fragen zu veTable + Sprungsonde
Verfasst: Do Mär 25, 2010 12:48 am
hallöchen,leider kann ich noch nicht viel testen am Auto, da das ding noch nicht zugelassen ist.
Teste bei mir im Garagengelände. Viel machen kann ich da nicht, aber anspringen tut er super egal welche Temp und Leerlauf is auch suppi. Also der Grundstein ist gelegt.
So nun hab ich viel gelesen hier im Forum aber ich muss trotzdem nochmal fragen.
Ich versteh die Zahlenwerte im vetable nicht ganz. Höhere Werte fettiger niedriger magerer, geh ich jetzt mal von aus. Aber was sagen mir die Zahlen genau?????
Und wie verhält es sich mit der Schmalbandlamdasonde. Ich verstehe nicht ganz wenn ich im VEtable die werte ändern kann so wie ich will, wo und wie wird denn dann das Lambda Signal verarbeitet.Ist das dann eher für den MLV??? Also nutzt der da die daten bei der VE Analyzer funktion??? Muss ja oder?? weil woher soll er sonst die Werte ändern können.
gruß Micha
Teste bei mir im Garagengelände. Viel machen kann ich da nicht, aber anspringen tut er super egal welche Temp und Leerlauf is auch suppi. Also der Grundstein ist gelegt.
So nun hab ich viel gelesen hier im Forum aber ich muss trotzdem nochmal fragen.
Ich versteh die Zahlenwerte im vetable nicht ganz. Höhere Werte fettiger niedriger magerer, geh ich jetzt mal von aus. Aber was sagen mir die Zahlen genau?????
Und wie verhält es sich mit der Schmalbandlamdasonde. Ich verstehe nicht ganz wenn ich im VEtable die werte ändern kann so wie ich will, wo und wie wird denn dann das Lambda Signal verarbeitet.Ist das dann eher für den MLV??? Also nutzt der da die daten bei der VE Analyzer funktion??? Muss ja oder?? weil woher soll er sonst die Werte ändern können.
gruß Micha