Seite 1 von 1

2 Lamdasonden nötig?

Verfasst: Di Feb 24, 2009 7:42 pm
von secco
Hallo zusammen,
mein RS2000 Motor hat für jede Bank eine Lambdasonde, diese habe ich jedoch alle beide in
den Sammler für alle 4 Zylinder eingesetzt. Benötige ich für das original Steuergerät beide
Lamdasonden oder kann ich nur eine verwenden und auf die beiden Eingänge des Steuergerätes legen?
Die zweite Buchse wollte ich dann für die LC1 reservieren.
Dadurch hätte ich dann die Möglichkeit ohne eine dritte Einschweißbuchse zwischen dem original Steuergerät und der Megasquirt tauschen zu können.

Gruß Frank

Re: 2 Lamdasonden nötig?

Verfasst: Di Feb 24, 2009 9:33 pm
von franksidebike
secco hat geschrieben:Hallo zusammen,
mein RS2000 Motor hat für jede Bank eine Lambdasonde, diese habe ich jedoch alle beide in
den Sammler für alle 4 Zylinder eingesetzt. Benötige ich für das original Steuergerät beide
Lamdasonden oder kann ich nur eine verwenden und auf die beiden Eingänge des Steuergerätes legen?
Die zweite Buchse wollte ich dann für die LC1 reservieren.
Dadurch hätte ich dann die Möglichkeit ohne eine dritte Einschweißbuchse zwischen dem original Steuergerät und der Megasquirt tauschen zu können.

Gruß Frank
hallo namensvetter
ich habe zwar nicht ganz verstanden warum du mit 2 sonden fährst/fahren willst?
aber eine LC-1 hat zwei ausgänge! die kannst du dir programieren so wie du sie haben willst, zb. 1 ausgang 0-1V (schmalbandsonde) und 2 ausgang 0-5V (breitbandsonde), oder beide schmalband oder breitband, es müßte der LC-1 auch egal sein das sie an 2 steuergeräten hängt?
frank

Re: 2 Lamdasonden nötig?

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 7:20 pm
von secco
Ich will nur bei Problemen das orginal Steuergerät einfach ensetzen ohne ein Kabel zu wechseln
deswwegen einmal die Orginalsonde

Gruß Frank