franksidebike schrieb:
> Mein Map Sensor ist defekt was nun?
Hallo Frank,
zuerst mal sicher gehen ob das stimmt!
Wasser reingekommen? Oder mehr zu hohen Druck? Stutzen ab-/ausgerissen?
Mit Schaltplan und Datenblatt (Google oder eh schon HDD) MPX4250A.pdf
(157kB) nachschauen ob 5V Spannung anliegt (vom LM7805) , bzw
Massekontakt da ist (Lötstellen). Dann mit kl Schlauch und Spritze (oder
Mund) verschiedene Drücke erzeugen. Vout sollte sich wie auf Fig4.
(Datenblatt) ändern.
Erst wenn da nix mehr geht MAP als Schuldigen erkennen!
> Wo bekomme ich am schnellsten einen Neuen/Anderen?
Beim nächst gelegenen großen Elektronik-Händler, ansonsten einschlägiges
Versandhaus (Conrad, RS, Segor...)
> Um erst einmal weiter fahren zu können auf Alpha-N stellen?
Gute Idee, und MAP-Kontakte so mit Widerstand (Poti) brücken dass
Vout=1,5-2,0V (~90-100kPa für Umgebungsdruck). Wer kann das ausrechen,
ansonsten probieren.
Würde mir der MAP kaputt werden, tät ich einen aus meiner
EFI-Schlachtsammlung nehmen, (habe da mehrer GM und Nippon Denso,
allerdings für biedere Sauger) und die Kennlinie selber reinmessen, wozu
man aber einen anderen bekannten Drucksensor braucht - oder die
Kennlinie vom Hersteller.

Denke mir dass man mit Excel dann einen
inc-File hinbekommt (zuerst als txt mit Leerzeichen oder TAB-Trennung
speichern). Sicher umständlich, aber so ein MAP ist meines Wissens in
der EU viel teurer als bei digikey.
lg
»Horst
Dieser Beitrag wurde per Email uebermittelt.