Seite 1 von 1
Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
Verfasst: Mo Apr 27, 2009 1:03 pm
von el-hardo
Und ist das schon halbwegs ausgereift?
Fahre seit 2 Jahren mit dem gleichen Datenstand/Codeversion rum und wollte mal updaten. Hab auch was von Flex fuel und so gesehen. Was ist das? Lohnt das überhaupt?
Re: Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
Verfasst: Mo Apr 27, 2009 3:54 pm
von Acki
Flex Fuel wre sogar mit Schalter von GM machbar, der kostet nur.
Klopfregelung passiert über einen extra Schaltkreis. It ekine Hexerei was da passiert. Kommt drauf an wie du es einstellst wenn es gut funktionieren soll.
Re: Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
Verfasst: Mo Apr 27, 2009 4:31 pm
von el-hardo
Und was ist Flex Fuel? Kann mit dem Begriff nix anfangen.
Das die Klopfregelung keine Hexerei ist, ist mir klar. Nur wie gut funktioniert es tatsächlich? Wird ja vor gewarnt, daß man sich nicht drauf verlassen soll.
Und was ist der MS-Extra Code?
Re: Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
Verfasst: Mo Apr 27, 2009 6:17 pm
von el-hardo
Habe gerade etwas rumgesucht und probiere es einfach aus. Der aktuellste Code ist 2.886, richtig?
Woher bekomme ich die firmware dazu?
Meine geht nur bis 2.36.
Re: Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
Verfasst: Di Apr 28, 2009 8:54 am
von Acki
Flex Fuel ist wenn du E85 und normalen Sprit z.b. fahren willst.
Da gibt es von GM einen Sensor der das "merkt" und dann dein Kennfeld entsprechend umschalten kann.
Wenn die Regelung richtig eingestellt ist sollte die das schon richtig merken, vorausgesetzt du hast im MegaTune die richtigen Einstellungen gesetzt...
Re: Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
Verfasst: Di Apr 28, 2009 11:38 am
von el-hardo
Das ist ja immer so, daß die beste hardware nix bringt, wenn der Applikateur versagt.
Ich versuche es einfach.
Nochwas: Kann es sein, daß die megasquirt.ini bei der neuen Code Version (2.8xx) im Fahrzeugordner liegen muss, und im megatune ordner nicht mehr benötigt wird?
Ist mir gesern aufgefallen, weil ich die .ini immer ändere, um die Darstellung anzupassen. Da zeigt er mir nur die .ini aus dem Fahrzeug-Ordner an, und die .inis aus megatune kann ich komplett LÖSCHEN, ohne das was passiert.
Früher war es (meine ich) so, daß im Fahrzeug Ordner und megatune die gleiche .ini aktiv sein muss, sonst macht er Fehlermeldungen beim starten von MT.
Re: Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
Verfasst: Do Mai 07, 2009 3:56 pm
von el-hardo
Weiß hier auch keiner was zu meiner .ini Problematik?
Re: Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
Verfasst: Fr Mai 08, 2009 10:03 pm
von landybehr
Hi,
so genau weiß ich das auch nicht. Ich vermute aber, daß die .ini im Fahrzeugordner Sinn macht. Megatune ist ja bereit, auch mehrere Fahrzeuge zu betreuen. Wenn jetzt im MT-Ordner zwingend dieselbe .ini sein müßte wie im gerade gewünschten Fahrzeugordner - das geht ja gar nicht, im MT-Ordner wäre dann ja nur eine und zufällig die richtige .ini vorhanden; und wenn alle, woran sollte MT erkennen, welche .ini in dem MT Ordner Du gerade als gültig erklärtest.
Re: Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
Verfasst: Mi Mai 13, 2009 4:29 pm
von el-hardo
Genau, war bei der alten Code Version (2,36 oder so) aber so. Bin mir ziemlich sicher, daß ich im MT Ordner die .ini anpassen musste.