Upgrade auf MS2, Programm laden etc.
Verfasst: Mi Nov 14, 2007 7:05 pm
Hallo,
bei meinem MegaSquirt passiert folgendes: Mit MSI auf Board Version 2.2 und dem Stimulator funktioniert alles prima. Nun habe ich auf MSII upgegradet (Blaue Platine, mit CAN-Bus, habe Jumper für 12V eingelötet usw.). Mit dem Downloader habe ich die SW "Monitor...", version 2.83 geladen. Dann habe ich abgeschaltet, den Bootjumper entfernt und wieder eingeschaltet. Allerdings läuft mein MS nicht. Ein einziges Mal ist es gelaufen (Der Stimulator blinkte wie er sollte). Ich wollte dann mit Megatune konfigurieren, allerdings lief's dann nicht mehr. (Habe vorher Megatune auf die passende Codeversion umgestellt und mit dem Befehl "activate" ein passendes ini-File erzeugt.) Genauer gesagt, sah ich die LEDs vom Stimulator noch blinken, die dann schwächer wurden und aus gingen. Ein- und Ausschalten bewirkte dann wieder ein Laufen des MS bis dann endlich gar nichts mehr ging. Ich hatte den Eindruck, dass der Speicherbaustein heiß wird. Vermute daher einen Verdrahtungsfehler.
Andere Möglichkeit: Die Reihenfolge beim Booten, (wann ein-aus-schalten, wann den Jumper entfernen etc.) stimmt nicht.
Daher habe ich folgende Fragen:
Gibt es bei Megatune ein falsches Setting, das den Fehler verursacht?
Wie ist die richtige Reihenfolge beim Laden des Programms?
Gibt es Verdrahtungsfehler?
Gibt es ein "Kochrezept"?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße, Degart
bei meinem MegaSquirt passiert folgendes: Mit MSI auf Board Version 2.2 und dem Stimulator funktioniert alles prima. Nun habe ich auf MSII upgegradet (Blaue Platine, mit CAN-Bus, habe Jumper für 12V eingelötet usw.). Mit dem Downloader habe ich die SW "Monitor...", version 2.83 geladen. Dann habe ich abgeschaltet, den Bootjumper entfernt und wieder eingeschaltet. Allerdings läuft mein MS nicht. Ein einziges Mal ist es gelaufen (Der Stimulator blinkte wie er sollte). Ich wollte dann mit Megatune konfigurieren, allerdings lief's dann nicht mehr. (Habe vorher Megatune auf die passende Codeversion umgestellt und mit dem Befehl "activate" ein passendes ini-File erzeugt.) Genauer gesagt, sah ich die LEDs vom Stimulator noch blinken, die dann schwächer wurden und aus gingen. Ein- und Ausschalten bewirkte dann wieder ein Laufen des MS bis dann endlich gar nichts mehr ging. Ich hatte den Eindruck, dass der Speicherbaustein heiß wird. Vermute daher einen Verdrahtungsfehler.
Andere Möglichkeit: Die Reihenfolge beim Booten, (wann ein-aus-schalten, wann den Jumper entfernen etc.) stimmt nicht.
Daher habe ich folgende Fragen:
Gibt es bei Megatune ein falsches Setting, das den Fehler verursacht?
Wie ist die richtige Reihenfolge beim Laden des Programms?
Gibt es Verdrahtungsfehler?
Gibt es ein "Kochrezept"?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße, Degart