Seite 1 von 1

Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: So Aug 30, 2009 3:43 am
von jamie1
Hallo!

Ich bin der Jamie bin 28 Jahre und komme aus Köln!

Ich habe mir nach und nach einen Audi 90 typ 81 auf 20v 5 Zylinder Turbo umgebaut !
Motorkennbustabe 3B!

Motor ist Stock keine Mods!

Ich habe den originalen 3B Motorkabelbaum übernommen und würde gern auf ein Frei Programmierbares Management wechseln!

Nun würde ich gern wissen ob das Megasquirt System mit meinem Motor kompatibel ist?
Was müsste geändert werden `?
Kann man die Standartsensoren übernehmen?

Beobachte momentan ein MS2 aus den Staaten :
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/MEGASQUI ... 06.c0.m245

Währe das evtl das Passende oder gibt es auch händler in Deutschland?

Ich bin neu auf dem Gebiet verzeiht meine vielen Fragen :(

Mfg

Jamie

Re: Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: So Aug 30, 2009 10:44 am
von franksidebike
jamie1 hat geschrieben:Hallo!

Ich bin der Jamie bin 28 Jahre und komme aus Köln!
wilkommen
Nun würde ich gern wissen ob das Megasquirt System mit meinem Motor kompatibel ist?
Was müsste geändert werden `?
Kann man die Standartsensoren übernehmen?
ja es gibt einige 5zylinder mit MS!
ich rate dir im Manual und besonderst im MS1 Extra und MS2 Extra Manual zu lesen!
Beobachte momentan ein MS2 aus den Staaten :
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/MEGASQUI ... 06.c0.m245
da kannste auch gleich direkt bei Diyautotune bestellen habe die meißten hier gemacht!
Währe das evtl das Passende oder gibt es auch händler in Deutschland?
in d gibt es nur etwas ähnliches vom Zoddel k-data fahren hier auch einige!
einen MS händler in d giebt's nicht!
frank

Re: Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: So Aug 30, 2009 11:51 am
von ron
Hi Jamie,

sehr schön, noch einen der Typ81/85 hier im Forum zu sehen :)

Fahre meinen 10V Sauger mit der MS und kann bestätigen das die MS sich schon mit einem 5Zylinder verträgt :wink:

Die Frage ist halt mit der Drehzahlerfassung am Motor, der 3B hat ja nen Halgeber mit einerm Fenster, dann den aufnehmer auf dem Zahnkranz (135 Zähne pro KW umdrehung) und den aufnehmer am Stift bei 60° vor OT an der KW. Wenns klappen sollte wäre das ne super sache, habe hier noch was ähnliches stehen und mich würde das auch mal interesieren, wobei das bei mir wohl noch länger dauern wird.
Gruß

Ron

Re: Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: So Aug 30, 2009 1:34 pm
von jamie1
Hi

Danke für die Antworten!

Müsste ich den etwas an meinem Kabelbaum ändern?

Wie gesagt bin neu in Sachen MS!

Re: Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: Mi Sep 02, 2009 3:21 pm
von quattro-coupe
hi, ich bin ja grad am fertigstellen meines projekts... einem audi 80 quattro bj83 mit nem eigenbau 10VT aus MC2 und WR teilen mit KDFI und einigen features vom 20VT (aluölwanne, wassergekühlter lader, popoff, e-düsen..) und ich habe nen kabelbaum zum schlachten aus dem audi 220V gekauft.. da kannst du viele stecker usw verwenden und musst nur die kabellänge ablängen und auf der anderen seite neu vercrimpen und dir nen stg-stecker bei audi und ein altes STG gehäuse besorgen..

aber nen paar kabel und so sollte man schon haben..

bei mir gabs sehr grosse probleme bei der drehzahlerfassung mit dem 1-fenster hallgeber, habs nun mit dem zodl soweit "hingebracht" das er meine KDFI umgerüstet hat das sie mit dem 5fenster verteiler aus zb dem NG motor funktioniert und nun baue ich komplet incl zündung um, wollte eigentlich nur fuel fahren erst.

hoffe die tage gibts endlich mal erfreuliche news..

gruss patrick +

Re: Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: Mi Sep 02, 2009 4:59 pm
von Thomas18TE
könnt ihr genauere Infos zur Hallblende im Verteiler geben?

