Seite 1 von 1
Gego Korrektur-Schritte und Geschwindigkeit (MS1)
Verfasst: Di Sep 09, 2008 9:24 pm
von 1252er
Moin,
habt ihr euch schonmal mit der Schnelligkeit der Gego-Korrektur auseinandergesetzt ?
Min Zylinderzahl mal 4 fuer das triggern habe ich so gehoert, Schrittweite habe ich bei eins belassen.
Aber das scheint nicht optimal. Welche Schrittweite habt ihr denn so ? Oder besser welche Einstellungen ?

Gruesse,
Max
Re: Gego Korrektur-Schritte und Geschwindigkeit (MS1)
Verfasst: Mi Sep 10, 2008 7:44 am
von leinad78
verrenn dich da mal nicht zu früh zu tief in die materie. sieh erstma zu das die kennfelder einigermassen stimmen. nen lambdabereich von 0,7 bis 1,4 is da noch nen bissle zu krass und irgendwas sieht an deiner PW arg komisch aus...
Re: Gego Korrektur-Schritte und Geschwindigkeit (MS1)
Verfasst: Mi Sep 10, 2008 8:23 am
von 1252er
Hehe, du meinst die die Werte ?!
Das ist nur Pamlog, da verspult es immer die PWM-Werte und die Drehzahl ist immer doppelt so hoch.
Die Drehzahl korrigiere ich immer in OpenOffice (MS-Kompatibel speichern: Als csv, Tabs zum Trennen, kein Zeichen fuer Text), PWM nimmt keinen Einfluss auf den MLV.
Da der MLV die Gego-Werte mit einbezieht dachte ich mir, ich fange mal an.
Aber die Regelung ist im Moment etwas traege.
Re: Gego Korrektur-Schritte und Geschwindigkeit (MS1)
Verfasst: Mi Sep 10, 2008 11:02 am
von dridders
Fahr das Kennfeld ohne Korrektur rein mit dem MLV ein, und schalte die Korrektur erst ein wenn das Kennfeld bereits gut ist. Der MLV nimmt die zwar mit rein, aber durch die unterschiedlichen Verzoegerungszeiten kann sich das auch negativ auswirken auf die Kennfeldbildung.
Re: Gego Korrektur-Schritte und Geschwindigkeit (MS1)
Verfasst: Mi Sep 10, 2008 11:36 am
von 1252er
Ok, Ego fliegt auf der naechsten Fahrt raus.
Ich danke dir.