Seite 1 von 1
kdFi 1.3 mit XDA2 loggen??
Verfasst: Sa Jan 10, 2009 1:55 am
von quattro-coupe
hi, ich wollte mal wissen ob ich meinen XDA2 zum daten loggen verwenden kann bei der KdFi 1.3?
weil die kdFi hat ja eine USB-schnittstelle, und der XDA2 hat einen adapter/standfuß in den man das gerät stellt um es mit dem PC zu verbinden das ein USB kabel hat (siehe bild)
wenn das funktionieren würde könnte ich den XDA mit einer grösseren SD-speicherkarte austatten und ihn dann zum auswerten mit dem PC daheim verbinden..
das ganze ist platztechnisch geschickter als ein laptop UND ich habe persönlich garkein laptop, müsste mikr also einen gebrauchten kaufen oder was auch immer ?! (eeepc...) kostet aber alles geld, den XDA2 hab ich schon...
auserdem könnte man es dann auch per halterung im auto montieren und als multianzeige verwenden (wie palmlog?!) und als navi...
grüße patrick
Re: kdFi 1.3 mit XDA2 loggen??
Verfasst: Sa Jan 10, 2009 1:17 pm
von dridders
Nein, kannst du nicht, denn
a) ist den XDA2 ein USB-Device, kein USB-Host wie dein Computer. Es können aber nicht 2 USB-Devices miteinander reden, sondern immer nur mit einem Host
b) gibt es keine Software für Windows Mobile, die dürftest du dir also selbst programmieren
Re: kdFi 1.3 mit XDA2 loggen??
Verfasst: Sa Jan 10, 2009 1:25 pm
von quattro-coupe
ist ja ärgerlich,
also doch einen palm mit usb-anschluss holen?!
wieso ist den dann bitte der PALM ein USB-Host ??? weil mit dem funktioniert es ja scheinbar und da gibts ja auch programme...
welcher palm ist den empfehlenswert? hab mal was gelesen das es einer sein wollte mit hintergrundbeleuchtung?!? hat das nur praktische gründe der ablesbarkeit oder hatten die alten die nich gehen (aus welchen gründen?) das nur noch nicht?
gruß patrick
Re: kdFi 1.3 mit XDA2 loggen??
Verfasst: Sa Jan 10, 2009 1:37 pm
von dridders
Ein USB-Palm funktioniert genauso wenig, nur die mit seriellem Anschluss an einer "normalen" MS, die eben kein USB hat.
Re: kdFi 1.3 mit XDA2 loggen??
Verfasst: Sa Jan 10, 2009 1:54 pm
von quattro-coupe
also brauch ich für die kdFi auf jeden fall ein laptop...
werd ich mir wohl dann eins ausleihen oder ein altes kaufen...
dachte eigentlich ich kann das umgehen aber was solls
Re: kdFi 1.3 mit XDA2 loggen??
Verfasst: Mo Jan 12, 2009 7:05 pm
von Schnibble
quattro-coupe hat geschrieben:also brauch ich für die kdFi auf jeden fall ein laptop...
werd ich mir wohl dann eins ausleihen oder ein altes kaufen...
als tip:
acer aspire one, asus eee pc.... oder derartige netbooks sollten dafür reichen

Re: kdFi 1.3 mit XDA2 loggen??
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 10:54 am
von Zodl
UPDATE:
ab der nächsten Version V1.3 R89 sind RxD und TxD per Lötjumper vom USB Chip zu trennen und abzugreifen.
Dann kann man sich mit Max232 und kleinem Aufwand eine serielle RS232 oder Bluetooth dazubasteln.
Die Platine wird vorraussichtlich ab März verfügbar sein und hat sonst keine Änderungen
mfg
Zodl
Re: kdFi 1.3 mit XDA2 loggen??
Verfasst: So Feb 08, 2009 11:48 am
von quattro-coupe
soo mal n kleines update
hab mir nun ein Samsung NC10 geholt... wollte eh n laptop und das ding is so genial,... 10.1" und nur 1,3 kilo bei echten 7-8 stunden laufzeit. hat integriert n UMTS-empfänger, also zukunkts-sicher
DAMIT sollte es ja nu gehen...
megatune is drauf und gestern is das KdFi endlich gekommen

jetz kanns ma langsam losgehen...
