Seite 1 von 1

Megasquirt in Spyder 550 Replica

Verfasst: Di Feb 17, 2009 1:27 am
von spyder550
Hallo,
nachdem ich in den letzten zwei Jahren immer wieder mal bei Euch im Forum gestöbert habe ist es nun bald soweit.
Meine Megasquirt soll meinen Chamonix Spyder antreiben.
Geplant ist das ganze schon seit fast 2 Jahren, wurde aus Zeitmangel aber immer wieder verschoben.
Zum Auto:
Chamonix Spyder 550 S, inzwischen mit VW 2E Motor. Seit nun 8 1/2 in meinem Besitz.
Diverse Umbauten sind in dieser Zeit durchgeführt worden. Unter anderem: Zweimal Bremsanlage vorne, jetzt 4 Kolben Sättel vom 996, Scheiben Innenbelüftet gelocht geschlitzt, Stahlflex Bremsleitungen, angepasster Hauptbremszylinder,
Bilstein Dämpfer vorne und hinten, Auspuffanlage Eigenbau mit angepassten Fächerkrümmer von Tezet, Kat vom 996,
neuer Wasserkühler mit 3 Lüftern, extra Ölkühler, Eigenbau Blinker hinten, Hutzen hinten, neuer Seitenspiegel,
neuer Lichtkabelbaum, Haubenlifter hinten, Motorentausch 1,8 ltr raus 2,0 ltr 2e rein mit Kabelbaum und Steuergerät
und .......
Zu meinem jetzigen Vorhaben.
Ich möchte meinen 2E mit einem Eaton Kompressor und der Megasquirt betreiben. Einige Fotos siehe:
https://fotoalbum.web.de/gast/klingskydiver/spyder_550
Die mechanischen Arbeiten sind noch nicht ganz beendet, hoffe aber das ich in ein zwei Monaten mit der Elektrik beginnen kann.
Zum Umbau:
Basis VW 2E Laufleistung etwa 50000Km. Verdichtungsreduzierung ist erst für nächsten Winter geplant.
Werde den Ladedruck auf 0,5 bar begrenzen. Kompressor stammt aus Mercedes 230CLK. Laderrad dem
VW Kurbelwellenrad angepasst. Ansaugrücke vom ADY, größere Auswahl an Einspritzdüsen, Brücke umgeschweißt da ich
die Drosselklappe auf der anderen Seite benötige. Verschiedene Benzindruckregler und Einspritzdüsen sind vorhanden, dürfte damit einen weiten Bereich abdecken. Große Benzinpumpe ist seit dem Motorenwechsel vorhanden.
Wassergekühlter Ladeluftkühler.
Zur Zeit arbeite ich an dem Keilrippenriemenspanner und dem Limahalter. Falls von Interesse stelle ich gerne auch von den mechanischen Arbeiten und den anderen Umbauten Fotos in das Album.
In den nächsten Wochen muß ich noch die Benzinpumpe, den Ausgleichsbehälter und die Batterie versetzen.
Meine Flanschplatte am Kompressor muß auch noch abgefrässt werden, hat sich beim Schweißen zu sehr verzogen hat.
Dann aber geht es los....
Konkrete Fragen werden kommen.
Grüße.

Re: Megasquirt in Spyder 550 Replica

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 2:07 am
von kai 1
hallo

anderes auto aber vom prinzip her daselbe schau mal da nach vielleich bekommst du ja irgendwie kontak zu dem

http://molla.org/

Mfg Kai