Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Verfasst: Mo Mai 26, 2008 8:37 pm
Beim abstimmen auf der Rolle haben sich mal wieder Probleme ergeben:
1. Sobald der Turbolader richtig los geht, hab ich Schlupf auf der Rolle
2. Ich stelle dann ab dem Moment irgendwie eine Art Zündaussetzer oder Zündprobleme fest.
3. Nach Versuchen mehr Kontakt zur Rolle her zu kriegen, entwickelte sich der Schlupf zu einem springen, welches mir heftiges Drezahlspringen und stärkere Zündaussetzer aufzeigte.
Zusätzlich springt meine KnockAnzeige bei Punkt 2 gelegentlich und bei Punkt 3 fast immer mit an.
All dies tut er nur im 4. u. 5 Gang. Wenn ich die unteren Gänge voll durchbeschleunige verhält er sich normal.
Nun meine Frage, hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt???
Könnte ein Zündproblem vorhanden sein???
Durch den Schlupf konnte ich nur Messungen bis 3500 rpm sauber aufzeichnen, da liegen auch erst 228Kw an den Rädern an, meine Drezhahl dreht jedoch höher bis 7000 rpm, aber der Prüfstand zeichnet nur noch gekriggel auf...
Kann man evtl. falsche Zündeinstellungen anhand eines Datalogs erkennen???
Gruß Marty
1. Sobald der Turbolader richtig los geht, hab ich Schlupf auf der Rolle
2. Ich stelle dann ab dem Moment irgendwie eine Art Zündaussetzer oder Zündprobleme fest.
3. Nach Versuchen mehr Kontakt zur Rolle her zu kriegen, entwickelte sich der Schlupf zu einem springen, welches mir heftiges Drezahlspringen und stärkere Zündaussetzer aufzeigte.
Zusätzlich springt meine KnockAnzeige bei Punkt 2 gelegentlich und bei Punkt 3 fast immer mit an.
All dies tut er nur im 4. u. 5 Gang. Wenn ich die unteren Gänge voll durchbeschleunige verhält er sich normal.
Nun meine Frage, hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt???
Könnte ein Zündproblem vorhanden sein???
Durch den Schlupf konnte ich nur Messungen bis 3500 rpm sauber aufzeichnen, da liegen auch erst 228Kw an den Rädern an, meine Drezhahl dreht jedoch höher bis 7000 rpm, aber der Prüfstand zeichnet nur noch gekriggel auf...
Kann man evtl. falsche Zündeinstellungen anhand eines Datalogs erkennen???
Gruß Marty