Seite 1 von 1

verdammich scheiß V2 Motor

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 3:23 am
von sickevilfuck
hat einer von euch eine Idee hierzu:

Hab nen V2 Motor in der mache, nun verfügt dieser über einen sensor an der kurbelwelle (ist ja normal!) und einem an der Nockenwelle

den letzteren braucht der v2 um der ECU zu verklickern welcher Zylinder nun feuert

und wie verklicker ich das der MS??? :shock:

verdammich scheiß V2 Motor

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 8:44 am
von ami8break
<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en"> sickevilfuck schrieb:
und wie verklicker ich das der MS??? [img]cid:part1.43e6f06c.b8378860@sbox.tugraz.at[/img]
Guten Morgen Freund der gepflegten Ausdrucksweise, ;)
mit Zahnrad ginge es wohl so:
http://megasquirt.sourceforge.net/extra/setup-oddwheel.html
Wäre das möglich? Weiß jetzt nicht ob ein Signal per Umdrehung als 2-1-Zahnrad gilt.
lg
»Horst
 
Dieser Beitrag wurde per Email uebermittelt.

Verfasst: Do Feb 09, 2006 10:41 pm
von Crossflow
Hallo,
was hast Du vor ?
Nur Einspritzung ?
Nur Zündung ?
Oder muß es beides sein ?
Um welchen Motor handelt es sich ?
Im US-MS-Forum steht, daß einige Harley's und Buell's bereits mit MS laufen.

Cornelius

Verfasst: Sa Feb 11, 2006 4:14 pm
von id073897
Crossflow hat geschrieben: Im US-MS-Forum steht, daß einige Harley's und Buell's bereits mit MS laufen.
Wenn ich mich recht erinnere, aber wohl nur die Einspritzung, unter Beibehaltung der originalen Zündung.

Bei den Buells gibt es ein weiteres Problem: es gibt kein Triggersignal von der Kurbelwelle, sondern nur eins vom Nockenwellen-Sensor. Das sind dann zwei Gruppen zu je 3 Impulsen, die von UT -> 90° vOT -> OT für jeden Zylinder laufen. Daraus macht die originale Elektronik ein Drehzahlsignal, was an den Drehzahlmesser gegeben wird. Dieses Signal z.B. lässt sich als Input für das MS gebrauchen.

Gruss,
Gunter

nuja

Verfasst: Mi Feb 15, 2006 7:51 am
von sickevilfuck
das mit dem zahnrad geht leider nicht.
der eine pickup sitzt auf dem lima rotor der andere an der nockenwelle.
kein platz für einen zahnradumbau

die buell haben auch weniger das problem, da dort zündung und einsprizung in 2 module unterteilt ist.

hab nen tl 1000 motor von suzuki

Hast du ..

Verfasst: Do Mär 09, 2006 8:40 am
von RG500
mal ein Timingdiagramm der Impulse erstellt ? wann gibt jeder Sensor ein Impuls ? ueberschneiden sich die Impulse ?
Gruss Armin

ich habs ;-)

Verfasst: Do Mär 09, 2006 10:42 am
von sickevilfuck
megasquirt.sourceforge.net/extra/setup-wheel.html

vielleicht ließe sich einer der admins mal dazu bewegen eine linksammlung hier zu etablieren...

so unter stichpunkten, damit man sich bei den kollegen drüben nicht den wolf sucht?

:wink:

Re: nuja

Verfasst: Do Mär 09, 2006 12:31 pm
von id073897
sickevilfuck hat geschrieben:die buell haben auch weniger das problem, da dort zündung und einsprizung in 2 module unterteilt ist.
Schön wär's ja. :-(

Noch nicht mal das NW-Signal ist verwertbar, KW-Sensor gibt's gar keinen. Getrennte Verarbeitung nur bei den Vergaser-RRs. Im Album steht mal ein Screenshot.

Gruss,
Gunter

an id073897

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 1:30 pm
von sickevilfuck
kannst du nicht einen pick up an der KW anbauen?
dürfte doch kein riesenproblem sein.
genug e-teile gibs ja bei iehbäh, aus nem alten japsen z.b.
oder vonner BMW (die bierdose auf der NW z.b.)

für die V2 motoren mit nippon denso steuergrät gibs ja ne anleitung für MSnS
ist eigentlich recht einfach (nuja relativ)

Verfasst: Mi Mär 29, 2006 2:36 pm
von id073897
Ich werde mich hüten, den Motor aufzumachen. Ich bin ja mit dem NW-Signal nicht wirklich unzufrieden, immerhin zeigt es den Zündungs-OT an und die Zündung würde ich dem Originalmodul weiterhin überlassen. (Vorgabe ist nur eine frei konfigurierbare Einspritzung.) Störend ist aber der Versatz bedingt durch die V-Stellung, so wird das Drehzahlsignal ungleichmäßig und im Megatune zappelt alles hin und her: die Drehzahl und somit auch der Wert aus dem Kennfeld. Buell macht es sich einfach, bei jedem Zündungs-OT geben die einen Drehzahlimpuls aus, und deren Drehzahlmesser kommt damit zurecht (obwohl er bei 1000 1/min auch deutlich zu pendeln beginnt, vermutlich aus dem gleichen Grund). Ich habe schon versucht, das über die Einstellungen im Megatune anzupassen (diese Lag-Werte oder so ähnlich), aber es hat nicht viel geholfen. Wenn alle Stricke reissen, dann schreibe ich mir ein Progrämmchen für einen kleinen Atmel, der immer 2 Umdrehungen zählt und dann regelmäßige Impulse ausgibt.

Gruss,
Gunter