Seite 1 von 1
MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 2:02 pm
von leinad78
bislang war ich ja der megasquirt geschichte immer recht offen und hab sie nicht zuletzt wegen des preises sehr geschätzt, aber so langsam geht mir der kram wirklich auf den keks!
[/ot]
folgendes problem tritt an der kdfi auf, sobald ich ne extra firmware aufspiele und das ding bedate, verliert das blöde ding nach ein paar sekunden die werte. sieht dann ungefähr wie folgt aus: ich hau die daten in den konfigurator, setze die konstanten, erzeuge nen ve map, geh nochma zu den konstanten und drücke "fetch from ecu" und die werte tanzen komplett aus der reihe! zum teil sind die felder dann leer. selbes spiel bei den kennfeldern auch, da stehen teilweise so haarstreubende werte drin, das ist nicht mehr feierlich.
interessant wirds, sobald ich ne BG firmware drauf spiele, dann ist das problem nämlich direkt weg und kommt auch nicht mehr wieder
jemand ne idee woran das liegen könnte bzw was zu tun ist?
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 2:19 pm
von dridders
Egal welche Extra du aufspielst? Das ganze klingt nach Kommunikationsproblemen, bei der Extra wurden fuer eine schnellere Programmierung teilweise wohl die Zeiten verringert. Erhaeltst du bei mehrmaligem Auslesen jedes Mal andere Werte, oder immer genau die gleichen?
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 2:31 pm
von jub
verwendest du einen USB Adapter?
falls ja dann liegt vielleicht auch hier das Problem?
ich hab im AMI Forum gelesen das bei solchen Problemen was an den FIFO
einstellungen gemacht werden muß (beide auf niedrig)

Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 2:47 pm
von Pascal_KB
leinad78 hat geschrieben:geh nochma zu den konstanten und drücke "fetch from ecu" und die werte tanzen komplett aus der reihe! zum teil sind die felder dann leer. selbes spiel bei den kennfeldern auch, da stehen teilweise so haarstreubende werte drin, das ist nicht mehr feierlich.
Fetch from ECU? Dann holt man doch die Werte AUS der MS und wenn da noch nichts ´geburnt´ ist, kommt auch nur Mist.
Oder sehe ich da jetzt was falsch??
MfG Pascal
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 3:50 pm
von leinad78
ich hab die werte ja vorher gespeichert
@dridders
es kommen zyklisch scheinbar die selben werte nach ner zeit wieder. wenn ich so 20-30mal auf fetch gedrückt hab, kommen 2-3mal verschiedene werte zum vorschein. z.b. erscheint 10 mal bei fueling control alpha/n und 10 mal nen leeres feld. das wechselt aber wild durcheinander. ganz mies ist es bei den ve tables, da stehen teilweise tausenderzahlen drin, die drehzahlen wild gemischt und bei last auf der y-achse negative hunderterwerte
@jub
die kdfi hat serienmässig nen usb adapter von FTDI verbaut?! nach nem aus- und wiedereinschalten dauerts auch mal eben ~5sekunden bis der rechner den adapter findet und verbinden kann, aktuell nur etwas nervig, ich hoffe es liegt net daran. werds aber gleich mal kontrollieren.
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 3:57 pm
von MK
leinad78 hat geschrieben:die werte tanzen komplett aus der reihe! zum teil sind die felder dann leer. selbes spiel bei den kennfeldern auch, da stehen teilweise so haarstreubende werte drin, das ist nicht mehr feierlich.
Das kommt mir bekannt vor, z.B. hatte ich solche Geschichten bei PamTune / PalmEdit.
Ich erinnere mich dunkel dass es an der Page Length und den Buchstaben lag, die zur Kommunikationssteuerung verwendet wurden.
Die sind nämlich zwischen den MS Versionen unterschiedlich.
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 4:26 pm
von leinad78
das heißt dann für dau´s was genau?

Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 6:22 pm
von gravedigger
leinad78 hat geschrieben:ich hab die werte ja vorher gespeichert
gespeichert über FILE/SAVE oder zur MS gesendet mit "burn to" direkt im table?
sobald du aus dem table rausgehst ohne "burn to" sind die werte meist weg.
das scheint bei der normalen MS version nicht so zu sein.
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 7:01 pm
von leinad78
ne ich brenn immer direkt im table. die ersten paar mal drücken sind die werte ja auch dann ok und da. nach 5-10 mal drücken kommen dann die wildesten sachen.
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 9:35 pm
von dridders
klingt für mich nach Übertragungsproblemen, was er dann anzeigt ist eher zufällig. Das richtige INI-File hast du aber genommen, sowie die aktuelle MS2Extra 2.0.1?
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Do Okt 02, 2008 9:41 pm
von leinad78
jawohl und scheinbar lags echt an irgendwelchen einstellungsunterschieden. ich hab das ganze jetzt ne stunde an nem anderen rechner ausprobiert und da lüppts mit den vorgeschlagenen änderungen von jub wunderbar
darf die spritze also doch noch bleiben
herzlichen dank für den ganzen input

Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Fr Okt 03, 2008 9:43 am
von jub
leinad78 hat geschrieben:jawohl und scheinbar lags echt an irgendwelchen einstellungsunterschieden. ich hab das ganze jetzt ne stunde an nem anderen rechner ausprobiert und da lüppts mit den vorgeschlagenen änderungen von jub wunderbar
darf die spritze also doch noch bleiben
herzlichen dank für den ganzen input

na siehste

nicht das de dir noch ne Halltech kaufst
und für alle anderen >> das Problem tritt überwiegend mit USB/Seriell Adaptern auf
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Sa Okt 04, 2008 8:49 pm
von Zodl
könntet Ihr bitte das genaue Problem und die Lösung nochmal zusammenfassen?
Wann tritt das auf? Sollte man den FIFO dann komplett deaktivieren?
Ich würde das gerne ins Manual aufnehmen... es muss ja nicht jeder selber drüberfallen
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: So Okt 05, 2008 10:17 am
von leinad78
also es sieht so aus, das ich am laptop sowohl die mini-ms als auch die kdfi bedate. da kams wohl zu ner überschneidung der com ports. den fifo einstellkram hab ich bei xp so in der art nicht, aber sowas ähnliches was bei mir auf 4096 stand und ich habs auf 1 runter gestellt, sieht so aus als wäre das das selbe gewesen. am laptop hab ichs jetzt aber noch nicht wieder getestet, am hauptrechner funktionierts damit wunderbar.
haste denn schon was neues bezüglich 5v hallgeber?
Re: MS2V3 Extra verliert gespeicherte Werte?!
Verfasst: Mo Okt 06, 2008 1:34 pm
von jub
Dieser Fehler bedeutet, daß zwar eine Verbindung zur MS besteht, diese jedoch nicht stabil ist.
Ursache hierfür ist meist der Pufferspeicher der seriellen Schnittstelle (FiFo-Buffer).
Dieser Puffer dient als Zwischenspeicher für ein- und ausgehende Daten
und kann dazu führen, daß die MS einen Zeitüberlauf (timeout) erkennt.
Daher sollte man den FiFo der benutzten Schnittstelle in Windows deaktivieren bzw. ganz herunter setzen.
Gruß Jub