Batteriespannung versus Einspritzzeiten
Verfasst: So Apr 19, 2009 11:56 am
Hallo Leute
Ich habe heute mal wieder eine Probefahrt unternommen und war am Anfang total zufrieden.
Im unteren Bereich lagen die werte so um die 15 ( VE ) nach einiger Zeit hatte ich dann nur noch Aussetzer und die AGT war im Keller.( im Fahrbetrieb sowie im Leerlauf )
Nachdem ich heimgefahren bin habe ich mein Laptop angeschlossen und das Moped gestartet.
Ich habe die Werte im Leerlauf verändert bis sie bei 40 ( VE ) ca. sehr gut lief AGT = 230 grad C
Die Batteriespannung lag etwa bei 9,5 Volt.
Normalerweise muss man das Gemisch ja abmagern wenn der Motor heiss ist aber nicht anderes herum.
Meine Vermutung ist, dass es mit der Batteriespannung zusammenhängt.
Kann mir das einer aus dem Forum bestätigen ?
Gruss aus Düsseldorf
Armin ( mit der RG500 )
Ich habe heute mal wieder eine Probefahrt unternommen und war am Anfang total zufrieden.
Im unteren Bereich lagen die werte so um die 15 ( VE ) nach einiger Zeit hatte ich dann nur noch Aussetzer und die AGT war im Keller.( im Fahrbetrieb sowie im Leerlauf )
Nachdem ich heimgefahren bin habe ich mein Laptop angeschlossen und das Moped gestartet.
Ich habe die Werte im Leerlauf verändert bis sie bei 40 ( VE ) ca. sehr gut lief AGT = 230 grad C
Die Batteriespannung lag etwa bei 9,5 Volt.
Normalerweise muss man das Gemisch ja abmagern wenn der Motor heiss ist aber nicht anderes herum.
Meine Vermutung ist, dass es mit der Batteriespannung zusammenhängt.
Kann mir das einer aus dem Forum bestätigen ?
Gruss aus Düsseldorf
Armin ( mit der RG500 )