Ist da 1, 4 oder 5 Aussparungen falls es 5 sind ist da eine kürzer/länger als die anderen 4.

Nicht schlecht das bei Audi mechanisch schon so fein aufgelöst wird.

Re: Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: Mi Sep 02, 2009 5:47 pm
von ron
Hi,

gibt bei den 5Zylinder Audis mehrer Verteiler:
- alten Mechanischen mit unterdruck und fliehkraft (5 gleiche Fenster)
- Turbos (1Fesnter) + Aufnehmer Zahnkrans und Stifft in der Schwungscheibe
- 10V Sauger mit Steuergerät (5 gleiche Fenster

Sind alles verteilerzündungen, einzelzündung kam erst bei den 20V Turbos im S4 RS2 oder letzten S2 (AAN, ADU, ABY)
Gruß

Ron

Re: Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: Mi Sep 02, 2009 6:22 pm
von Thomas18TE
im Audi 200 gabs auch den 20V

Re: Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: Do Sep 03, 2009 4:08 pm
von jamie1
Hi

Habe mich für die Lmm V1 Dicktator endschieden!
Kabelbaum von dem System ist auch dabei und ne deutsche Anleitung!

Also kommt der alte Kabelbaum ganz weg!!



Ich Lasse momentan meinen Verteiler von 1 auf 5 Fenster umbauen!

bei den 5 Zylinder ist es echt ne Sache mir der Drehzahlerfassung!

Der Herr hatte mir auch gesagt das ich evtl einen 5 Fenster Verteiler drin habe war sich aber nicht sicher und nun baut er mir eben meinen Verteiler auf 5 Fenster um!

Hoffe mal das alles klappt!

Melde mich wenns weitergeht ;-)

Re: Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: Do Sep 03, 2009 4:11 pm
von jamie1
Thomas18TE hat geschrieben:könnt ihr genauere Infos zur Hallblende im Verteiler geben?

Ist da 1, 4 oder 5 Aussparungen falls es 5 sind ist da eine kürzer/länger als die anderen 4.

Nicht schlecht das bei Audi mechanisch schon so fein aufgelöst wird.
Das ist der G40 Verteiler vom 3B Motor mit einem Fenster:

Bild

Re: Megasquirt am 20v 5 Zylinder audi?

Verfasst: Mo Okt 19, 2009 4:02 pm
von Kleinheribert
Hallo an alle ;)

Der Ordnung halber poste ich hier mal brav weiter.

Ich bin ebenfalls neu hier, und hoffe, dass mir einer von euch n paar Antworten geben kann..

Ich besitze einen Audi 80 B4 Avant Quattro mit einem 20v Umbau (7a 20V Sauger.)

Dieser Motor besitzt bereits eine Hitachi MPI.

Umbauen wollte ich aufgrund der größeren Möglichkeiten, des simplen Bastelwahns und der besseren Diagnosefähigkeit (bj 88, nur Blinkcodes :( )

Nun meine Frage:

Meine jetzige MPI hat eine Zylinderselektive Klopfregelung, Drehzahlerfassung via Drehzahlgeber, Hallgeber und Bezugsmarken- (60° v OT) Geber.

Damit müsste ich doch schon eine sehr genaue Regelung hinbekommen?

Die Frage ist, kann das die Megasquirt? Nicht dass ich einen Rückschritt mache? Gerade in Punkto Klopfreglung+ Zylinderselektiver Zünd- und Einspritzzeitpunkt?


Gruß Alex