Seite 1 von 1

fragen zu veTable + Sprungsonde

Verfasst: Do Mär 25, 2010 12:48 am
von Whitefox
hallöchen,leider kann ich noch nicht viel testen am Auto, da das ding noch nicht zugelassen ist.
Teste bei mir im Garagengelände. Viel machen kann ich da nicht, aber anspringen tut er super egal welche Temp und Leerlauf is auch suppi. Also der Grundstein ist gelegt.

So nun hab ich viel gelesen hier im Forum aber ich muss trotzdem nochmal fragen.
Ich versteh die Zahlenwerte im vetable nicht ganz. Höhere Werte fettiger niedriger magerer, geh ich jetzt mal von aus. Aber was sagen mir die Zahlen genau?????

Und wie verhält es sich mit der Schmalbandlamdasonde. Ich verstehe nicht ganz wenn ich im VEtable die werte ändern kann so wie ich will, wo und wie wird denn dann das Lambda Signal verarbeitet.Ist das dann eher für den MLV??? Also nutzt der da die daten bei der VE Analyzer funktion??? Muss ja oder?? weil woher soll er sonst die Werte ändern können.


gruß Micha

Re: fragen zu veTable + Sprungsonde

Verfasst: Do Mär 25, 2010 10:12 am
von franksidebike
Hallo Micha
Whitefox hat geschrieben: Also der Grundstein ist gelegt.
guter anfang :)
So nun hab ich viel gelesen hier im Forum aber ich muss trotzdem nochmal fragen.
bitte lese auch im Manual auch wenn es dir schwer fällt?
Ich versteh die Zahlenwerte im vetable nicht ganz. Höhere Werte fettiger niedriger magerer,
ja richtig!
Aber was sagen mir die Zahlen genau?????
eine prozentuale füllung des zylinders mit gemisch, ein ve wert von 100 wäre somit eine zylinderfüllung von 100%!
das ist aber nur ein "theoretischer" wert!
halte dich nicht zu sehr an der größe der VE werte fest, um so größer deine werte sind um so feiner kannst du dein ve tabel abstimmen!
Und wie verhält es sich mit der Schmalbandlamdasonde.
eine schmalbandsonde kann leider nur 14.7afr messen!
Ich verstehe nicht ganz wenn ich im VEtable die werte ändern kann so wie ich will, wo und wie wird denn dann das Lambda Signal verarbeitet.
dein VE Tabel wird niemals "perfect" sein es wird immer irgendwelche einflüsse geben die es nötig machen können das ms versucht deinen eingestellten AFR wert zu erreichen, das tut sie in dem sie den AFR wert mittels einer lambda sonde mißt und nachregelt!
frank

Re: fragen zu veTable + Sprungsonde

Verfasst: Do Mär 25, 2010 2:24 pm
von Whitefox
danke dir frank,
ja ich lese viel in der manual, komm auch ganz gut klar nur die vielen fachbegriffe machen mir etwas zu schaffen. Aber geht scho ;-)

Kann man sich das anzeigen lassen wo die MS aufgrund der Lambda Werte von sich aus selbst nachregelt???

gruß Micha

Re: fragen zu veTable + Sprungsonde

Verfasst: Do Mär 25, 2010 7:12 pm
von Metaworld82
Jepp gibt ne Anzeige wieviel Prozent der Lambdaintegrator arbeitet. Nennt sich Ego Correction.

MfG