Seite 1 von 1
Beschleunigungsanreicherung MS2 -- MAP basierend
Verfasst: Mo Mär 10, 2008 11:00 pm
von jub
Hallo miteinander,
heute Abend ist der Karren das erstemal gleich auf anhieb gelaufen
was für eine Freude
was mir noch Bauchweh macht ist die Beschleunigungsanreicherung
da ich keinen TPS habe und nur rein auf MAP gehe habe ich beim
beschleunigen aus dem Standgas heraus ein kleines Loch.
Aber sobald der Motor aus dem Unterdruckbereich draussen ist geht er wie ne Sau

standgas läuft auch sauber (kaum schwankend)
hat mir einer einen TIP was man beim Acceleration Wizard unter map based einstellen muss? werde aus dem Manual nicht richtig schlau
-MAPdot Threshold
-Value und Rate
-Accel Time (sec)
Gruß Jub
Re: Beschleunigungsanreicherung MS2 -- MAP basierend
Verfasst: Di Mär 11, 2008 6:18 pm
von landybehr
Moin,
ich will mal gucken, was andere Leute sich vor mir dazu ausgedacht haben - bzw. in meine msq., denn diese Daten habe ich blind übernommen und belassen weil´s gut klappt. Hoffentlich denke ich dran, wenn ich das nächste mal an´s Auto und Laptop komme.
Daß Du nur MAP-basiert anreicherst, dürfte kein so großer Nachteil sein. Fremderfahrung (US-Forum) sagt, daß man durchaus bessere Ergebnisse spüren kann, wenn man mehrheitlich oder ganz auf MAP Steuerung vertraut. Du dürftest da auf Augenhöhe sein mit alten Einspritzungen, die statt eines TPS nur einen Mikroschalter hatten - der einfach nur das Vollgas signalisierte. Wenn man nicht soweit das Pedal drückte, daß dieser Schalter ansprach müssen die Steuergeräte ja trotzdem noch eine Beschleunigungsabmagerung vermieden haben.
Ich würde erstmal vermuten, daß a) Deine Regelung gar nicht oder zu träge anspricht - aber das haste sicher schon anhand des Datalogs ausgeschlossen. Oder b) Die Anreicherung schlicht zu gering ausfällt.
Die Einstellungen, so wie ich sie fahre, lassen keinerlei "Loch" auftreten. Im Gegenteil - ich bin überrascht, daß schon winzige Betätigung des Gaspedals die Anreicherung kurz aufblitzen lassen. Auch dann, wenn ich nur meine, den Fuß gerade eben aufgesetzt zu haben OHNE das Pedal wirklich etwas bewegt zu haben. Ich habe es auf 2/3 MAP eingestellt.
Re: Beschleunigungsanreicherung MS2 -- MAP basierend
Verfasst: Mi Mär 12, 2008 10:21 am
von cguenther
landy,
kannst du deine werte mal hier posten, bitte?
danke!
gruss,
carsten
Re: Beschleunigungsanreicherung MS2 -- MAP basierend
Verfasst: Sa Mär 15, 2008 12:36 am
von landybehr
Hi, warum nicht

birgt doch die Chance auf Feedback und das wiederum eine solche auf Verbesserung
success-story ist auch aktualisiert >>
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =18&t=1149
Re: Beschleunigungsanreicherung MS2 -- MAP basierend
Verfasst: Sa Mär 15, 2008 4:07 pm
von cguenther
Hi!
lieben Dank! werde das mal gegenlesen. ich habe gestern und vorgestern ein paar AE-abstimmungsfahren gemacht, bin auch bei 30/70% herausgekommen, allerdings habe ich noch ein MAP-AE basierendes "flattern" auf dem duty, d.h. er erkennt dauernd eine AE-bedingung und spritzt ein - wagen geht gut, aber das sollte auch eleganter gehen

)
gruss,
c.
Re: Beschleunigungsanreicherung MS2 -- MAP basierend
Verfasst: Sa Mär 15, 2008 9:27 pm
von landybehr
könnte das "Noise" sein ? Ich glaube, IIRC, daß im MLV der MAP-Dot oder TPS-Dot Wert anzeigen, ob Störsignale das auslösen. Und, wenn, dann könnte man ja am einfachsten mit der Sampling Rate gegenwirken.