Seite 1 von 1

Funktionsweise VR-Sensor/Hall-Sensor

Verfasst: Fr Dez 30, 2005 10:05 pm
von Schwarzfahrer
Hallo Leute,
hab mal wieder eine Frage. Ich habe mir die Zusammenbau-Anleitung von MS mal genau durchgelesen und auch fast alles verstanden. 2 Punkte sind allerdings unklar geblieben. Zum ersten Punkt:

Beim Zusammenbau ist es wichtig zu wissen, ob ein VR-Sensor oder ein Hall-Sensor zum Einsatz kommt. Ich weiß allerdings nicht was in meinem Auto verbaut ist, da ich beide Prinzipien nicht kenne. Hier ein Bild meiner Zündung:

Bild

Es geht um die Signalgeber und die Anschlüsse G+,G-,NE+,NE-. Die NE-Spule erfasst den Kurbelwinkel, die G-Spule den Nockenwellenwinkel. Welches Sensorprinzip ist das und wie muß ich welche der 4 Anschlüsse mit MS2V3 verbinden?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Den 2. Punkt werde ich mal in einem anderen Thread bringen.

Funktionsweise VR-Sensor/Hall-Sensor

Verfasst: Fr Dez 30, 2005 11:25 pm
von ami8break
Schwarzfahrer schrieb:

> Beim Zusammenbau ist es wichtig zu wissen, ob ein VR-Sensor oder ein
> Hall-Sensor zum Einsatz kommt. Ich weiß allerdings nicht was in meinem
> Auto verbaut ist, da ich beide Prinzipien nicht kenne. Hier ein Bild
> meiner Zündung:

Hallo Schwarzfahrer,
auf http://www.megasquirt.info/manual/mwire.htm#ignition steht einiges
zu den Sensortypen, noch mehr im MSII-Manual
http://www.megasquirt.info/ms2/Ignition.htm .
Alles deutet darauf hin dass du 2 VR-Sensoren hast.
lg
»Horst

Dieser Beitrag wurde per Email uebermittelt.

Verfasst: Sa Dez 31, 2005 11:15 am
von Schwarzfahrer
Hmm, ich dachte eigentlich ich hätte alles gelesen, aber den Text über "Distributor Pickups" habe ich tatsächlich übersehen. Sind also tatsächlich VR-Sensoren. Allerdings kann man nur einen an MS anschließen (Pin 24). Ich denke der Sensor für den Kurbelwinkel ist besser geeignet, oder? Irgendwelche Gegenstimmen?

@ami8break
Danke für den kleinen Schlag auf den Hinterkopf. :)

Verfasst: Sa Dez 31, 2005 8:49 pm
von franksidebike
Hallo Schwarzfahrer
Schwarzfahrer hat geschrieben: Ich denke der Sensor für den Kurbelwinkel ist besser geeignet, oder? Irgendwelche Gegenstimmen?
Jein :shock:
Deine VR Sensoren sitzen doch an der Nockenwelle oder :?
Du Brauchst für die MS je Kurbelwellenumdrehung ein Signal/Impuls!
Wenn ich das richtrig auf deiner Zeichnung erkenne ist der eine da für da der ECU anzuzeigen das Zylinder 1 im OT steht und der andere VR Sensor um der ECU mitzuteilen das einer der 4 Zylinder nun einem Zündfunken bedarf!
Du müßtes dir also an einem deiner ......, (wie nennt man die Dinger die an dem VR Sensoren vorbeiflitzen?) was basteln, damit er Zwei Signale je NW-Umdrehung (2KW-Umdrehungen) gibt!
Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr 2006 und viel freude mit der MS auch an alle anderen MegaSquirter von Frank

Verfasst: So Jan 01, 2006 6:35 pm
von Schwarzfahrer
franksidebike hat geschrieben:Hallo Schwarzfahrer

Jein :shock:
Deine VR Sensoren sitzen doch an der Nockenwelle oder :?
Richtig.
franksidebike hat geschrieben:Du Brauchst für die MS je Kurbelwellenumdrehung ein Signal/Impuls!
Wo steht das? Ich hab dazu nix gefunden. Statt dessen steht im Manual:"MegaSquirt(-II) needs one signal per ignition event.....", das heißt also ein Signal alle 180° Kurbelwellenumdrehung (bzw. 90° Nockenwellenumdrehung). Das wäre doch genau das, was der VR-Sensor mit den 4 Zähnen abgibt, oder?
franksidebike hat geschrieben: Wenn ich das richtrig auf deiner Zeichnung erkenne ist der eine da für da der ECU anzuzeigen das Zylinder 1 im OT steht und der andere VR Sensor um der ECU mitzuteilen das einer der 4 Zylinder nun einem Zündfunken bedarf!
Hab lange gesucht und nachgelesen. Also der NE-Sensor (4 Zähne) dient wohl im wesentlichen der Zündung, der G-Sensor (mit nur einem Zahn) der Steuerung der Einspritzung.
franksidebike hat geschrieben:Du müßtes dir also an einem deiner ......, (wie nennt man die Dinger die an dem VR Sensoren vorbeiflitzen?) was basteln, damit er Zwei Signale je NW-Umdrehung (2KW-Umdrehungen) gibt!
Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr 2006 und viel freude mit der MS auch an alle anderen MegaSquirter von Frank
Ebenfalls ein frohes neues Jahr.

