Seite 1 von 1
Datenlog abkürzungen?
Verfasst: So Mär 15, 2009 12:57 pm
von franksidebike
im datenlog gibt es all diese schönen abkürzungen!
SecL RPM MAP TP AFR MAT CLT Engine Gego Gair Gwarm Gbaro Gammae TPSacc Gve PW DutyCycle1 Gve2 PW2 DutyCycle2 SparkAdv knockRet ColdAdv Dwell tpsDOT mapDOT IACstep Batt V deltaT status5 WallFuel1 WallFuel2 EAE1 % EAE2 % Load Secondary Load Ign load Secondary Ign Load EGT 6 temp EGT 7 temp gpioadc0 gpioadc1 gpioadc2 gpioadc3 status1 status2 status3 status4 status5 timing err% AFR Target 1 Boost Duty PWM Idle Duty
die meisten kenne ich aber was ist zum beispiel "timing err%"?
gibt es irgend wo dazu eine erklärung, finde nichts im netz?
frank
Re: Datenlog abkürzungen?
Verfasst: Mi Mär 18, 2009 3:27 pm
von dridders
Timing Err% duerfte die Abweichung zwischen erwartetem und realen Zeitpunkt fuer den naechsten Zahn sein. Er weiss z.B. 36 Zaehne, 2000 Umdrehungen, also muessen die Zaehne einen Abstand von xyz ms haben. Jetzt kommt aber einer etwas frueher oder spaeter, macht einen Timing-Fehler. Das kann an positiver/negativer Beschleunigung liegen und normal sein, oder es ist ein Fehlimpuls und muss ausgefiltert werden. Daher gibt es auch ein Timing-Fenster innerhalb von dem er ueberhaupt erst auf das Signal reagiert. Wenn er z.B. den naechsten in 20ms erwartet, dann ignoriert er z.B. 18ms lang alle Impulse, da der Motor gar nicht so schnell beschleunigen kann und es also ein Fehlimpuls sein muss.
Re: Datenlog abkürzungen?
Verfasst: Mi Mär 18, 2009 8:33 pm
von franksidebike
dridders hat geschrieben:Timing Err% duerfte die Abweichung zwischen erwartetem und realen Zeitpunkt fuer den naechsten Zahn sein. Er weiss z.B. 36 Zaehne, 2000 Umdrehungen, also muessen die Zaehne einen Abstand von xyz ms haben. Jetzt kommt aber einer etwas frueher oder spaeter, macht einen Timing-Fehler. Das kann an positiver/negativer Beschleunigung liegen und normal sein, oder es ist ein Fehlimpuls und muss ausgefiltert werden. Daher gibt es auch ein Timing-Fenster innerhalb von dem er ueberhaupt erst auf das Signal reagiert. Wenn er z.B. den naechsten in 20ms erwartet, dann ignoriert er z.B. 18ms lang alle Impulse, da der Motor gar nicht so schnell beschleunigen kann und es also ein Fehlimpuls sein muss.

gut das erklärt dann auch warum es beim starten sehr stark ausschlägt, im leerlauf zackig ist und bei steigender drehzahl fast glatt ist!
dachte schon es hat was mit den einstellungen von den potis zu tun
frank