Seite 1 von 1

Temperatursensoren kalibrieren

Verfasst: Di Okt 06, 2009 9:29 pm
von porschekäfer
Ich verwende MSextra 2.1.0 und versuche da meine Tempertursensoren zu kalibrieren. Früher ging das mit Easy Therm ganz gut. Jetzt gibt es unter Tools "Calibrate Thermistor Tables".
Irgendwie funktioniert das nicht. Die Anzeigen in Megatune reagieren zwar auf Änderungen die ich mache, aber nicht so wie ich das mir denke.
Ich schaffe es auch nicht wieder den originalen GM Sensor einzustellen. Die Anzeige hängt ohne Sensor auf 80°C. Ich meine in Erinnerung zu haben dass immer -18°C angezeigt wurden wenn kein Sensor angeschlossen ist.
Was mache ich falsch? Wie muss ich vorgehen? Es gibt ja anscheinend nicht mehr diese .inc- Files.
Danke und Grüße
Jürgen

Re: Temperatursensoren kalibrieren

Verfasst: Di Okt 06, 2009 10:50 pm
von no limits
Unter MS2 werden die Sensoren nur noch über Megatune konfiguriert. Die ehemaligen .inc Dateien sind im Sourcecode verankert.
CLT ohne Sensor ist bei ca. 80 Grad
MAT ohne Sensor ist bei ca. 20 Grad
Das gaukelt dem Steuergerät für den ausfall eines Sensors eine normale Betriebstemperatur vor.

Bei der MS1 war das in den .inc Dateien einstellbar und lag default bei 77 Grad.

Man kann über den Tableeditor die Werte auch manuell eingeben, dazu braucht man Tablebelegung für die MS2 Extra Software.

Re: Temperatursensoren kalibrieren

Verfasst: Mi Okt 07, 2009 7:15 am
von porschekäfer
OK, dann ist ja gar nicht mal so falsch. Dann werde ich überprüfen ob die Widerstandswerte die ich für meinen Ford MAT Sensor (Bosch) annehme wirklich stimmen. Es ist ein Kombisensor mit MAP, der bei 20°C etwa 2,25kOhm hat.
Ich hatte nur etwas bedenken dass Megatune da etwas durcheinander bringt mit °C und F. Ich werde es nochmals probieren und dann berichten.

Habe nur diese Werte für einen modernen Ford MAT im Netz gefunden. Die scheinen aber wohl nicht zu passen. Ich werde wohl mal Wasser kochen müssen.

Temp F Temp C Resistance in Ohms
-40 -40 92500
50 10 58750
68 20 37300
86 30 24270
104 40 16150
122 50 10970
140 60 7600
158 70 5370
176 80 3840
194 90 2800
212 100 2070
230 110 1550
248 120 1180

Re: Temperatursensoren kalibrieren

Verfasst: Mi Okt 07, 2009 12:00 pm
von no limits
Tipp bei unbekannten Sensoren bei -40 Grad einen hohen realistischen Wert eintragen zb. 99000 Ohm, bei Umgebungstemperatur Sensor Messen und Werte eintragen, zb 16 Grad und 1888 Ohm.
Wenn du nun vorher bei Betriebstemperatur 90 Grad hattest bei warmen Motor nun bei der kalibrierung 150 Grad eintragen und den Ohmwert solange anpassen bis Megatune 90 Grad anzeigt. Diese Methode ist Quick and Durty aber mir reicht die damit erreichte Genauigkeit.

Tipp 2, probier mal als Software Tunerstudio, da sind einige Sensoren bei der kalibrierung hinterlegt. Die Software scheint mittlerweile stabil zu laufen und ich benutze sie bei der MS2 mit Seq. einspritzung. Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber hat auch seine Vorteile wie zb. frei programmierbare Oberfläche

Re: Temperatursensoren kalibrieren

Verfasst: Mi Okt 07, 2009 9:38 pm
von porschekäfer
So jetzt stimmt wieder alles. Der Fehler war, dass die Platine vom Kumpel mit einem 27 kOhm Bias-Widerständen bestückt war. Extra für Ford-Sensoren. Hätte ich auch schneller drauf kommen können :oops:
Gut jetzt passt alles, und den Sensor zu vermessen war kein Fehler.
Habe gemessen:
0°C 3,6kOhm
26°C 2,12kOhm
100°C 0,23kOhm

Danke für die Tipps. Ich brauchte erst mal die Bestätigung, dass das mit dem Table Generator funktioniert.

Re: Temperatursensoren kalibrieren

Verfasst: Sa Okt 10, 2009 5:53 pm
von Richard004
ich habe auch gerade versucht meinen Lufttempsensor zu justieren.
Ich hab Megatune 2,25p3 MS2/Extra 2,0RC2b
Unter Tools
Calibrate Thermistor Tabels habe ich Air ausgewählt
Dort waren folgende werte eingetragen
Bias Resistor Value 2490
-40°C 100700Ohm
30°C 2238 Ohm
99°C 177 Ohm

wenn ich die werte veränder und auf ok gehe zählt da was bis 1024 hoch, das fenster schließt sich und die anzeige in Megatune ändert sich .
wenn ich aber noch mal auf Calibrate Thermistor Tabels gehe habe ich wieder die ausgangswerte drinn?

Re: Temperatursensoren kalibrieren

Verfasst: Sa Okt 10, 2009 6:02 pm
von porschekäfer
Hi,
ich denke das ist normal. Bei mir ist das auch so. Das Tool setzt sich immer wieder auf die Standartwerte zurück. Wenn man etwas spielen will, muss man leider immer alles neu eingeben.
Gruß Jürgen

Re: Temperatursensoren kalibrieren

Verfasst: Sa Okt 10, 2009 6:10 pm
von Richard004
wo könnte man den die eingetragen werte kontrolieren

Re: Temperatursensoren kalibrieren

Verfasst: So Okt 18, 2009 2:33 pm
von franksidebike
Richard004 hat geschrieben:wo könnte man den die eingetragen werte kontrolieren
ich glaub es war im megatune ordner an der stelle wo du auch deine .msq speicherst!
da gibt es eine datei die ändet mit .log die mußt du auf .xls ändern dann kannste die mit excel ansehen!
frank

Re: Temperatursensoren kalibrieren

Verfasst: So Nov 01, 2009 9:42 pm
von Richard004
ja, kann in der thermister.log nachgeschaut werden. kann einfach mit dem editor geöfnet werden
die datei kann einfach gelöscht werden. wenn man die tempsensoren neu kalibriet ist sie wieder mit den neuen werten da ( wird sonst einfach zu unübersichtlich )