Seite 1 von 1

Lambda singnal fehlt

Verfasst: Do Jul 17, 2008 4:20 pm
von Micha_Füwa
hallo, habe mal wieder angefangen mein MS ins auto zubauen..

Mein wagen läuft auch..

aber habe probleme...

1: habe mir ja nen LC-1 gekauft und auch angeklemmt.. leider versteht MS nicht was sie ihm sagen will.. sprich es findet keine Lamdba regellung statt... ist einfach alles rot und grün unten... dabei sollten ja nicht alle leuchten..

habe die sonde auf frieair kallibriert und die diode leuchtet stätig.. soll ja heißen das keine fehler sind..

woran könnte das liegen...

beim einstellungsstartbildschirm habe ich wideband sonde angeklickt.. und dann auf prog.

was muß ich denn noch beim MS einstellen...

2: problem ist das die MS jetzt mit der orginalnen zündung läuft.. also mein orginales Steuergerät zündung macht und ms die einspritzung...

habe nen normalen zündverteiler mit hallgeber als drehzahl signal und ne normale zündspule mit plus und minus...

Wie schließe ich das genau an und stell die spark ein... angeschlossen haben ich laut dem bild was es hier gibt.. aber nur funken wenn ich aufhöre zu starten oder gar nicht...

So hoffe war jetzt nicht zu viel... wenn die sonde erstmal laufen würde.. wäre schön.. dann könnte ich ja mal anfangen zu tunen..

Gruß Micha

Re: Lambda singnal fehlt

Verfasst: Fr Jul 18, 2008 12:00 am
von Micha_Füwa
schieb...

weiß mir keiner zu helfen...

Gruß Micha

Re: Lambda singnal fehlt

Verfasst: Fr Jul 18, 2008 6:36 am
von gravedigger
die lc 1 musst mit dem 2ten ausgang (braunes kabel) an die ms hängen, weil der 1ste (gelbes kabel) eine schmalbandsonde emuliert.
du kannst das auch umstellen, aber ich denke, so ist es einfacher.
ausserdem scheint es ab und an problem mit dem speichern von änderungen an der LC1 zu geben.
dann im konfigurator auf lc1 0-5 volt default stellen.
zum schluss noch in megatune unter tools die AFR table in die ms hochladen, . auch hier 0-5volt default wählen.

Re: Lambda singnal fehlt

Verfasst: Fr Jul 18, 2008 10:32 am
von Micha_Füwa
gravedigger hat geschrieben:die lc 1 musst mit dem 2ten ausgang (braunes kabel) an die ms hängen, weil der 1ste (gelbes kabel) eine schmalbandsonde emuliert.
Das habe ich auch schon gemacht.. habe mit multimeter gemessen und fand 5 volt sind besser als nur 2 volt
dann im konfigurator auf lc1 0-5 volt default stellen.
Im Lc-1 das umstellen???
zum schluss noch in megatune unter tools die AFR table in die ms hochladen, . auch hier 0-5volt default wählen.
wo bekomme ich die table her?


Gruß Micha

Re: Lambda singnal fehlt

Verfasst: Fr Jul 18, 2008 12:09 pm
von gravedigger
-den "configurator" in megatune starten und lc 1 einstellen. an der lc1 selber musst nix machen.
das ist das teil, wo man die grundeinstellungen wie code und so festlegt.

-das tabledingens ist schon in megatune hinterlegt.
einfach ins das megatune menü rein und dann hochladen.

Re: Lambda singnal fehlt

Verfasst: Fr Jul 18, 2008 4:48 pm
von Micha_Füwa
ok sonde läuft erstmal.. motor lief auch ganz gut... wie ist das jetzt mit dem einfahren... man kann doch jetzt alles allein einstellen lassen mittels der sonde... wie mach ich das genau.. außer das ich ordentlich fahren muß weiß ich nichts...

Gruß Micha

Re: Lambda singnal fehlt

Verfasst: So Jul 20, 2008 7:14 am
von gravedigger
-währernd der fahrt daten mitloggen mit megatune
-daten in magalogviewer laden und die aktuelle *.msq dazuladen
-VE analyzer laufen lassen und neue *.msq speicher
-neue msq in megatune einlesen und auf die ms laden.
das ganze so lange bis die kiste läuft.

evtl. einzelne ausreisser im VE table händisch korrigieren.

Re: Lambda singnal fehlt

Verfasst: So Jul 20, 2008 12:26 pm
von Micha_Füwa
ok dann muß ich mir noch den magalogviewer besorgen und schon kann es dann los gehen... baue morgen alles in mein aktuelles auto um.. sprich in dem es rein soll... hatte es jetzt zum probieren in nem baugleichem drin.. nur das der andere jetzt schärfere nocken hat und alles andere am kopf auch gemacht ist... undn och mehr...

danke gruß Micha