Seite 1 von 1

Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 1:07 am
von brezel53
Hallo,

welche Zündkabelstecker passen denn in das EDIS Coilpack :?:

Gibt es die Stecker einzeln?

Oder in welchen Fahrzeugen wurde die EDIS eigentlich verbaut?
Dann kann ich gezielt nach Kabelsätzen suchen.

Wie habt ihr das gelöst?

Sind das Widerstandsleitungen bzw. Stecker?

Oh je, Fragen über Fragen.... :oops:

Gruß und danke,
Wolfgang

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 1:32 am
von Trick
Die Kabel und Stecker sind von Ford, ich hatte mir die originalen Stecker vom Schrott mit genommen.
Das sind Widerstands Kabel, Stecker mit Widerstand tuns aber denke ich auch, außerdem solltest Du Zündkerzen wählen mit nem Endstör Widerstand drinnen,
sonnst hast Du Zündaussetzer und raufst Dir ne Woche die Haare, so wie ich damals :-)

Gruß TricK

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 1:38 am
von Ovali
he he lustig,
hab heut den ganzen nachmittag damit verbracht da übers i net was zufinden. einzeln gibts nix! schau mal bei ebay unter zündkabel ford da gibts ne ganze menge an strippen die hinten den stecker mit den 2 rasten haben. die kerzenstecker sind unterschiedlich, gerade, gewinkelt, mit dichtung (wird aber nicht passen).
hab 1 kabel das bei meiner schrottplatz edis dabei war mal zerlegt. der crimpanschluss am kerzenstecker sollte beim boschdienst erhältlich sein, der an der zündspule eher weniger da der 90° gebogen ist. man könnte also rein theoretisch das kabel verkürzen, dabei die käferdichtung draufstecken, dann neu vercrimpen und fertig.

die fordkabel (zumindest die ich hab) sind mit ?kohle? leiter und dürften den von trick irgendwo angesprochenen hohen widerstand haben. wenn man andere kabel nimmt braucht man zündkerzen mit widerstand. (steht irgendwo in der erfolgstory von trick)

ich werde, wenn ich denn irgendwann mal einen platz gefunden hab wo ich die spule hinbau, die längen ausmessen, zum autozubehör dackeln und da neue kabel holen. die hängen da meistens an so sb ständer zum selber aussuchen. der kerzenstecker geht runter wenn man mit einem schraubenzieher zwischen kabel und stecker popelt und silikonspray reinsprüht.

sg
tom

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 7:40 am
von gravedigger
vielleicht sollte man auch mal die boschspule mit der edis testen.
damit kann man normal erhältliche amp anschlussstecker verwenden und normale zündkabel, die es überall gibt.

die spule ist von den abmessungen genau gleich zur for spule und passt auch in den blechrahmen von ford.
evtl. ist sie ja auch intern gleich zur ford spule.

werde diese spule am ehemaligen platz für den verteiler hinbasteln (habe die ford belchhalterung etwas beschnitten und unten einen bolzen mit o-ringen fürs verteilerloch angeschweisst) und silikonkabel /ngk stecker von louis motorradversand verbauen.

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 11:36 am
von KLAS
bosch spulen gehen, ist schon mal getestet worden (ich würd aber zur sicherheit die innenwiderstände vergleichen).
übrigens gibts auch von Ford eine entsprechende spule mit "normalen" anschlüssen, zumindest bei Ford USA. der zubehörmarkt bietet ebenfalls eine EDIS spule mit normalen anschlüssen an, zb Accel

und zum "entstörwiderstand": ich fahr mein EDIS mit unentstörten kerzen und MSD kabel (Superconductor) mit ca 150ohm pro meter völlig problemlos (das längste kabel is 36cm lang, das kürzeste 14). treten störungen auf sollte man auch nach anderen ursachen suchen, zb zündkabel die nicht für die hohen spannungen gedacht sind und massiv "abstrahlen".
ich fahr übrigens alle meine autos ohne entstörte kerzen, und auch die "werkseinspritzer" haben damit keine probleme (auch wenn die handbücher was anderes erzählen)

das es die stecker nicht einzeln gibt liegt wohl daran das es ein Ford patent sein soll. aber Ford kabel zu schlachten ist kein problem

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 12:39 pm
von Carsten
Hi,

wenn jemand Zündkabel als Meterware braucht, zum selber konfektionieren, ich hab da jeed Menge von.

Ich würd das für 2€ pro laufenden Meter plus Versand her geben....

Es handelt sich um eine recht dicke CU-Litze verzinnt mit einem (Nepron?) Mantel, dann ein Stoffgewebe und außen eine Silikon Umhüllung.
Macht auf mich einen sehr guten Eindruck und ich hab daraus schon einige Sätze konfektioniert...

Bei Interesse PN...


CU Carsten

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 2:41 pm
von gravedigger
oder hier welche machen lassen:
http://www.magnecor.com/magnecor1/main.htm

wobei eine andere spule günstiger kommt.
die spule auf dem bild hat neu in ebay 59 euros oder sowas gekostet.
war original bosch verpackt.

meine 2 gebrauchten edis spulen aus ebay waren beide rissig.

