Schirmung von Sensorleitungen.

Antworten
Benutzeravatar
ukw-kfz
Beiträge: 380
Registriert: Fr Sep 21, 2007 9:09 am
Wohnort: Wörth/Donau
Kontaktdaten:

Schirmung von Sensorleitungen.

Beitrag von ukw-kfz »

Bin gerade am Kabelbaum für KDFI-Subaru dran.
Die Leitungen vom VR-Sensor und Klopfsensor sind geschirmt.
hab nur einen Stecker zwischen Platine und Motor, da kommen von beiden Seiten je 2 x 2 geschirmte Leitungen an.
Soll ich die jeweils alle miteinander verbinden und neben dem Stecker auf Masse?
Oder am Motor?
Oder am Steuergerät?
Oder gar nicht verbinden?
Wie geh ich da am besten vor?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Schirmung von Sensorleitungen.

Beitrag von Richard004 »

die leitungen solten nur einseitig geschirmt werden
schau mal ob die schirmung schon am sensor angeschlossen ist.
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
ukw-kfz
Beiträge: 380
Registriert: Fr Sep 21, 2007 9:09 am
Wohnort: Wörth/Donau
Kontaktdaten:

Re: Schirmung von Sensorleitungen.

Beitrag von ukw-kfz »

An den Sensoren is nix dran.
Werd dann alles am Stecker "erden"
Benutzeravatar
secco
Beiträge: 218
Registriert: Mo Sep 10, 2007 5:44 pm
Wohnort: Dillenburg

Re: Schirmung von Sensorleitungen.

Beitrag von secco »

Wie Richard schon gesagt hat nur einseitig Schirmen da es sonst zu einer
Brummschleife kommen kann. Idealerweise mit direkten Kontakt zur Batterie.
Gruß Frank

Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: Schirmung von Sensorleitungen.

Beitrag von lupiter »

kurze zwischenfrage wo bekommt ihr eure geschirmte kabel den her ?
Benutzeravatar
ukw-kfz
Beiträge: 380
Registriert: Fr Sep 21, 2007 9:09 am
Wohnort: Wörth/Donau
Kontaktdaten:

Re: Schirmung von Sensorleitungen.

Beitrag von ukw-kfz »

Bei mir waren die an dem Subaru Kabelbaum dran.
Sonat hab ich immer den Kabelstrang von DIYAuutotune verwendet.
Aber bei Conrad&Co. findet man bestimmt auch was
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Schirmung von Sensorleitungen.

Beitrag von gravedigger »

viele verwenden mikrofonkabel für den VR sensor.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Schirmung von Sensorleitungen.

Beitrag von Richard004 »

ich hab meins von conrad

stammt von Kabel Sterner
KS-Mikrofonleitung LifYCY 2x0,5mm²
temperaturbereich bewegt -5 bis+70°C
temperaturbereich fest -20 bis +70°C

hab hier noch ne conradnummer 73 07 99-33 wobei ich mir micht sicher bin ob das mit meins identisch ist.
ich hatte aber mal was von ölflex gesehen das bis 80°C ging
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Antworten