Seite 1 von 1

alphaN umrüstung bei originalem motor sinnvoll?

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 5:43 pm
von BMW_Pilot_austria
hab einen bmw fahrer an der hand, der gerne auf alpha/N umrüsten will. basismotor ist ein e30 325i, 2.5L hubraum 2ventiler 170ps.

er will eine kleine leistungskur, ich würde dem motor eine sportauspuffanlage, inkl fächerkrümmer, leichten schwung und eine höhere verdichung spendieren.

nur ich frage mich, ob die umrüstung auf alpha/N mittels stefans (zodl) kdfi wirklich so eine leistungssteigerung bewirkt das diese den aufwand rechtfertigt?

was sagt ihr dazu?

Re: alphaN umrüstung bei originalem motor sinnvoll?

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 6:14 pm
von Holger
ich find die frage falsch.
generell sollte man ja die einspritzanlage immer bei veränderten motorkomponenten anpassen.
also ist die ms schonmal generell sinnvoll.
ein paar mehr ps werden schon drin sein- je nachdem wie groß die änderungen sind.

ob die alpha/n regelung sinnvoll ist weiss ich nicht. das ist sicherlich eine andere frage.
wieso willst du denn unbedingt alpha/n fahren und nicht den map-sensor nutzen?

Re: alphaN umrüstung bei originalem motor sinnvoll?

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 8:41 pm
von BMW_Pilot_austria
weil ich persönlich map nur bei aufgeladenen motoren sinnvoll finde.

Re: alphaN umrüstung bei originalem motor sinnvoll?

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 8:58 pm
von gravedigger
ich würde den mapsensor ans saugrohr anschliessen und dann einfach mal alpha-n gegen map testen.
ist ja nicht viel aufwand das in der software zu ändern und dann sieht man was untenrum schöner fährt.

fahre selber alpha-n mit einzeldrosselklappen, aber hab keinen vergleich zu map.

Re: alphaN umrüstung bei originalem motor sinnvoll?

Verfasst: So Nov 16, 2008 10:33 pm
von 1252er
Eines vorweg: ich habe alpha-n noch nicht versucht, mache ich aber naechstes Jahr.

Im Prinzip fahren sich die Motoren mit MAP angenehmer da MAP in einem gewissen
Rahmen selbst reguliert (MAP kann ja die Spritmenge bei Aenderungen im Lastzusand selbst anpassen). Zusaetzlich laesst sich MAP leichter abstimmen da der Punkt der maximalen Last
klar von der Regelung erfasst wird.
Der Nachteil ist: Es ist empfindlicher gegenueber einer unsauberen Installation und
muss unbedingt mehrere Zylinder erfassen, sonst pulsiert das Signal zu stark und bewegt sich ungenau im Kennfeld.