemacht hat geladen wird ohne Ende...

Re: Startet nicht von alleine

Verfasst: Di Mai 18, 2010 8:09 pm
von Acki
So Motor startet jetzt aus eigener Kraft, zwar beschissen aber geht.

Kann zu oder gelöscht werden :D

Re: Startet nicht von alleine

Verfasst: Di Mai 18, 2010 8:13 pm
von secco
Ist doch klasse wenn man sich selber helfen kann! :D

Re: Startet nicht von alleine

Verfasst: Di Mai 18, 2010 8:18 pm
von Acki
Ja aber so ein blöder Fehler! :oops:
Misst man extra alles durch und freut sich das man gut voran kommt und dann sowas :cry:

Re: Startet nicht von alleine

Verfasst: Mi Mai 19, 2010 6:52 pm
von Acki
So läuft.
Startet noch etwas bescheiden aber an kriege ich ihn.
http://www.youtube.com/watch?v=DDcRRLEpu8Q

Re: Startet nicht von alleine

Verfasst: Mi Mai 19, 2010 9:22 pm
von Whitefox
hr hr fetzt doch, und vorallem wie liebevoll die KDFI im Beutel verpackt ist :-D :-D :-D

Re: Startet nicht von alleine

Verfasst: Do Mai 20, 2010 12:18 am
von Acki
Sprühregen... wollt nicht den Schnibble machen :D
An den Triggereinstellungen muss ich noch etwas pfeilen, timing err ist noch etwas hoch (wobei nirgends steht wie tragisch das ganze ist...).
Morgen mal die LC-1 anklemmen und dann schauen was so passiert :D