Seite 1 von 1
Schubabschaltung Probleme
Verfasst: So Jun 21, 2009 10:29 pm
von 205.mi16
Ich habe ein Problem mit der Schubabschaltung (Overrun Fuel cut)
Ich denke ich habe alles richtig eingestellt, jedoch spritzt er weiter fleißig ein.
Gibt es irgendeine Einstellung die noch geändert werden muss außer in den Overrun Settings damit die Schubabschaltung geht?
Das ganze läuft auf Alpha N.
Nun zu den Einstellungen:
RPM greater than 6000 (hier habe ich auch schon alles durchprobiert bis zu 1000 U/min runter )
KPA lower than 20
and TPS lower than 66 (bei geschlossenen Drosselklappen habe ich einen Wert von 65)
and coolant greater than -33
Grüße
Re: Schubabschaltung Probleme
Verfasst: So Jun 21, 2009 11:00 pm
von ukw-kfz
du musst als TPS Wert den Prozent-Wert eingeben
also z.B: 2(idealerweise 0). Nicht den Wert, den du bei "calibrate tps" hast.
rpm so bei 12-1500.
Dann klappt das schon.
Re: Schubabschaltung Probleme
Verfasst: So Jun 21, 2009 11:23 pm
von ron
Hi,
also bei meinem mußte ich den Wert von der TPS kalibrierung eingeben.
Hierbei ist es aber auch ne oder Bedinung sobald TPS oder MAP erreich wurde und die RPM über dem angegbenen Wert und dann noch die Verzögerungzzeit abgelaufen ist sollte die Spritzufuhr abgestellt werden.
Von deinen Werten würde ich jetzt sagen:
RPM 1400
MAP 30
after 2
dann sollte das eigendlich funktionieren MAP müßte man haltt schauen wie sich dein Motor verhält.
Gruß
Ron
Re: Schubabschaltung Probleme
Verfasst: Mo Jun 22, 2009 7:00 am
von franksidebike
ron hat geschrieben:
Hierbei ist es aber auch ne oder Bedinung sobald TPS oder MAP erreich wurde und die RPM über dem angegbenen Wert und dann noch die Verzögerungzzeit abgelaufen ist sollte die Spritzufuhr abgestellt werden.
sind es nicht
und bedingen beim Over Run Fuel Cut
es müssen die Werte Map und Tps unterschritten werden und die Werte Clt und Rpm überschritten!
after Delay ist dann die zeit nach dem der Over Run Fuel Cut einschaltet!
frank
Re: Schubabschaltung Probleme
Verfasst: Mo Jun 22, 2009 10:51 am
von 205.mi16
Ich habe grade das hier gefunden.
Welche Aussagen sind den jetzt richtig
Beim Bergabfahren oder zur Kreuzung Hinrollen schaltet die MSnSExtra-Funktion 'Over Run Settings' die Treibstoffzufuhr komplett ab. Die Grenzwerte sind: Mindest-Drehzahl, Maximal-MAP und Maximal-TPS, bzw eine Zeitangabe um die Gangwechsel nicht zu ruckelig zu machen.
Grüße
Re: Schubabschaltung Probleme
Verfasst: Mo Jun 22, 2009 11:51 am
von franksidebike
205.mi16 hat geschrieben:Ich habe grade das hier gefunden.
Welche Aussagen sind den jetzt richtig
Beim Bergabfahren oder zur Kreuzung Hinrollen schaltet die MSnSExtra-Funktion 'Over Run Settings' die Treibstoffzufuhr komplett ab. Die Grenzwerte sind: Mindest-Drehzahl, Maximal-MAP und Maximal-TPS, bzw eine Zeitangabe um die Gangwechsel nicht zu ruckelig zu machen.
Grüße
so steht's
hier im Manual!
Over Run Fuel Cutoff
This is used to cut fuel off during deceleration to aid engine braking and reduce fuel use. The RPM setpoint will need to be a bit higher than your tickover speed, I would suggest it was around 800rpm higher than the tickover RPM so as the fuel and engine has time to settle down again once fuel is switched back in.
The KPa should be set to slightly above the vacuum value pulled when decelerating, e.g. 20KPa.
A typical delay time of 1-2S is best to ensure it doesn't hunt.
To find your TPS setting value, go to Tools, Calibrate TPS, and with your foot completely OFF the throttle hit Get Current. Remember this value and hit CANCEL on the Calibrate TPS dialog. Add 2-3 to this value and enter it, so if you had a value of 20 enter 22 in the setting.
frank
Re: Schubabschaltung Probleme
Verfasst: Mo Jun 22, 2009 10:56 pm
von 205.mi16
Ich habe es geschafft
Ich habe mir die Mapwerte mit dem Logviewer noch mal angeschaut.
Und genau da war der Knackpunkt.
Dank an euch alle für die Hilfe.
Grüße