Seite 1 von 1

aufsteckplatine für ms3 als ersatz für relaisboard und D-sub

Verfasst: Sa Okt 25, 2008 8:34 am
von gravedigger
mich stört schön länger das relaisboard für fahrzeuge ohne serienmässige einspritzanlage und eigenbau kabelbaum.

mein plane wäre jetzt, eine zweite platine mit ins ms gehäuse zu setzen und mit langen stiften statt des D-sub steckers zu verlöten (sandwich).

auf der zweiten platine sollten dann die kleinen relais der mini ms drauf und evtl. ein paar direkt aufgelötete stecker von AMP o.ä. für die geber, düsen etc. sowie zusätzlich ein D-Sub für das stimmboard und dem betrieb am schreibtisch.
evtl. kann man ja noch diveres andere sachen unterbringen oder eine zweite proto area für spielereien.
alternativ wären auch grössere bohrungen fürs direkte verlöten von kabeln nicht schlecht.

gibt es die amp cpc für direktes verlöten?

von einem canadischen MS dealer gibt es so eine ähnliche platine, aber ohne relais und mit den steckern wie sie auf den mainboards vebaut sind. diese sind auch nicht so wirklich für kabel grösser 0.75mm² geeignet.


hab mir mal eagle für layout gezogen und werde da mal rumspielen. aber ob da was rauskommt wird sich zeigen und wenn ich was gebastelt hab stelle ich es mal ein um verbesserungsvorschläge zu bekommen. mit elektrik hab ich eigentlich nichts am hut.

Re: aufsteckplatine für ms3 als ersatz für relaisboard und D-sub

Verfasst: Sa Okt 25, 2008 8:42 am
von gravedigger
hier der link zu dem canada board:
http://www.msextra.com/viewtopic.php?f=67&t=28507

Re: aufsteckplatine für ms3 als ersatz für relaisboard und D-sub

Verfasst: Di Okt 28, 2008 8:58 am
von gravedigger
mal ein erster versuch mit 101.6mm auf 80mm.
BildBild
soll direkt an die ms gesteckt werden mit verlängertem gehäuse.
hab dazu mal target3001 als freeware version benutzt.
geht bis 250 bauteilpins kostenlos.