Seite 1 von 1

Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Do Okt 08, 2009 3:26 pm
von Carsten
Hi,

nachdem hier so viele Freaks aus den unterschiedlichen Lagern der Automobilwelt bei einander sind, möchte ich mal fragen nach Methoden, die Spur per DIY einzustellen.

Wer dazu was hat und benutzt, möge mal erklären wie. Perfekt wären natürlich Bilder...

CU Carsten

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Do Okt 08, 2009 4:05 pm
von Acki
Hmm einfach zum Reifendienst fahren und 40 Euro auf den Tisch knallen? :D

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Do Okt 08, 2009 4:19 pm
von Carsten
Hi,

das ist so ziemlich die einzige Antwort, die ich nicht wollte.

Wenn ein Reifendienst an einem Auto auch Sturz und Nachlauf eintellen soll, bei dem das normal garnicht geht und man dann nur noch die ???? in den Augen sieht...

Es geht um Hausmittel!

Ich kann, mit ewigem lästigem Vorlauf, ab und zu auf eine Mess-Bühne und da dann selbst Hand anlegen. Aber das Ziel ist klar Heimarbeit (Hebebühne und Platz vorhanden...).

C.

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Do Okt 08, 2009 5:39 pm
von no limits
Fürs Spur einstellen gibbet 1000 Hausmittel, das simpelste ist nen Zollstock und 2 Stecknadeln. Im linken Reifen eine Stecknadel, im rechten Reifen eine Stecknadel, einmal vorne messen, Auto nach hinten schieben bis nadeln hinten sind und nochmal messen. Nun haste eine differenz und weist wie es weitergeht. Auto nicht nach vorne rollen und die Nadeln auch wieder rausnehmen :mrgreen: .

Geht genauso mit drei dachlatten, als U zusammennageln und den abstand am Felgenhorn messen, einmal vorne einmal hinten.
Oder es geht auch mit einer Laserwasserwaage, nem Bindfaden usw.

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Do Okt 08, 2009 5:47 pm
von Carsten
no limits hat geschrieben: Oder es geht auch mit einer Laserwasserwaage, nem Bindfaden usw.
Hi,

genau...

und jetzt mal konkret: wie habt ihr das mit den Methoden gemacht?
Wie stellt ihr die Anlagepunkte am Rad reproduzierbar sicher?
Wo messt ihr wie?

Eben weil es 1000 Möglichkeiten gibt, fände ich es toll, wenn jemand das zeigt, was er regelmäßig (!?!) benutzt....

C.

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Do Okt 08, 2009 6:00 pm
von no limits
Mit Zollstock sind die Anlagepunkte die Nadeln,
bei dem Bindfaden, dem Dachlatten U und der Laser Wasserwaage die Felgenhorner.
Messen tust du jeweils einmal vor dem Radmittelpunkt und einmal nach dem Radmittelpunkt, dann rechnest du die differenz aus und weist wie deine Spur steht.
Wenn du da noch fragen zu hast das erklär ich dir dann per Tel. geht schneller als Tippen.

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Do Okt 08, 2009 6:12 pm
von pigga
Hi.
Ich hab das ein paar mal mit dem "Trakrite" der Fa. Gunson gemacht. Bis jetzt wie es scheint mit zumindest brauchbarem Ergebnis.
Pigga

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Do Okt 08, 2009 6:48 pm
von Carsten
Hi,

was haltet ihr denn von dieser Lösung?

Ich finde, zu dem Preis kann man das bei der benötigten Menge an Eisen kaum selbst machen...

Sowas in dem Stile würde mir gefallen...

Jemand ne Idee oder nen Bauplan zu sowas?

CU Carsten

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Do Okt 08, 2009 7:20 pm
von franksidebike
Carsten hat geschrieben: was haltet ihr denn von dieser Lösung?
so ähnlich mache ich das!
einstellbare stange zwischen die felgenhörner (innen) klemmen, selber gebaut!
sowas gabs auch mal als werkzeug zu kaufen!
frank

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 8:45 am
von gravedigger
habe bei mir am käfer vorne und hinten an der stossstange (man könnte sie auch auf böcke stellen, aber dann muss man jedesmal neu ausrichten, wenn man die hebebühne bewegt) eine vierkantrohr mit genau gleicher länge befestigt und eine fliesenlegerschnur dranngefummelt. dann an den felgenhörnern die schnur vorne und hinten ausgerichtet. so hab ich die spur vorne und hinten eingestellt. für den sturz hab ich einfach einen grossen winkel im baumarkt gekauft und oben und unten gemessen.
bei ebay china gibt es kleine digitale winkelmesser mit magnetfuss, die ich für den nachlauf verwendet hab.
hier 20 grad nach links und rechts einschlagen und die differenz ablesen. die werte stehen ja in den handbüchern.

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 8:50 am
von Carsten
Hi,

das mit dem China-Winkelmesser klingt interessant.

Haste da nen Link zu?

CU Carsten

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 9:08 am
von Richard004

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 10:26 am
von gravedigger
war sowas:
http://cgi.ebay.de/Winkelmesser-Gradmes ... 286.c0.m14
http://cgi.ebay.de/360-LCD-Digital-Wink ... 286.c0.m14

den kannst beliebig nullen.
also nach links einschlagen, nullen und dann nach rechts einschlagen und ablesen.

ginge auch für sturz und so.

einfach eine lange alulatte quer unters auto und darauf den winkelmesser nullen.

dann an die felge damit.

bei virtual village hab ich schon ein paar mal gekauft.
hat(te) auch mal die multimeter mit scope.

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 1:59 pm
von Acki
Aber so Methoden gehen nur wenn die Hörner "gerade" noch sind?

Wegen Reifendienst, mal mit dem Meister reden, eventuell fragen ob man selber Handanlegen darf usw.
Nich zum Lehrling vom Pförtner gehen mit sowas, das is klar das der nur so macht :shock:

Re: Völlig OT: Spur einstellen

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 3:20 pm
von Carsten
@Acki:

das ist keine Alternative...

Dann brauch ich trotzdem nen Termin, muss bitte und danke sagen usw...

Ich kann auf ne Mess-Bühne, wo ich selbst darf, aber immer mit viel Orga worneweg.

Ich will das spontan auf dem Hof können, ohne 30km zu besagter Werktstatt fahren zu müssen...

Wenn ich am Polo mit doppelt exzentrischen Domlagern das Federbein raus nehmen muss, stimmt danach nix mehr und schon die Fahrt zur Werkstatt kann die Reifen ruinieren...

CU Carsten