Seite 1 von 1

Drehzahlsignal von Kl.1 Zündspule macht Probleme

Verfasst: Di Mär 25, 2008 6:48 pm
von deadalive
Hallo,

ich "vergnüge" mich schon seit geraumer zeit mit einer "MS1" von K-data.
Code MSe 029.4

Angestrebt habe ich erstmal nur Fuel only
Als Versuchsfahrzeug steht ein Fiat Uno 1.0 i.e SPI zu Verfügung.

Zündung : Verteilerzündung, kontaktlos (Hallgeber) bleibt Serie
sämtliche Sensoren arbeiten einwandfrei
nur das LC-1 hat meine Erwartungen entäuscht.

Das Drehzahlsignal greife ich auf der Primärseite der Zündspule ab.

Nachdem es mir erstmal einen SMD Widerstand verbraten hat, wohl war die Primär"energie" der Zündspule zu viel für ihn,
habe ich jetzt ein einwandfreies Drehzahlsignal. 250-300 1/min..

Aber er will einfach nicht starten. Sobald ich die Zündung einschalte läuft die Kraftstoffpumpe kurz an und D17 leuchtet kurz auf. Starte ich nun, passiert nichts.. D17 müsste ja für jeden Einspritzvorgang aufleuchten??
Das Drehzahlsignal bleibt sauber da, die MS resetet nicht, keine Verbindungsabbrüche, nichts!

Die MS habe ich schon mehrmals nach der Anleitung eingestellt und auch mit so ziemlich jedem Wert gespielt.

Das einzige was mir aufgefallen ist, wäre ein "tackern" auf dem Board. Man könnte es für ein Relais halten, wenn es denn eins geben würde.
Es hört sich eher so an als ob irgendwo ein Funke springen würde, nach 5 minuten "orgeln" und auf die MS starren konnte ich aber keinen Funken entdeckten. Von der Frequenz her passt es zu den Zündimpulsen.

Hat in die Richtung schonmal jemand Erfahrung gemacht?

Verbundene Löt-Jumper
Opto GND
Opto IN
Opto OUT

Ich werd jetzt wohl mal das Drehzahlsignal vom Hallgeber abgreifen müssen??

Danke & Gruß
Timo

Re: Drehzahlsignal von Kl.1 Zündspule macht Probleme

Verfasst: Di Mär 25, 2008 9:12 pm
von sheeper
Hallo,

hast du die MS selber gelötet oder fertig gekauft?
Ich meine bei der benutzung der Zündspule als trigger sind andere Teile verbaut, als bei einem Hallgeber oder I-Geber.

Musste nochmal den Assembly Guide durchlesen.

Grüße Thorsten

Re: Drehzahlsignal von Kl.1 Zündspule macht Probleme

Verfasst: Mi Mär 26, 2008 12:16 am
von deadalive
hab die fertig aufgebaut gekauft, wollt eigentlich selber löten, ergab sich dann aber so.

das komische ist ja das ich ein Drehzahlsignal habe.

Ich hab mir auch mal den Schaltplan angeschaut, und mit meinen bescheidenen Kentnissen würd ich sagen, müsste gehen.

es sind im Prinzip beide Gruppen aufgebaut und es wird per Lötjumper ausgewählt ob ich einen VR / Hall Sensor habe oder ob das ganze erst über den Opto-Koppler läuft

Re: Drehzahlsignal von Kl.1 Zündspule macht Probleme

Verfasst: Mi Mär 26, 2008 11:16 am
von deadalive
achso, ich sollte evtl. dazu sagen das es keine "echte MS1" ist sondern eine kdfi V1.2

und da sind wohl beide Baugruppen zur Drehzahlerfassung drauf.

Re: Drehzahlsignal von Kl.1 Zündspule macht Probleme

Verfasst: Mi Mär 26, 2008 1:57 pm
von Saarschrauber
Die kdfi v.2 ist im Prinzip ne MS1 v3, zumindest kompatibel zu der.
Aber bei dem Problem würd ich doch mal den User Zodl mal direkt anfragen.
Ich glaube nicht, das er dir deswegen böse sein wird.

Alex