Seite 1 von 1
V3 Platinen anfertigen, Interesse?
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 10:56 pm
von ukw-kfz
Hallo,
nachdem meine Erfahrungen mit MS bisher sehr gut sind,
und die Jungs von DIYAutotune nur ungenügenden Händlerrabatt einräumen wollen,
spiele ich mit dem Gedanken, das Zeug in Zusammenarbeit mit einem befreundeten
Elektroniker herstellen zu lassen.Er sagt, er könnte das Layout erstellen und die Platinen
ätzen lassen.
Vorab hier die Frage: Besteht Interesse?
Wer würde welche abnehmen?
Will damit nicht reich werden, die Kosten müsste man mal kalkulieren.
Andererseits schauen die Preise im Amiland für z.B.: Innovate Produkte (LC1 o.LM1, etc.)
ganz gut aus, werde demnächst mal Preise veröffentlichen.
Wie gesagt, ich muss damit nicht reich werden, aber ich denke, das könnte ein
nettes Zusatzbusiness werden, das mir auch noch Spass macht.
Bin ja mal gespannt.
MfG
Uwe
Re: V3 Platinen anfertigen, Interesse?
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 11:18 pm
von LordFritz
Intresse
2 V3 Platinen....oder auch 3, würde ich abnehmen.
Bin von der letzten Sammelaktion noch hellauf begeistert.
Re: V3 Platinen anfertigen, Interesse?
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 11:27 pm
von KLAS
hast du schon mal gefragt ob du "offizieller händler" werden kannst? glaube dann bekommst die platinen direkt von B&G.
das ein händler kein großes interesse hat "händlerrabatt" zu geben kann ich verstehen weil ja die ganze arbeit erst "nach platine" anfängt, sprich bauteile zusamenstellen etc machen sie ja selber.
zum platine herstellen: ich glaub die ist inzwischen weitestgehend rechtlich geschützt. nur die älteren sind "frei"
Re: V3 Platinen anfertigen, Interesse?
Verfasst: Mo Feb 25, 2008 9:43 pm
von Jankey
wenn du etwas veröffentlichst bevor zu es schützt verlierst du jegliche rechtliche grundlage etwas zu schützen.
und wenn ihr schon Platinen macht --> macht mal ein Sauberes Layout und nicht so einen Pfusch wie die vorigen MS, klar kommt jetzt irgendwer und sagt "was hastn geht doch eh", ja klar gehts, nur WIE...
Re: V3 Platinen anfertigen, Interesse?
Verfasst: Mo Feb 25, 2008 10:06 pm
von leinad78
naja,
wenn man sich selber als elektronik-guru bezeichnet, sollte man sowas doch in den griff bekommen?!
ergo: mach mal nen "sauberes layout"

Re: V3 Platinen anfertigen, Interesse?
Verfasst: Mo Feb 25, 2008 10:15 pm
von KLAS
Jankey hat geschrieben:wenn du etwas veröffentlichst bevor zu es schützt verlierst du jegliche rechtliche grundlage etwas zu schützen.
das wäre mir neu.
nicht alles was öffendlich ist darf auch beliebig genutzt werden (soll hier nicht der moralische zeigefinger sein, aber die rechtliche seite ist da sehr komplex und kann teuer werden)
und wenn ihr schon Platinen macht --> macht mal ein Sauberes Layout und nicht so einen Pfusch wie die vorigen MS, klar kommt jetzt irgendwer und sagt "was hastn geht doch eh", ja klar gehts, nur WIE...
gehts etwas konkreter?
ich hab davon zb keine ahnung. mir würde zb nur der "diodenwahn" der V2.2 einfallen wo viele dioden vorgesehen sind, die aber völlig unnütz sind und auch nicht bestückt werden, wie auch bei der Mini-MS
Re: V3 Platinen anfertigen, Interesse?
Verfasst: Mo Feb 25, 2008 10:46 pm
von ukw-kfz
Tja, jetzt bin ich auch nicht weiter als vorher.
Bis auf einen(LordFritz) besteht ja wohl kein Interesse.
Also werd ich die Sache auf Eis legen, und die Teile aus den Staaten holen.
Mal schauen, was für Konditionen man bei B&G rausholen kann.
MfG
Uwe
Re: V3 Platinen anfertigen, Interesse?
Verfasst: Di Feb 26, 2008 10:20 am
von KLAS
ich dreh das mal um: wieviele müßtest du machen lassen damit sich das lohnt? und was ist der geschätzte endpreis?
gäbe es veränderungen? ich zb würde ne SMD version bevorzugen die auch wirklich kleiner ist. am besten mit anderem, oder gar keinem stecker sondern dicken kontakten. würde denen entgegenkommen die n originalgehäuse bestücken wollen, denke ich.
da hätte ich dann auch interesse
Re: V3 Platinen anfertigen, Interesse?
Verfasst: Mi Jan 02, 2013 12:27 am
von steftn
Hallo,
die Sache scheint ja im Sand verlaufen zu sein, oder ist daraus doch noch etwas geworden?
mfg
Re: V3 Platinen anfertigen, Interesse?
Verfasst: Mi Jan 02, 2013 4:10 pm
von tooly
steftn hat geschrieben:die Sache scheint ja im Sand verlaufen zu sein, oder ist daraus doch noch etwas geworden?
wieso die schaltpläne sind doch verfügbar
und es gibt doch auch inzwischen genug die den kram nachbauen
zb. k-data oder no-limits