Seite 1 von 1

Anschlußfrage

Verfasst: Do Okt 23, 2008 6:19 pm
von CQ666
Hallo,

werden eigentlich alle 4 Düsen seperat angefahren oder wie auf dem Anschlußbild gezeigt 1und2 zusammen und 3und4 zusammen.(gebrückte Pins im Stecker)
Wenn sie zusammen angefahren werden, müßte es dann nicht 1&3 und 2&4 sein(so wie sie auch zünden)?

Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Danke
CQ666

Re: Anschlußfrage

Verfasst: Do Okt 23, 2008 7:17 pm
von escortoli
hi also die düsen werden alle mit einem paar angefahren! wenn du zum beispiel mit 8 düsen fahren willst nimmst du das erste paar und steuerst die ersten vier düsen an und dann das zweite paar und steuerst mit dem die nächsten vier düsen an! alle düsen parallel!
grüssle oli

Re: Anschlußfrage

Verfasst: Do Okt 23, 2008 7:47 pm
von gravedigger
man kann auch versetzt spritzen (alternating) und so die ventile in 2 gruppen aufteilen.

bei ms2 extra gibt es auch noch die einstellung semi sequenziell. hab aber dazu noch nix genaues im netz gefunden wie das funzt (bezüglich nockenwellensensor etc.).
evtl. weiss ja dridders was dazu.

Re: Anschlußfrage

Verfasst: Do Okt 23, 2008 8:48 pm
von Pascal_KB
Ich klink mich ma ein!

Ich habe sie, wie am Seriensteuergerät, mit 1&3 und 4&2 angeklemmt.

Alles Diskusionen um dieses Thema führten zu:
Egal wie das angeklemmt wird, läuft immer und is egal


Bei mir isses aber z.B nicht egal........
Wenn ich die Düsengruppenausgänge vertausche, läuft der Motor wie´n Sack Nüsse.
Evtl. führt das ja ma hier zu was........


MfG Pascal

Re: Anschlußfrage

Verfasst: Fr Okt 24, 2008 3:48 pm
von CQ666
Vielen Dank.

Werde diese dann parallel anschließen.

Gruß
CQ666