Seite 1 von 1

Zündung PIN36 bei MS II V3.57 SMD

Verfasst: Fr Jan 16, 2009 2:39 pm
von Andy0075
Hallo!

Ich habe folgendes Problem :

Ich will mit meiner MS2 V3 ein Boschzündmodul ansteuern (Bosch 0 227 100 123).

Ich habe eine normale MS2 V3 und eine MS2V3.57 SMD. Der Motor läuft
aber nur mit der normalen MS2. Setup ist in beiden MS gleich ( Extra Code )
Jetzt habe ich mal beide Gehäuse geöffnet und gesehen,
daß bei der normalen MS2 der SubD PIN36 direkt anstatt der Diode D14 ansgeschlossen
ist. Ist auch im Megatune so eingestellt - Ausgang für Zündung D14.

Bei meiner SMD Version ist allerdings der SubD PIN36 direkt über ein Kabel mit JS10 verbunden.
Aber auch wenn ich im Megatune den Ausgang für Zündung auf JS10 stelle geht nichts ?!?

Wo liegt da das Problem ? Ist ev. der JS10 Anschluss defekt ?
Und warum wird überhaupt JS10 standardmässig verwendet ? Es steht doch überall
man soll D14 nehmen ?


Naja, als Lösung wäre mir folgendes eingefallen :
Ich dachte mir ich löte mal bei der zum probieren ein Kabel vom SubD PIN36 auch zur D14 wie bei
der normalen MS2V3 und stelle dann auch im Megatune wieder D14 ein.

Die Frage ist nur muß ich dazu D14 (ist bei der SMD Version eingebaut)
ausbauen , oder kann ich die drinlassen ?


lg, Andy

Re: Zündung PIN36 bei MS II V3.57 SMD

Verfasst: Fr Jan 16, 2009 3:58 pm
von Andy0075
Ich glaub ich kann mir hier gleich selber die Antwort geben.

Ich habe noch etwas an der MSPlatine herumgemessen und leider
festgestellt das der R9 auf der Prozessorplatine keinen Durchgang
mehr hat (JS10 geht über diesen R9 in den mittleren IC der
Prozessorplatine ) !! Dieser sollte wohl 330 Ohm haben wenn ich den an
der anderen MS2V3 messe....

Werde den Widerstand mal austauschen und hoffen das keine weiteren
Teile defekt sind !! Grmpfff

Andy

Re: Zündung PIN36 bei MS II V3.57 SMD

Verfasst: Fr Jan 16, 2009 4:38 pm
von ToddyG
Hallo,
nur zur Info: Laut dem Schaltplan den ich hier habe hat R9 1k.

Gruß

Re: Zündung PIN36 bei MS II V3.57 SMD

Verfasst: Fr Jan 16, 2009 10:15 pm
von Andy0075
Ich habe den SMD Widerstand getauscht und siehe da - das Teil funkt wieder !!!

@ToddyG
Meinst du den R9 von der Hauptplatine ?

Ich meine den R9 von der kleinen MSII Prozessorplatine. Der war weggeraucht,
und der hat 330 Ohm. Bin wohl beim herumspielen an der MS irgendwie
mit +12Volt an den Pin 36 am SubD gekommen und habe dabei diesen Widerstand
gegrillt...Naja...solange sonst nichts passiert ist :D

Hat mich halt in Summe 3 Stunden Fehlersuche gekostet :?
War ja vorher der Meinung es liegt an meiner Zündungsverkabelung im Auto......

lg, Andy

Re: Zündung PIN36 bei MS II V3.57 SMD

Verfasst: Fr Jan 16, 2009 10:31 pm
von ToddyG
Hi,

nein ich meine den auf der Zusatzplatine, laut Schaltplan zwischen Prozessor (U1 Pin8) und Pin 17 vom Sockel.

Gruß

Re: Zündung PIN36 bei MS II V3.57 SMD

Verfasst: Sa Jan 17, 2009 10:48 am
von Andy0075
Das ist aber dann eigenartig !

Ich habe ja zwei Megasquirt hier, und bei beiden ist R9 ein 330 Ohm Widerstand !
Steht auch drauf : 331
Den einen konnte ich nachmessen, sind wirklich 330Ohm und der andere war ja leider
nicht mehr messbar....

Ist deiner in der Realität auch 1K oder steht das so nur im Schaltplan ?
Meinst das der Strom zu groß wird mit 330 Ohm und den Ausgang grillt ?

lg, Andy