Seite 1 von 1

Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Mo Jan 28, 2008 7:15 pm
von LordFritz
Ich weiß, an sich eher ein Fall für ein PC Forum. Nur bin ich bei solchen Instituten bisher noch nie Mitglied gewesen. Evtll. hat jemand einen Ratschlag für mein Anliegen:

Ich will MEGALOGVIEWER auf folgendem Laptop betreiben.
16 mB Ram, 133 MHz Pentium, 1,2 GB HD, CD-Rom, Serielle Schnittstelle, PCMCIA 16 bit, kein Diskettenlaufwerk, kein Netzwerkanschluss

Problem ist, dass ich Java runtime Environment 1.5 benötige laut Fehlermeldung, jedoch dieses nicht installieren kann, da zuwenig Arbeitsspeicher.
Weiß jemand eine Idee? Älterer Megalogviewer, oder die Möglichkeit trotzdem das Java draufzubekommen? Wäre ne tolle Sache den MLV unterwegs nutzen zu können....sonst muß ich 2 Laptops mitholen und im Auto ne Lanparty installieren :mrgreen:

Schönen Dank fürs Lesen und Denken :D

Re: Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Mo Jan 28, 2008 8:41 pm
von KLAS
arbeitsspeicher aufrüsten?
da gibts bestimmt n größeres modul, in irgendeinem museum :wink:

Re: Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Mo Jan 28, 2008 8:44 pm
von LordFritz
*lach*

Ja das Museum is der Knackpunkt...die Rams sind bei dem Ding flach aufliegend mit Steckerleiste... :?
IPC Radiance-500T
8mB onboard, 1x 8mB Baustein nachgerüstet, max 2x 16 mB können...suche und suche....

Re: Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Mo Jan 28, 2008 9:34 pm
von MK
Ein "älterer" MLV wird nicht funzen, weil die alle Java basiert sind und den vielen Speicher brauchst Du dafür. (hätte MLV 2.67 als ältestes im Angebot)

Und wie wäre es mit einem Palm Vx für Unterwegs ?
Kost 25 Eur beim eBay und Du kannst loggen, Anzeigen und sogar Kennfelder modifizieren.

Ok, nicht so luxuriös wie mit dem MLV aber mit Moped hatte ich nicht die Wahl ....

Re: Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Mo Jan 28, 2008 9:41 pm
von MK
LordFritz hat geschrieben: kein Netzwerkanschluss
...
....sonst muß ich 2 Laptops mitholen und im Auto ne Lanparty installieren :mrgreen:
PS: Die "LAN" Party möchte ich übrigens sehen, ohne Anschluss :-)

Aber ich fürchte Du musst zum Abstimmen das "gute" Laptop mitnehmen ....

Re: Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Mo Jan 28, 2008 9:48 pm
von LordFritz
Ach das geht....mit einer antiquarischen PCMCIA Lankarte. Oder Infrarot :D
Palm hab ich einen m105 hier liegen, die Programme schonmal draufgeschrieben, nur durchblicken tu ich nochnicht final.
Jetzt gehts erstmal ein paar Runden nur Datenloggen um mal zu gucken wie die allgemeine Lage ist.
Von daher ists alles nochnicht Zeitkritisch, die Anlage soll möglichstenfalls wie das org. KE Jet Steuergerät erschütterungsfest sein....
Wunsch ist -mit zweiten Steuergerät immer dabei- recht sicher unterwegs zu sein....daß auf längeren Touren nicht die KE Jet im Köfferchen mitgeführt werden muß :mrgreen:

Re: Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Mo Jan 28, 2008 11:05 pm
von LordFritz
...bis zur 1.4.0 Javaversion hab ich mich vorgekämpft. Falls möglich würd ich mich freuen über die 2.68er Version vom Viewer...evtll ICQ Dateitransfer?
UIN ist: eins-sieben-neun-drei-drei-eins-null-fünf-zwei
Skype ginge auch...mail auch, irgendsowas : )

Re: Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Di Jan 29, 2008 3:27 pm
von dridders
Ist fraglich ob dir das viel hilft, der Java braucht jede Menge RAM zum arbeiten, der MLV gerade bei groesseren Logs ebenfalls. Du wirst vermutlich Stunden dran sitzen auch nur das Log zu laden weil er permanent am swappen sein wird. Selbst mit einem alten W95 bist du speichermaessig fuers OS schon an der unteren Grenze... also verfrachte den Kasten dahin wo er hingehoert, ins Museum. Was hilfts dir auch wenn Megatune z.B. nur noch jeden 20. Datensatz fehlerfrei aufnehmen kann weil er zu ausgelastet ist?

Re: Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Di Jan 29, 2008 4:53 pm
von LordFritz
Museum :? :evil: :mrgreen:
Ich hab das ganze heut mal getestet, loggen geht einwandfrei. Aber aufgrund des Java Wahns werd ich tatsächlich den Viewer auf anderm Rechner laufen lassen.

Re: Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Mi Jan 30, 2008 9:12 pm
von MK
LordFritz hat geschrieben: Falls möglich würd ich mich freuen über die 2.68er Version vom Viewer...
Es gibt da was ganz ganz neumodisches/exotisches neben so alltäglichen Dingen wie ICQ und Skype und das nennt sich e-mail. Dazu braucht man eine sogenannte e-mail-Adresse ...

(Dar Installer hat nämlich nur 500 k)

Re: Megalogviewer - Java - Laptop Problem

Verfasst: Mi Jan 30, 2008 11:22 pm
von LordFritz
oh....mist.
fritzchr@gmx.de

Entschuldige mich auch hier nochmals um den Wirbel, die vielen Baustellen verwirren einen...und dann noch hier son Elektrozeuch...ich hatt immer gedacht ich komm dran vorbei, das knabbert am Verstand :mrgreen:
Danke!