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 6:42 pm
von Trick
Also ich hatte damals alles versucht, Kabel mit und ohne Widerstand, Kerzenstecker mit und ohne, und am Ende haben es nur die Zündkerzen mit dem Endstörwiderstand gebracht. Ich hab die dann aus dem NGK Katalog raus gesucht, und festgestellt, das es genau die Kerzen die ich habe auch mit Entstörwiderstand gibt.
Lustig war auch, das meine alten Kerzen aus einem BMW Motorrad stammen ohne viel Elektronik, und die neuen aus dem Folgemodell mit elektronischer Einspritzung.
Was Klas da sagt halte ich für sehr wahrscheinlich, ich denke daß in nem alten Käfer wirklich viele Störungen abgestrahlt werden und daß es auch ohne diese Kerzen gehen müte. Aber mir war das im Endefekt wurscht, mit den neuen Kerzen läufts wie am Schnürchen und gut iss :-)

Ich hab übrigens auch von den alten Fordkabeln die Stecker abgemacht und auf neue Kabel angebracht.

Gruß TricK

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 8:49 pm
von KLAS
Trick hat geschrieben: Aber mir war das im Endefekt wurscht, mit den neuen Kerzen läufts wie am Schnürchen und gut iss :-)
richtig, das ist die hauptsache

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Sa Mär 22, 2008 1:37 pm
von brezel53
Hallo Jungs,

dank euch erstmal für die ganzen Infos :D !

Wolfgang

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: So Mär 23, 2008 12:36 am
von landybehr
Meine Kabel kommen auch von Magnecor. In England war die nächste Filiale.
http://www.magnecor.co.uk/
Das hat auch alles wunderbar geklappt. Die Kabel machen einen ganz hervorragenden Eindruck (habe die ES 80 gewählt, ich vermute, die gering dickeren KV85-Kabel hätten mir nichts gebracht - der Leiter ist derselbe und nur die Isolierung anders. Vermutlich noch hitzeresistenter. Aber danach ist mein Motorraum und Motor nicht :) ). Empfehlen kann ich den Kontakt ohne geringste Zweifel. Der Preis war, verglichen mit originalen Kabeln von Ford vermutlich sogar attraktiv.

Nun, wenn ich gewußt hätte, daß andere Zündspulen genauso gut gehen und die Wahl der Kabel vereinfachen ....

Da habe ich dasselbe Problem schon mal im amerik. Forum eingestellt:
http://www.msefi.com/viewtopic.php?p=17 ... 899#178342
Die letzte Antwort ist eine Anleitung zum EDIS-Kabel-eigenbau.


BTW: daß es ohne Enstörte Zündkerzen geht, ist mal eine gute Nachricht. Bisher habe ich, den Manuals/US-Forum (incl. Antworten von einem der beiden Entwickler, also B oder G) immer nur entnommen, daß Einspritzanlagen entstörte Kerzen haben sollten.
Derartige waren sowieso Herstellerstandard für meinen Motor, daher gab´s nix groß zu überlegen.

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: So Mär 23, 2008 2:26 am
von Trick
landybehr hat geschrieben: BTW: daß es ohne Enstörte Zündkerzen geht, ist mal eine gute Nachricht.
Ist aber auch keine Große Sache mit den Kerzen mit Entstörwiderstand, von den meißten Typen gibts die Kerzen in beiden Varianten, und preislich gibts auch keinen Unterschied.

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: So Mär 23, 2008 9:14 am
von KLAS
Trick hat geschrieben:
landybehr hat geschrieben: BTW: daß es ohne Enstörte Zündkerzen geht, ist mal eine gute Nachricht.
Ist aber auch keine Große Sache mit den Kerzen mit Entstörwiderstand, von den meißten Typen gibts die Kerzen in beiden Varianten, und preislich gibts auch keinen Unterschied.
einen preislichen unterschied kenn ich schon, öfter ist die entstörte kerze billiger (händler EK), sicherlich zum einen weil sie gängiger ist, zum anderen hab ich gehört das sie billiger herzustellen sind.
und die entstörte kerze "bremst" den zündfunken, der funke wird schwächer, hält aber etwas länger an (ggf ein "sicherheitsvorteil" bei einspritzern wegen zündsicherheit)

das entstörte kerzen bei einspritzern serie sind liegt meiner meinung nach einfach daran das die hersteller die billigsten teile verbauen die sie bekommen können.

also einfach ausprobieren

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Di Mär 25, 2008 12:24 am
von brezel53
KLAS hat geschrieben: und die entstörte kerze "bremst" den zündfunken, der funke wird schwächer, hält aber etwas länger an (ggf ein "sicherheitsvorteil" bei einspritzern wegen zündsicherheit)
Hmm,

ich kenn das so, daß bei entstörten Kabel/Steckern/Kerzen (=höherer Widerstand) die Zündspannung erstmal ordentlich ansteigt bis der Funke überspringt = stärkerer Funken.

(Da gabs ja auch mal so Vorstrecken/"Zündverstärker", gleiches Prinzip, da konnte man dann noch einen Funken bei nasser Kerze "zaubern", gern genommen bei Zweitaktern.)

Das kann ABER z.B. bei einem älteren Verteiler/Kontakt Zündsystem mit Wartungsdefiziten bzw. Alterung dann zu einem Aussetzen einer/mehrerer Kerzen führen.

Bei einem heutigen System mit 40.000Volt und mehr wohl kein Thema.

Gruß
Wolfgang

Re: Welche Zündkabel für das EDIS Coilpack?

Verfasst: Do Apr 03, 2008 10:45 am
von Acki
Innenwiderstand der Boschspule passt wohl. Haqb ich doch in meinen Thread gepostet gehabt die Werte.