Mini-MS, welche Teile kühlen?
Verfasst: Di Feb 19, 2008 4:37 pm
Hallo,
bin jetzt dabei, mein Mini-MS Bord nach den ersten erfolgreichen Tests auf dem Basteltisch ein VW Digijet / Digifant Gehäuse zu bauen.
Dabei stellt sich mir die Frage, welche Bauteile wirklich gekühlt werden müssen.
Q2 habe ich nicht bestückt, ich werde den Q7 zum Betreiben meiner Düsen benutzen.
Diesen wollte ich auf jeden Fall mit einem Kühlblech / Kühlkörper ausstatten.
Was ist mit Q1, ist hier eine Kühlung erforderlich?
Und wie steht es mit dem Spannungsregler? Ich habe einen L4941BV im Einsatz, braucht der auch eine Kühlung oder wird der im normalen Betrieb nicht heiß?
Da ich wenig platz habe, würden mich eure Erfahrungswerte hier sehr interessieren!
CU Carsten
bin jetzt dabei, mein Mini-MS Bord nach den ersten erfolgreichen Tests auf dem Basteltisch ein VW Digijet / Digifant Gehäuse zu bauen.
Dabei stellt sich mir die Frage, welche Bauteile wirklich gekühlt werden müssen.
Q2 habe ich nicht bestückt, ich werde den Q7 zum Betreiben meiner Düsen benutzen.
Diesen wollte ich auf jeden Fall mit einem Kühlblech / Kühlkörper ausstatten.
Was ist mit Q1, ist hier eine Kühlung erforderlich?
Und wie steht es mit dem Spannungsregler? Ich habe einen L4941BV im Einsatz, braucht der auch eine Kühlung oder wird der im normalen Betrieb nicht heiß?
Da ich wenig platz habe, würden mich eure Erfahrungswerte hier sehr interessieren!
CU Carsten