Verfasst: So Jan 01, 2006 9:46 pm
von franksidebike
Hallo Schwarzfahrer
franksidebike hat geschrieben:Du Brauchst für die MS je Kurbelwellenumdrehung ein Signal/Impuls!
Wo steht das? Ich hab dazu nix gefunden. Statt dessen steht im Manual:"MegaSquirt(-II) needs one signal per ignition event.....", das heißt also ein Signal alle 180° Kurbelwellenumdrehung (bzw. 90° Nockenwellenumdrehung). Das wäre doch genau das, was der VR-Sensor mit den 4 Zähnen abgibt, oder?
Bin mir da nicht zu 100% sicher aber so weit ich weis geht MS immer davon aus nur ein Signal je KW-Umdrehung zu bekommen da das Signal nicht nur für den ZZP gebraucht wird sonder auch für die Einspritzung :?
Wenn es zwischen zwei Signalen Zünden/Einspritzten soll berechnet das MS :?
Wenn ich hier Totalen mist geschrieben habe korrigiert mich bitte!

Mir ist da noch eingefallen das sich deine Zähne :D und oder/auch der VR-Sensor nur schlechht verstellen lassen? Könnte zum kleinen Problem werden weil das Signal vom VR-Sensor etwa bei Maximaler Frühzündung +5° kommen soll!
Ist vielleicht einfacher gleich das Signal von der KW zu bekommen?
Gruß Frank

Verfasst: Mo Jan 02, 2006 5:55 pm
von Schwarzfahrer
franksidebike hat geschrieben:
Mir ist da noch eingefallen das sich deine Zähne :D und oder/auch der VR-Sensor nur schlechht verstellen lassen? Könnte zum kleinen Problem werden weil das Signal vom VR-Sensor etwa bei Maximaler Frühzündung +5° kommen soll!
Ist vielleicht einfacher gleich das Signal von der KW zu bekommen?
Gruß Frank
Es gibt da noch ein Kabel vom Speed-Sensor (wird an anderer Stelle auch als Drehzahlgeber bezeichnet). Der Sensor holt sein Signal glaube ich von der Schwungscheibe und ist ebenfalls ein VR-Sensor. Ich weiß allerdings nicht genau wieviel Signale pro Kurbelwellenumdrehung der bekommt und ob der wirklich besser geeignet ist.

Funktionsweise VR-Sensor/Hall-Sensor

Verfasst: Di Jan 03, 2006 3:33 am
von ami8break
Schwarzfahrer schrieb:

> Ich weiß allerdings nicht genau wieviel Signale pro
> Kurbelwellenumdrehung der bekommt und ob der wirklich besser geeignet
> ist.

Schwarzfahrer,
hast du einen Exoten- oder Brot&Butter-Motor? Glaub' ich eher nicht -->
In div. Markenforen bekommst du sicher perfekte Auskunft.
lg
»Horst



Dieser Beitrag wurde per Email uebermittelt.

Verfasst: Mi Jan 04, 2006 3:58 pm
von Scummer
Du musst einen VR conditioner, so wie er auf dem V3 Board drauf ist noch einmal fuer den 2ten VR sensor nachbauen und dann den Wheel decoder mit 2nd trigger benutzen, um deine Einspritzung und Zuendzeitpunkte zu schalten.
Schau hier:
http://megasquirt.sourceforge.net/extra/wheel2.html

Thomas

EIn gruss an deinen Corolla ?!?

Verfasst: Di Dez 12, 2006 9:13 pm
von Corolla AE 86
Kuck mal Hier http://www.megamanual.com/ms2/vast.htm

Ist nicht das gleiche aber funtzt sehr ähnlich.
Eigentlich gut beschrieben.

G ist entweder zum erkennen von 1. Zyl OT. (für seq. EFI) oder Nockenwinkelverstellung (hat dein 4A-FE Motor aber nicht)

NE zur Triggerung um OT des jeweiligen zylinders BZW 180° davor

IGF ist glaub ich zur schliesswinkelkorrektur. >Bei SIgnal Hi--> Spulenstrom wird eingeschaltet bei signal -->lo Zündfunkenauslösung

IGT ist zündbestätigungssignal

Kommt eigentlich ein bisschen darauf an was du alles steuern/regeln willst......

Für EInspritzung reicht eigentlich das NE signal mit 2 triggerpunkten pro KW umdrehung

Zündung wäre besser mit mehr Zähnen am trigger rad. wird genauer und unterliegt weniger schwankungen

Re: EIn gruss an deinen Corolla ?!?

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 7:52 pm
von Schwarzfahrer
Corolla AE 86 hat geschrieben:Kuck mal Hier http://www.megamanual.com/ms2/vast.htm

Ist nicht das gleiche aber funtzt sehr ähnlich.
Eigentlich gut beschrieben.

G ist entweder zum erkennen von 1. Zyl OT. (für seq. EFI) oder Nockenwinkelverstellung (hat dein 4A-FE Motor aber nicht)

NE zur Triggerung um OT des jeweiligen zylinders BZW 180° davor

IGF ist glaub ich zur schliesswinkelkorrektur. >Bei SIgnal Hi--> Spulenstrom wird eingeschaltet bei signal -->lo Zündfunkenauslösung

IGT ist zündbestätigungssignal

Kommt eigentlich ein bisschen darauf an was du alles steuern/regeln willst......

Für EInspritzung reicht eigentlich das NE signal mit 2 triggerpunkten pro KW umdrehung

Zündung wäre besser mit mehr Zähnen am trigger rad. wird genauer und unterliegt weniger schwankungen
Der Thread ist zwar erst ein Jahr alt, aber macht ja nix ;-)

Kleine Ergänzung : Du hast IGT und IGF in deiner Erklärung vertauscht.