Seite 1 von 1

Hybrid Alpha/N

Verfasst: Mo Mär 24, 2008 12:13 pm
von Michi 16V
Hallo,

Könnt Ihr mir erklären wie das funktioniert mit dem Hybrid Alpha/N Code bei der MS 1 V2.2 Extra.
Muss man da jetzt MAP oder TPS Tables erstellen?
Wie und wo ist der Übergang von TPS zu MAP einzustellen?
Habe Probleme beim Leerlauf abstimmen mit MAP :? :arrow: (Muss AU Tauglich werden,Euro1)
Motor 2Liter 16V Opel mit Einzeldrossel Offen,LC-1 Breitband Kit.

Gruss,Michi

Re: Hybrid Alpha/N

Verfasst: Mo Mär 24, 2008 4:17 pm
von Trick
Das hab ich auch noch nicht probiert, aber warum hast Du Probleme mit der Einstellung in MAP ?
Ist das Signal zu unruhig ? dann würde ich erst mal nen Filter oder ne Drossel probieren.
So hatte ich das bei meinem Käfer damals hin bekommen.
Oder stellst wie ich, ganz um auf Alpha N, was bei Einzeldrosselklappen
mit den kurzen Ansaugwegen oft zu empfehlen ist.
Weiß gar nicht ob das bei der MS1 geht, daß Du im Stand über Alpha-N und später über MAP fährst ?
War das nicht ne Funktion der MS2 ?
Weiß nicht mehr genau, muß mal nachlesen :-)

EDIT: Doch scheint zu gehen, steht mal da: http://megasquirt.sourceforge.net/extra ... Hybrid.htm
und da : http://www.msextra.com/manuals/MS_Extra ... #deshybrid

Re: Hybrid Alpha/N

Verfasst: Mo Mär 24, 2008 6:40 pm
von Michi 16V
Hallo,

Ne Fein Einstellbare Pneumatik Drossel von Festo hab ich schon verbaut,wenn ich jetzt noch weiter zu drehe geht der Bereich nur noch biss max 80 kpa-normal ha ich 93 kpa.
Mein Problem ist dass der Leerlauf sägt in dem Bereich wo mein Lamda und CO Wert passt,das einzige was hilft iss anfetten.
So bei Lamda 0.9 läuft er dann ruhig aber mit knapp 2% CO.... :(
Den erhöhten Leerlauf zw. 2800-3200 umdrehungen kann ich ohne Probleme abstimmen.
Ich möchte aber auch im Leerlauf ne konstante Drehzahl und ein G-Kat Taugliches Abgasverhalten hinbekommen.

Gruss,Michi

Re: Hybrid Alpha/N

Verfasst: Di Mär 25, 2008 2:57 am
von Trick
Dachte ja wegen der Drossel nur falls Du noch keine verbaut hast, zu viel zu drehen
bringt natürlich nichts.

Und was spricht gegen komplette Alpha-N Abstimmung ? Wenn Du ja ein DKP verbaut hast,
wäre das doch kein Problem mal auszuprobieren.
Wieviel Kpa hast Du denn im Leerlauf ?

Re: Hybrid Alpha/N

Verfasst: Di Mär 25, 2008 1:01 pm
von MK
Also zum Hybrid AlphaN werden dir ganz wenige was sagen können, weil die meisten bei AlphaN hängen bleiben
(So wie ich. Hatte nämlich auch nur um die 90 kPa im Leerlauf und die Pulsationen waren so +- 3 kPa!).

Wenn ich mit recht erinnere gab es keine "Umschaltung" zw. MAP und TPS, sondern in der fueling equation

PW = REQ_FUEL * VE * MAP * E + accel + Injector_open_time

ist dann TPS UND MAP drin, so dass dort beide Größen eingehen. Anders geht es auch nicht, denn wie willst Du den "Übergang" schalten ? Du musst ja für einen sanften Übergang sorgen und das geht schlecht, wenn der Zustand Last - MAP - TPS - Drehzahl nicht eindeutig zuzuordnen ist; Du hättest Quasi immer einen "Sprung" beim Umschalten.


Tip zur praxisgerechten und preiswerten Lösung deines Problems:
Fahre ein MAP-Kennfeld ein und nutze das im Alltag.
Fahre ein Quick&Dirty AlphaN-Kennfeld ein und nutze das nur alle 2 Jahre bei der AU ;-)

Re: Hybrid Alpha/N

Verfasst: So Mär 30, 2008 10:50 am
von Michi 16V
Hallo,

Das Schwanken geht jetzt auch mit Alpha/N nicht mehr weg,das AFR Springen ist in fast jedem Drehzahlbereich vorhanden :x
Anfetten,Abmagern Zündung verstellen bringt alles nicht viel,die Lambda Drehzahl hab ich auch schon auf 8000 gesetzt dass sie nicht mehr regelt :roll:
Wo liegt hier das Problem,ich weiß nicht mehr weiter :?:

Gruss aus Bayern

Michi

Re: Hybrid Alpha/N

Verfasst: So Mär 30, 2008 8:18 pm
von MK
Bauteildefekt wie z.B. Drosselklappenwelle ausgeschlagen ?

Re: Hybrid Alpha/N

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 4:57 pm
von Michi 16V
Nein Ausgeschlagen iss Nix,iss ja erst ein paar Monate verbaut.
Sagt mal,ab welcher Drehzahl iss eigentlich bei nem Serien Euro-1 Fahrzeug die Lambdaregelung aktiv?
Also zw.2800-3200 wird ja der erhöhte Leerlauf gemessen,aber darunter und darüber kann ich nicht rausfinden.
Gruss,Michi