Seite 1 von 2
Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: So Jun 15, 2008 2:10 pm
von leinad78
mahlzeit,
ist es möglich, das rechteck-eingangssignal frequenzmässig per software zu verringern? geteilt durch 6 wäre für meine bedürfnisse optimal...
falls nicht, hat einer ne idee ob ne mini-ms mit nem 62-2 rad klar kommt? ich weiß, ist ein etwas unübliches maß aber das wäre die einfachste und optimalste anbindung

Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 6:39 am
von leinad78
wo sind denn die ganzen spezialisten wenn man sie braucht?! kennt sich keiner mit der programmierung der ms aus?
es muss doch möglich sein, die zylinderanzahl zu ändern ohne gleichzeitig die einspritzungen pro umdrehung mit zu ziehen...
Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 12:41 pm
von Acki
Bauste neuerdings nen 6Zylinder?

RTFM würde ich mal sagen

Da steht das mit dem Triggerrädern doch drin

Mit nem Edis 6 Zylindermodul arbeiten und glücklich werden

Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 12:48 pm
von pigga
Moin.
Also ich habs nicht ins Steuergerät geflasht, aber Megatune scheint dein 62-2 Rad zu fressen. Du kannst doch einstellen wie oft pro Umdrehung die MS einspritzen soll, oder wo ist Dein Problem?
Pigga
Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 1:25 pm
von Acki
Also könnte man beim 4 Zylinder auch 4 mal pro Umdrehung einspritzen lassen?
Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 5:57 pm
von leinad78
pigga hat geschrieben:Moin.
Also ich habs nicht ins Steuergerät geflasht, aber Megatune scheint dein 62-2 Rad zu fressen. Du kannst doch einstellen wie oft pro Umdrehung die MS einspritzen soll, oder wo ist Dein Problem?
Pigga
jo, mt frißts. mein problem ist das mein mopped unter der woche knapp 100km entfernt steht und ich am we leider kaum möglichkeiten hab, ausser mechanische arbeiten. unter der woche komm ich zwar nicht zum schrauben, hab aber sonst alle möglichkeiten...
das grundlegende problem ist einfach, wenn mt das nicht gebacken bekommt, hab ich den anlasserkranz umsonst abgefräst

das würd ich mir gern ersparen.
sollte jemand ne idee kennen, wie man im code der einspritzung irgendwo die drehzahl teilen kann, immer her damit. für assembler und c find ich schon jemanden
@acki
ne, isn 2takter der aber nen 6mal zu häufiges drehzahlsignal rausgibt.
um es noch mal auf den punkt zu bringen, mein motor gibt an ein steuergerät (auslaßsteuerung) ein rechtecksignal raus, das ist ziemlich genau 6mal so häufig wie die tatsächliche drehzahl. sprich der motor dreht real 3000, dann liegt die in MT angezeigte drehzahl schon bei 18000 usw. am liebsten wäre mir daher nen frequenzteiler, entweder als "bausatz" oder favorisiert als software-mod
Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 6:02 pm
von Acki
Aso!
Ich würd gerne öfters einspritzen pro Umdrehung, versprech mir da im Teillast bissel was von

Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 6:06 pm
von leinad78
high-res code haste? die anzahl der squirts pro umdrehung kannste einstellen, im feld der grundeinstellungen. aber das wird nichts bringen.
Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Mi Jun 18, 2008 8:01 pm
von Zweitaktfahrer
leinad78 hat geschrieben:(...) ein rechtecksignal raus, das ist ziemlich genau 6mal so häufig wie die tatsächliche drehzahl. (...)
Dann müsste doch das da weiterhelfen:
MSextra manual hat geschrieben:(...)Other custom wheels such as 6-1 or 4-1 also work(...)
Da du bei den Signalen schlecht einen weglassen kannst, kannst Du den Nullpunkt mit der Funktion '2nd trigger enable' lösen.
->
http://www.msextra.com/manuals/MS_Extra ... #wheeldecr 
Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Do Jun 19, 2008 6:47 am
von leinad78
hallo uli,
die idee kam mir vorgestern auch mal in den sinn, aber entweder ist mein technisches englisch zu schlecht oder mein verständniss für meßtechnik: was fang ich denn mit diesem 2ten bezugssignal an?

zumindest verstehe ich bislang ein triggersignal als bezugssignal für die MS?!
Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Do Jun 19, 2008 12:00 pm
von Acki
Das ist dann dein OT

Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Do Jun 19, 2008 12:03 pm
von leinad78
stell ich das dann einfach nur auf enabled?
Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Fr Jun 20, 2008 6:46 am
von Zweitaktfahrer
leinad78 hat geschrieben:stell ich das dann einfach nur auf enabled?
Na ja, den zweiten Sensor anschliessen musst Du schon.

Ja, 'enable' aktivieren und steigende oder fallende Flanke wählen, dann sollte es tun.
Dieses Excel-Sheet hilft beim eintragen der erforderlichen Werte:
http://www.msextra.com/manuals/MS_Extra ... ecoder.xls
Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Fr Jun 20, 2008 8:56 am
von leinad78
2ter sensor? ich hab ja nicht mal einen...

das signal wird irgendwo in der zündspule generiert und geht dann ans auslaßsteuergerät. das ist rausgeflogen, weil nicht mehr vorhanden, und wird jetzt als drehzahlsignal benutzt... zündungsgeschichte brauch ich nicht, ich fahr erstma fuel-only.
klappt das dann trotzdem noch irgendwie oder komm ich um ein 60-2 nicht drum herum?

Re: Mini-MS: Tach Signal verringern? 62-2 Triggerrad nutzbar?
Verfasst: Fr Jun 20, 2008 6:03 pm
von Zweitaktfahrer
leinad78 hat geschrieben:(...) zündungsgeschichte brauch ich nicht, ich fahr erstma fuel-only.
klappt das dann trotzdem noch irgendwie (...)
Egal ob mit oder ohne Zündung, Du brauchst ein Signal dass die MS weis wenn eine Umrehung rum ist. Das kann eben ein fehlender Zahn im Triggerrad sein oder ein einzelner Impuls pro Umdrehung.