Seite 1 von 1

welche MS die richtige für mich?

Verfasst: Di Feb 19, 2008 6:01 pm
von Björn Harloff
Hallo miteinander.
Ich weiss, das hier ist eher ein Profi-Forum und meine Fragen vielleicht etwas trivial und vielleicht schon mehrfach beantwortet.
Ich fände allerdings ein paar Tips nicht schlecht damit ich weiss, was ich bestellen soll.
Wir haben einen BMW 318iS E30, 1,8l 16V. Der Motor ist momentan "untenrum" Serie, Kanäle etwas bearbeitet. "Obenrum" haben wir eine Einzeldrosselanlage verbaut mit 45mm Klappen. Derzeit fahren wir noch mit einem LMM vor der Airbox. Der Motor läuft mit Seriensteuergerät soweit, aber eben nicht so toll. Wir müssten nun unsere ECU neu abstimmen lassen, was nicht ganz günstig ist. Und mit der orig. ECU können wir auch nur mit LMM fahren.
Wir hätten nun gerne eine MS im Auto, damit man mehr Abstimmmöglichkeiten hat und eben auch mit Alpha-N fahren kann und wir den LMM weglassen können.
Das Auto wird als reines Spassfahrzeug eingesetzt auf dem Nürburgring.
Im nächsten Winter ist eine Umstellung auf einen "gemachten" Motor mit "Bio"-Ethanol E85 angedacht. Auch da ist die MS sicher im Vorteil, da man verschiedene Mappings je nach Sprit speichern kann.
Welche MS soll ich kaufen?
Was brauch ich noch an Zubehör? Am Motor dran sind werksseitig Einzelzündspulen, Map-Sensor, diverse Druck-/Unterdruckanschlüsse an der Einzeldrosselanlage....
Fahrzeug hat G-Kat, also auch ne Lambdasonde.

Bin für alle Tips von Profis dankbar.
Auch wenn jemand ein fertiges System was auf meine Bedürfnisse passt anbieten kann, gerne melden. Oder eben erfahrene User aus dem Stuttgarter Raum, die mir gerne bei Einbau und Abstimmung etwas helfen wollen;-)

Re: welche MS die richtige für mich?

Verfasst: Di Feb 19, 2008 6:12 pm
von Carsten
Hi,

wenn ich dein Anforderungsprofil so recht überblicke, brauchst du nicht mehr, als die MiniMS dir bietet.

Ich würde daher ein MiniMS Bord aufbauen und in ein original BMW Steuergerät-Gehäuse rein setzen. Dann kannst du den derzeitigen Kabelbaum weiter benutzen.

Ich mache das gerade für einen Polo, der zwar noch mit einer seriennahen Spritze ausgestattet ist, aber ob ich am Stecker für die Düsenleiste nun nun die originale oder die zweier Drosselklappenteile ankorke, das ist egal, solange ich den Drosselklappenpoti auch mit übernehme...

Sollten dann später Wünsche nach mehr aufkeimen, so kann man die MS2 Aufrüstung in Erwägung ziehen...


CU Carsten

Re: welche MS die richtige für mich?

Verfasst: Di Feb 19, 2008 6:20 pm
von Björn Harloff
ok, das klingt gut...
gibts nicht vielleicht sogar Firmen oder Spezis, die sowas fertig bauen? Ich schick denen n leeres Orig.-Gehäuse, die bauen die mini-MS ein und verlöten alles, ich steck das ding an den orig. kabelbaum ein und fahr zum abstimmen;-)??

Re: welche MS die richtige für mich?

Verfasst: Di Feb 19, 2008 6:37 pm
von KLAS
Björn Harloff hat geschrieben:ok, das klingt gut...
gibts nicht vielleicht sogar Firmen oder Spezis, die sowas fertig bauen? Ich schick denen n leeres Orig.-Gehäuse, die bauen die mini-MS ein und verlöten alles, ich steck das ding an den orig. kabelbaum ein und fahr zum abstimmen;-)??
wenn du viel geld über hast geht das bestimmt ;)

Re: welche MS die richtige für mich?

Verfasst: Do Feb 28, 2008 2:33 pm
von Björn Harloff
ich glaube ein board bestellen und selber mit der Einkaufsliste bestücken überfordert mein Können und auch meine Zeit.

Welches Kit kann ich bei GLensgarage bestellen das gut passt?
Muss ich unbedingt diese EDIS Zündung fahren? Oder kann ich meine Einzelzündspulen weiter benutzen?

Die Option im orig. Steuergerätgehäuse klingt allerdings gut, auch den Orig. Kabelstrang weiter zu verwenden klingt verlockend.

Auf den DIY shops finde ich allerdings keine MiniMS.