Seite 1 von 1

Welche Lambdasonde

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 1:25 pm
von BanditFighter
Hi

welche Lambdasonde würdet ihr mir empfehlen für mein Motorrad mit Microsquirt Controller? Wodrauf sollte ich achten???


Gruß und danke im Vorraus

Falko

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 4:24 pm
von SD16
wenn möglich Breitband!
LC-1 , oder Zeitronix!
Gruß

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Do Nov 06, 2008 9:55 am
von BanditFighter
also werd ich mir eine von diesen beiden hier kaufen.


KLICK 1


hier die LC-1 weiter unten

vielen dank schon ma für den Tipp

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Do Nov 13, 2008 1:25 pm
von Zodl
ich will das Forum nicht mit Werbung füllen, aber die LC-1 ist bei mir billiger ;-)

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Do Nov 13, 2008 1:42 pm
von BanditFighter
besten dank für den tipp :wink:
werd ich mich doch nächsten monat ma an dich wenden.... :mrgreen:

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Do Nov 13, 2008 4:15 pm
von franksidebike
Zodl hat geschrieben:ich will das Forum nicht mit Werbung füllen, aber die LC-1 ist bei mir billiger ;-)
hallo zodl
wie viel versandkosten nimmst du denn?
frank

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Do Nov 13, 2008 7:45 pm
von pigga
Hi.
Ich werf mal ganz mutig Tech Edge in die Runde.
LC1 sind mir persönlich 2 abgeraucht, das reicht mir. Sicher nur ne Kleinigkeit, aber da alles in dem Teil vergossen ist... :roll:
Mein Tech edge funzt bis jetzt noch...
Pigga

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Do Nov 13, 2008 10:07 pm
von Acki
Schickste zu dem deutschen Innovate Support und gut ist?!

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 5:02 pm
von ToddyG
Hallo zusammen,

was haltet Ihr den von PLX Devices "DM-5 + SM-AFR"?
http://www.plxdevices.com/products/dm5/afrsmcombo/

Gruß
ToddyG

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Do Jan 01, 2009 8:13 pm
von secco
Hallo,
für mich stellt sich gleiches Problem!
Will mir die KDFi zulegen weiß aber nicht welche Lambdasonde.
Wollte zuerst JAW aber die Scheint nicht einwandfrei zu funktionieren.
Kann vielleicht von den Erfahrenen Squirtern mal seine Meinung zu den verschiedenen Systemen
abgeben!
Dies wäre für uns Anfänger eine echte Hilfe!!!

Gruß Frank

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Do Jan 01, 2009 8:19 pm
von Carsten
Hi,

hab selber 2 Jaws, aber die verbimmel ich, sobald ich Zeit und Geld für mein neues System habe.

Nachdem ich noch nichts negatives über tech Edge WbO gehört habe, werd ich mir bei den Australiern einen Controller und ein Display (beide in der DIY Version) bestellen...


LC-1 geht anscheinend öfter kaputt, JAW is in Sachen Firmware und Support nix, daher Tech Edge...


CU Carsten

Re: Welche Lambdasonde

Verfasst: Do Jan 01, 2009 11:44 pm
von dridders
Über die Techedge kann ich bisher auch net groß meckern. Hier und da was an Detailsachen, das z.B. nach einem Firmware-Update neu geflasht werden muss, oder das man vom Support nur ein abgespecktes Protokoll bekommt und man sich die echten Features reverse engineeren muss, nachdem der Support behauptet hat das ginge nicht (auslesen der beiden Lambdawerte beim 3H1 statt dem komischen IPX-Wert).
Sehe gerade es gibt ein Firmware-Update... leider steht mal net so wirklich dabei was sich geändert hat :-(
Von der Hardware her ist das Ding aber zuverlässig, keine Ausfälle bisher gehabt damit. Auch die Messwerte sehen gut aus. Wie gut sie sind wird dann der Februar bei der AU zeigen. Unterstützung der LSU4.9 finde ich persönlich auch einen Pluspunkt, da ich viele magere Bereiche hab. Und grundsätzlich ist der Support durchaus fähig, er will nur halt nicht immer ;-)