Seite 1 von 10

Projekt: Powerducato

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 9:06 pm
von Richard004
So, heute hab ich mit dem Umbau angefangen.
Geplant ist ein 2,0 Turbo Benziner mit E85 bzw LPG
als leistung stebe ich 200Ps an und ca 300Nm ab 2500U/min

Mein Ducato ist ein 2,0 benziner Bj 2004 euro2 110Ps und ca 170Nm bei 3700U/min
Als LPG anlage ist eine Landi Renzo eingebaut

als Basis Motor für die umrüstung habe ich mir einen Fiat Ulysse Motor Kennbuchstabe RGX besorgt (Komplett mit getriebe und steuergerät. da ich wuste was mit dem motor los war habe ich ihn erst mal zerlegt.
Das ergebniss war das der block oben an der Zylinderkopfdichtungsfläche gerissen war :(
also habe ich mir nen anderen Block besorgt.
vor zwei wochen habe ich ein Citroen XM mit dem selben Motor ersteigert, den ich erst mal zum eintragen einbauen werde
Bild

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: So Mär 21, 2010 11:57 am
von Acki
Ich hätte nen 2.8 JTD eingebaut...

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: So Mär 21, 2010 4:10 pm
von Luheuser
Acki hat geschrieben:Ich hätte nen 2.8 JTD eingebaut...
ach was, Diesel gehört auf den Acker :mrgreen:

finde das gut mal ein vernünftigen Motor in so ein Bus zu bauen :D

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Di Mär 23, 2010 11:43 pm
von Richard004
viel neues, gibt es noch nicht,
denke am wochenende werde ich den motor mal reinhängen und schauen wie ich den boden bearbeiten muß damit der turbo genug platz hat :D

hab auch noch günstig 6 große Gasdüsen bekommen. :D

ist schon klasse, wie das alles bei dem Franzosenmotor alles untereinander passt. die Motorhalterung passte 100% von meinem Ducato. Ich glaub das würde keiner Merken, dass da ein anderer Motor drinn ist

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 7:52 pm
von Roland E.
Hi

absolut geile Sache.....ich hoffe es gibt bald News;-)


Gruß Roland

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 10:08 pm
von Richard004
hab den motor schon zur probe drin

Bild

Bild

muß noch die schaltzüge verlegen, und kontrolieren wie nun die ölpumpe sitzt da ich den einbauwinkel des Motors geändert hab.

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Do Mär 25, 2010 9:37 am
von Geisterfahrer
das ist doch mla ein passendes auto für einen echten KEP dienst ^^

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 7:41 pm
von Roland E.
HI

geil, da ist ja ein Loch im Auto :mrgreen:

wie bei den Minis die sich das Turbogelump vom Metro-Turbo reinhauen.



Gruß Roland

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 8:26 pm
von Richard004
ja, sonst passt der serien Turbo nicht.
wenn ich einen anderen Turbokrümmer nehme würde heult der tüv noch mehr

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Sa Mär 27, 2010 11:23 am
von quattro-coupe
sehe ich das richtig das dein hosenrohr direkt in den innenraum zeigen würde?

wie willst du das dann verlegen?

und auf das kleine loch, baust du da ne blechverkleidung zum einschrauben oder schweisst du was ein?

PS: mehr und hellere bilder :D

gruss

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Sa Mär 27, 2010 12:55 pm
von Richard004
ja, ich lass den auspuff einfach durch den innenraum gehen :D

ne, das täuscht und die einbauposition war auch noch nicht ganz richtig.
hatte auch schon überlegt da ne schraubbare haube drauf zu setzen.
aber ich werde es fest verschweißen, da ich sonnst mit dem wärmeschutz und der geäuschdämmung probleme bekomme
aber in der nächsten ausbaustufe kommt da ein anderer Krümmer und turbo rein und dann hab ich massig platz zum schrauben.

so, loch ist wieder zu! hab aber den fotoaparat vergessen deswegen gibt es keine bilder

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Mo Mär 29, 2010 8:22 am
von Richard004
wie weit sollte ich die lambdasonde vom Turbolader entfernt einbauen so 20-30cm?
oder lieber was weiter weg?

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Mo Mär 29, 2010 12:24 pm
von quattro-coupe
normalerweisse breitbandsonden eher bissl weiter weg, sprungsonden können schön nahe liegen!

ich hab meine unten nach dem hosenrohr vorm kat sitzen..

verstehe nich wieso du durch n grösseren lader usw mehr platz bekommst :D

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Mo Mär 29, 2010 11:26 pm
von Richard004
weil ich mir dann einen anderen krümmer bauen werde und ich den turbolader weiter nach unten setzte

in etwa so (sorry für die primitive Zeichnung)

Bild

Re: Projekt: Powerducato

Verfasst: Sa Apr 03, 2010 9:52 am
von Richard004
nachdem der kupferkühler meines ducato schon sehr zerfressen war (5jahre), hab ich mir das Alu Kühlerpaket inkl Ladeluftkühler aus dem Citroen XM 2,0 turbo Y4 eingebaut (15Jahre)
Bild
jetzt fangen die ganzen kleinigkeiten an die zeit kosten :(