Frage zum Einspritzzeitpunkt / Umbau von Drosselkörpern
Verfasst: Fr Nov 28, 2008 4:44 pm
Hallo,
Ich will mein Motorrad (Yamaha RD 350, zweizylinder Zweitakter) auf MS umbauen (Einspritzung und Zündung, aber erstmal Einspritzung) und hab diesbezüglich noch ein paar Fragen.
Ich will eine Mini MS mit MS2 Daughterboard und Einspritzkörper der 2003er Yamaha R6 verwenden.
1.) Wie wichtig ist der Einspritzzeitpunkt?
Ich bekomme pro umdrehung des Motors (35 grad vor OT) ein Pickup-Signal, das ich auf den richtigen Pegel umwandle und in die MS leite. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich ein Zylinder in der aufwärtsbewegung und der andere Zylinder in der abwärtsbewegung. Sprich ein Zylinder wird gerade Gemisch durch die Membranen in das kurbelgehäuse ziehen und bei der anderen Seite sind die Membranen geschlossen.
Kann ich also einfach bei beiden Zylindern gleichzeitig einspritzen?
2.)Was haltet Ihr vom Kurt Staging, also von ner Staged Injection mit 2 Einspritzdüsen pro Zylinder?
Eine Einspritzdüse ist recht knapp, der MK hatte bei 9000 U/min die volle auslastung erreicht und sich deshalb Düsen von der Honda CBR1000 besorgt. Die kann man aber nur im 4er-Set kaufen und sind laut einem Zweiradhändler in meiner nähe schon unverschämt teuer.
Da ich sowieso die ganze Einspritzanlage von der R6 gekauft hab, hab ich insgesamt 4 Einspritzdüsen.
Ist es sinnvoll, an die Einspritzkörper je eine zweite Düse zu machen, oder soll ich mir gleich die CBR-Düsen besorgen?
schonmal Danke für eure Hilfe, Josef
Ich will mein Motorrad (Yamaha RD 350, zweizylinder Zweitakter) auf MS umbauen (Einspritzung und Zündung, aber erstmal Einspritzung) und hab diesbezüglich noch ein paar Fragen.
Ich will eine Mini MS mit MS2 Daughterboard und Einspritzkörper der 2003er Yamaha R6 verwenden.
1.) Wie wichtig ist der Einspritzzeitpunkt?
Ich bekomme pro umdrehung des Motors (35 grad vor OT) ein Pickup-Signal, das ich auf den richtigen Pegel umwandle und in die MS leite. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich ein Zylinder in der aufwärtsbewegung und der andere Zylinder in der abwärtsbewegung. Sprich ein Zylinder wird gerade Gemisch durch die Membranen in das kurbelgehäuse ziehen und bei der anderen Seite sind die Membranen geschlossen.
Kann ich also einfach bei beiden Zylindern gleichzeitig einspritzen?
2.)Was haltet Ihr vom Kurt Staging, also von ner Staged Injection mit 2 Einspritzdüsen pro Zylinder?
Eine Einspritzdüse ist recht knapp, der MK hatte bei 9000 U/min die volle auslastung erreicht und sich deshalb Düsen von der Honda CBR1000 besorgt. Die kann man aber nur im 4er-Set kaufen und sind laut einem Zweiradhändler in meiner nähe schon unverschämt teuer.
Da ich sowieso die ganze Einspritzanlage von der R6 gekauft hab, hab ich insgesamt 4 Einspritzdüsen.
Ist es sinnvoll, an die Einspritzkörper je eine zweite Düse zu machen, oder soll ich mir gleich die CBR-Düsen besorgen?
schonmal Danke für eure Hilfe, Josef