Seite 1 von 1

Wieviel Zähne am zahnkranz für VR sensor?

Verfasst: Di Jan 03, 2006 6:39 pm
von moses
Moin
habe das V3 Board und will damit erstmal nur die Einspritzung regeln.

Welchen zahnkranz muß ich für das triggersingnal (VR sensor) nehmen (wieviel zähne)?

Mfg

moses

Re: Wieviel Zähne am zahnkranz für VR sensor?

Verfasst: Di Jan 03, 2006 7:17 pm
von Scummer
moses hat geschrieben:Moin
habe das V3 Board und will damit erstmal nur die Einspritzung regeln.

Welchen zahnkranz muß ich für das triggersingnal (VR sensor) nehmen (wieviel zähne)?

Mfg

moses
Ist abhaengig davon, welche funktionen du benutzen moechtest.
A.) Nur Einspritzkontrolle: 2 Zaehne 180 Grad versetzt genuegen um die Duesen im Batchfire- oder Simultanmode zu betreiben. Da eine Umdrehung des Kurbelwellenzahnkranzes 2 Umdrehungen der Nockenwellen bedeutet. Und pro Umdrehung der Nockenwelle sollte ein Triggersignal erscheinen.
B.) Einspritzkontrolle mit Zuendkontrolle ueber Verteiler: (Anzahl Zylinder / 2) Zaehne in gleichmaessigem Abstand versetzt genuegen um den Zuendpunkt und Einspritzpunkt zu bestimmen.
C.) Einspritzkontrolle und Zuendkontrolle ueber Zuendspulen:
minimum der Zaehnezahl = Anzahl der Zylinder - 1 (wheel decoder functionality)

Auf dem V3 board ist schon ein VR sensor conditioner eingebaut, welcher dann nur noch entsprechend dem VR signal kalibriert werden muss. Eignet sich ein Oszi am besten.

Thomas

Re: Wieviel Zähne am zahnkranz für VR sensor?

Verfasst: Di Jan 03, 2006 11:09 pm
von franksidebike
Hallo Scummer
Da eine Umdrehung des Kurbelwellenzahnkranzes 2 Umdrehungen der Nockenwellen bedeutet.
:?
Hast du da was vertauscht :)
2KW-Umdrehungen = 1NW-Umdrehung!
Gruß Frank

Re: Wieviel Zähne am zahnkranz für VR sensor?

Verfasst: Mi Jan 04, 2006 12:18 am
von Scummer
franksidebike hat geschrieben:Hallo Scummer
Da eine Umdrehung des Kurbelwellenzahnkranzes 2 Umdrehungen der Nockenwellen bedeutet.
:?
Hast du da was vertauscht :)
2KW-Umdrehungen = 1NW-Umdrehung!
Gruß Frank
Ahh... mift... wohl noch den Neujahrsnebel im Hirn.
Dann geht das ja garnet mit dem Kurbelwellenzahnkranz :( Dann ist es wohl nicht moeglich ueber Kurbelwelle zu triggern, ausser man benutzt den wheel decoder. Also mindestens 4 Zaehne und einer davon abgefeilt, damit MS weiss wo TDC ist.
Oder halt den Triggerausgang vom Verteiler nehmen.

Verfasst: Mi Jan 04, 2006 1:23 am
von moses
Danke
also ist es egal wenn ich das Singnal vom Nockenwellenrad nehme wieviele Zähne das hat (sind glaube ich 44) also 44-2 bei orginal Verteiler Zündung und nur einspritzung über MS?

moses

Verfasst: Mi Jan 04, 2006 3:34 pm
von Scummer
Der Wheel decoder ist eigentlich fuer 36-1 oder 60-2 oder 12-1 Zahnraeder an der Kurbelwelle gedacht, und nicht an der Nockenwelle.
Weil wenn die Nockenwelle sich einmal um 360 Grad gedreht hat, haben die Zylinder 2 mal TDC erreicht und dadurch ist das Timing nicht richtig.

Hmm... interessant, 44-2 Rad an der Nockenwelle. Das habe ich bisher noch nie gesehen.

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 11:48 pm
von Häuptling stehendes Pedal
da ich bei meinem 6zyl. bmw ein 60-2 rad an der kw mit vr-sensor muss ich da noch was umbauen (am motor oder an der ms) oder kann ich damit bei der ms II zündung und einspritzung steuern?