Seite 1 von 1

Kleine Problematik bei meinem Auto-Umbau

Verfasst: So Mär 02, 2008 2:27 pm
von polini70
Hallo.

Als erstes mal min ich neu in dem Forum. Hoffentlich könnt ihr mir in Zukunft meine Fragen beantworten, da ich auf der elektronischen/Steuerungstechnischen Seite ein Noob bin :D

* Ich bau mir gerade einen kleinen Peugeot zum Bergslalom-fahren um. Konkret wird es ein 1.9 Turbo Motor. Die technische Seite bring ich sicherlich hin, nur software mäßig kenn ich mich NULL aus.

Damit das Gemisch passt, wen der Turbo einsetzt, hätt ich mir gedacht ein MegaSquirt Steuergerät in verbindung mit einer Breitband-Lambdasonde.

Welche BreitbadLambda soll ich kaufen, und welches Supersquirt? Muss nicht das teuerste sein. Benötige den wagen nur für bergrennen, nicht für den Alltag.

Was wird das ganze kosten?

Und vor allem: Wen ich einen Laptop besitze, kann ich dann irgendwie ein Kennfeld erzeugen damit der Wagen sauber läuft? Oder ist so etwas für einen laien unmachbar?

Ich hab leider diesbezüglich keine Ahnung :roll:

wäre um jeden Tipp dankbar!

Danke schonmal

Mfg David 8)

Re: Kleine Problematik bei meinem Auto-Umbau

Verfasst: So Mär 02, 2008 10:21 pm
von ron
Hi,

ich bin auch recht neu und hoffe das meine MS ende des Monats leuft.

Ich habe mir eine LC1 gekauft und bin von der Verarbeitung und lieferung voll zufrieden. Im Einsatz wird sie sich nächsten Monat beweisen müßen.
http://www.lm-1.de/index1.html

Als Steuergerät habe ich eine MS1 mit einem V3 Board, allerdings macht V3 nur richtig Sinn wenn man später auch die Zündung über die MS laufen lassen will. Des weiteren hat das V3 board den kreis für Niederohmige Einspritzdüsen dabei.
Ansonsten reicht ein V2.2 Board.

Gruß

Ron

Re: Kleine Problematik bei meinem Auto-Umbau

Verfasst: So Mär 02, 2008 10:58 pm
von polini70
bah kompliziert kompliziert!

Ich probier mal der mehr-Menge an Luft des Turboladers mit dem EInspritzdruck entgegenzuwirken.
Und ihm vielleicht eine kalte Motortemperatur vortäuschen (Motortemperaturgeber). vileicht hautz dann hin

mfg

Re: Kleine Problematik bei meinem Auto-Umbau

Verfasst: So Mär 02, 2008 11:40 pm
von Zweitaktfahrer
polini70 hat geschrieben:bah kompliziert kompliziert!

Ich probier mal der mehr-Menge an Luft des Turboladers mit dem EInspritzdruck entgegenzuwirken.
(...)
Dafür gibt's in der MS die Betriebsart 'Hybrid Alpha-N'...

Re: Kleine Problematik bei meinem Auto-Umbau

Verfasst: Mo Mär 03, 2008 12:49 pm
von MK
polini70 hat geschrieben:bah kompliziert kompliziert!
Da hast Du 3 Optionen.
1) Lass es einfach und beschwer dich nicht dass es zu kompliziert wäre.

2) RTFM = Read the fucking manual. Und zwar nicht nur einmal, sondern mind. 3 - 5 mal.
Danach frag nochmal gezielt

2) Wissen kaufen. Such dir eine Firma die das für dich macht. dann musst Du dich mit dieser "komplizierten" Materie nicht herumschlagen.