Seite 1 von 1

Programmierproblem

Verfasst: Sa Nov 07, 2009 9:31 pm
von man_0091
Grüß euch,

Habe folgendes Problem :

Kann auf meine ECU nichts mehr Programmieren. Folgende Fehlermeldung taucht auf: Controller Voltage too low,Flash Burning.

Kann meinen TPS auch nicht mehr kalibrieren. Hat aber schon funktioniert. Der Fehler ist denke ich nachdem ich bei den Temperatur Sensoren kalibriert habe aufgetaucht. Kann aber auch sein das ich mich irre.

Verbaut habe ich ein K-Data Kdfi v1.3 (MS2 Extra 2.25, ECU Firmware 20071020).

Kann man das Steuergerät "neu aufsetzen" ???

Vielleicht kann mir von euch jemand weiter helfen, wäre euch sehr dankbar.

Re: Programmierproblem

Verfasst: Sa Nov 07, 2009 10:47 pm
von franksidebike
man_0091 hat geschrieben: Kann auf meine ECU nichts mehr Programmieren. Folgende Fehlermeldung taucht auf: Controller Voltage too low,Flash Burning.
du hast dir wahrscheinlich den Code auf deiner Kdfi zerschossen wenn du deine .msq nicht mehr geladen bekommst?
du mußt den Code neu aufspielen wie das geht steht hier!
frank

Re: Programmierproblem

Verfasst: So Nov 08, 2009 1:24 pm
von pigga
Hm, die Fehlermeldung hatte ich noch nie? Aber Frank könnte recht haben: Das "Zerschießen" der Firmware passiert mit vorliebe, wenn Du während des Programmiervorganges die Zündung ausschaltest.
In der Regel ist der Bootloader im Chip aber davon nicht betroffen. Also Update mit Bootloader-Jumper machen, dann sollte das wieder laufen.
Pigga

Re: Programmierproblem

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 1:05 am
von Zodl
dieser Fehler trat schon einige Male auf als eine falsche MSQ Datei geladen wurde
Von MS1extra oder was auch immer.

Ich würde versuchen die Firmware neu zu laden. Die Firmware sollte unter c:\Programme\Megatune zu finden sein wenn MT von der CD installiert worden ist.
Wenn das nichts hilft, kann ich das kdFi inkl. Bootloader komplett löschen und laden... bitte vorher Bescheid sagen

Re: Programmierproblem

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 7:26 pm
von man_0091
Problem gelöst.

Habe die firmware neu auf meine steuergerät gespielt und jetzt funktioniert wieder alles.

Andere Frage

Wenn ich mir jetzt denn Req Feul wert ausrechne und ich meinen Hubraum (1834ccm) eingebe. sprint das bei mir immer wieder auf 350zurück. Anwort ?????????

Was muss ich noch alles beachten wenn ich versuchen will meinen Motor zu starten.

Habe meine Ganzen Daten eingegeben und auch die Tables ausgefühlt.

Bekomme aber unten kein Grünes Licht bzw kein Ready.

Re: Programmierproblem

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 8:01 pm
von Zodl
Ist der req fuel Wert auf ccm (cc) eingestellt oder auf cui (cid) ??
1834 cui wäre sicher ein geiler Motor, aber nichts für ein (normales) Auto :D

Zündung würde ich in jedem Fall noch abblitzen. Fixed timing auf 0° und mit der Strobolampe reinblitzen ob er wirklich auf OT zündet

Re: Programmierproblem

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 9:27 pm
von man_0091
nein habe eh 1834cc(109,8cui)

Warum springt der immer wieder auf 350cui?????

Zündung funkt bei mir noch nicht.

Habe irgendwas gelesen von einer spannungsscheller R55 und hysterisR54. Ist das wichtig???????? Habe eine 60/2 VR Sensor.

Re: Programmierproblem

Verfasst: Di Nov 10, 2009 3:10 pm
von pigga
Bin mir nicht sicher, aber musste man als Dezimaltrennzeichen nicht einen PUNKT eingeben?
Der Krams kommt halt dem Ursprung nach aus Usa...
Die Beiden Potis haben mit der Drehzahlerfassung durch den VR Sensor zu tun. Hat grundsätzlich also erstmal nix mit dem Zündausgang zu tun. Wenn also Drehzahlsignal da ist, brauchste an den Potis erstmal nix verstellen, bzw. die Kurbelei wird Dir keinen Zündfunken bescheren.
Wenn es mitm Trigger input vom VR sensor klemmt empfehle ich den "composite logger" von TunerStudio als sehr hilfreiche Alternative zu Megatune! ( http://www.ideasandsolutions.biz/tunerstudio/ )
Pigga