Seite 1 von 1

CAS Sensor 4G93T

Verfasst: Di Dez 08, 2009 4:05 pm
von man_0091
Grüß euch,

Brauche Hilfe bei der Verkabelung,

KDFI V1.3, MS 2 Extra

Habe meinen Mitsubishi Colt GTI 16V auf Turbo(4G93T) umgebaut. Nun habe ich einen VR Sensor eingebaut und bekomme aber leider kein gutes Signal. Mein Auto hat aber einen CAS 4/2 Sensor. Wie verkabel ich diesen Sensor. Hat da jemand schon erfahrung damit. Habe das Wertstatthandbuch gelesen und folgende Anschlüsse am Sensor 12V, Masse und 2 mal Signalleitung in die ECU. Muss ich den Eingang auf Drehzahlerfassung oder auf Hall Sensor.

Re: CAS Sensor 4G93T

Verfasst: Di Dez 08, 2009 6:10 pm
von pigga

Re: CAS Sensor 4G93T

Verfasst: Do Dez 10, 2009 8:54 pm
von man_0091
Verstehe Diese Anleitung nicht ganz genau.

Habe versuch meinen CAS Sensor zu Anschließen(12V,Masse und 1x Signalleitung zur ECU eingang Drehzahlerfassung). Sollte ich meinen Signalleitung zum Hall Sensor Eingang Anschließen?. Habe gelesen Das ich vielleicht einen Lötjumper verändern müsste. Ist das bei meinen Modell noch notwendig(V1.3 R98). Auf jeden fall bekomme ich kein Drehzahlsignal zur ECU, an was kann das liegen. Bitte helft mir weiter, bin etwas ratlos :?:

mfg

Re: CAS Sensor 4G93T

Verfasst: Fr Dez 11, 2009 12:04 am
von pigga
Hi.
Tja, so wie das aussieht liefert die Kdfi da keine universallösung.Da hilft nur: Den Schaltplan der Megasquirt verstehen und die Änderungen umsetzen ;-)
Nee, mal im Ernst. Mit dieser Lötjumperei nach Schema F kommste da nicht weiter.
Schau mal hier: http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... f=1&t=2008
Ok, ich geb zu, ich hab etwas angep...t reagiert, aber letztlich isses immer Schema F: Der Optokoppler ist vom prinzip ne LED. Und der Impulsgeber (egal ob Hall oder wie bei Dir mit Lichtschranke) ist zu 99,9% "Open collector", d.h. schaltet ne angelegte Spannung nach Masse.
Probiers aus.
Falls Du Schiss hast, miss zuerst mit dem Serien-Steuergerät, ob der Geber 5 oder 12V aussm Stg. bekommt.
Dann schalte Dein Multimeter auf Durchgangstester, klemme die schwarze Strippe auf Masse und die rote auf "Signal" des CAS-Dingsbumsgebers. Wenn Du die Welle drehst, solltest Du die Impulse hören können.
Pigga

So sollte es gehen:
Bild

Re: CAS Sensor 4G93T

Verfasst: Di Dez 22, 2009 11:07 pm
von man_0091
Habe jetze die Brücken zwischen OPTO_GND2>RPM_IN2 und RPM_IN3>12V. Ist das Korrekt oder habe ich was am Plan übersehen. Wie muss ich denn lötjumper bei RPM_OUT setzen.

Re: CAS Sensor 4G93T

Verfasst: Sa Dez 26, 2009 3:52 pm
von man_0091
So habe RPM out auf Hall signal gejumpt. Habe es jetzt versucht aber bekomme kein signal von meinen Sensor. Habe schon ein paar sachen probiert hilft aber leider nichts. Hat jemand einen Plan was ich noch anderes machen kann. :!:

Re: CAS Sensor 4G93T

Verfasst: So Dez 27, 2009 7:37 pm
von man_0091
Habe hier meinen Sensor gefunden vielleicht hilft das jemand

http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... htm#wiring

Komme mit dieser jumperei einfach nicht klar.