Seite 6 von 7
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: So Mär 11, 2012 5:59 pm
				von franksidebike
				hallo
biff hat geschrieben:
allerdings werde ich aus meinem Req. Fuel und der DC nicht schlau. Hardwaremäßig muss die Spritversorgung locker langen. ....... allerdings denkt die MS sie hat bei 0.6 bar ne DutyCycle von über 350% was nicht sein kann, außerdem muss ich den Req fuel auf 34 ms einstellen 
du hast eine injector dead time von 4.0msec. 
 
frank
 
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: So Mär 11, 2012 9:03 pm
				von biff
				Hi Frank,
oh, da hab ich wohl was übersehen 
 
Werd ich korrigieren und nochmal versuchen! 
Danke Frank 
 
bis denn
Gruß biff
 
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Di Mär 27, 2012 10:54 pm
				von biff
				Hallo zusammen,
hab den Fehler bezüglich falscher Anzeige der Düsenöffnungszeit gefunden:
In den Project properties gibts eine Einstellung ganz unten die sich PW x4 nennt und die war aktiviert  
  
jetzt passt alles!
Kann sich jemand erklären für was es diese Einstellung gibt? Wenn man viiieeel zu große Düsen hat um die Pulsweite besser beeinflussen zu können?
Gruß biff
 
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Fr Mär 30, 2012 8:10 pm
				von Acki
				Irgendwo gab es bei alternating und 4 Squirts irgendnen Dwrstellungsfehler im Log - aber habe mit der MS3 kaum Erfahrung.
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Fr Mär 30, 2012 10:59 pm
				von biff
				Hallo Acki,
es hat nicht nur im log nen scheiß angezeigt sondern auch im TunerStudio. 
Wenn man bei ner MS3 sequentiell eigestellt hat dann ist die Einstellung für Alternating oder     x Squirts hinfällig. Wie gesagt, nach dem umstellen des einen Grundparameters passt es jetzt.
Gruß biff
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Di Okt 02, 2012 9:27 am
				von gti-geil
				hallo, 
mein name ist sascha, ich bin jetzt ganz neu auf dem gebiet megasquirt und logischerweise auch hier im forum. habe mir kürzlich eine megasquirt 2 gekauft und will diese in meinen audi 200 turbo quattro bauen. jetzt habe ich mal bei google megasquirt 2 eingegeben und habe gesehen das die alle anders aussehen als die die ich habe!? ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte ob das wirklich eine ms 2 ist oder was anderes. weiterhin könnte ich tipps gebrauchen welche sensoren das steuergerät benötigt, was für zündspulen zu empfelen sind usw. danke schon im vorraus.
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Di Okt 02, 2012 9:34 am
				von jub
				das ist eine UMC von 
http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... roduct=122
der Verkäufer ist hier auch aktiv (no-limits)
 
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Di Okt 02, 2012 9:51 am
				von gti-geil
				ahso.... und ist das jetzt besser oder schlechter als ms2 und kann ich damit auch die funktion der launch controll und flat shift benutzen? bzw wo sind die unterschiede der beiden systeme? entschuldigt die vielen fragen, aber ich habe halt nur erfahrung mit der ame motronik 2.6 und wollte jetzt umsteigen.
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Di Okt 02, 2012 10:05 am
				von jub
				gti-geil hat geschrieben:ahso.... und ist das jetzt besser oder schlechter als ms2 und kann ich damit auch die funktion der launch controll und flat shift benutzen? bzw wo sind die unterschiede der beiden systeme? entschuldigt die vielen fragen, aber ich habe halt nur erfahrung mit der ame motronik 2.6 und wollte jetzt umsteigen.
das kannste den verkäufer fragen  
 
der ist sehr hilfsbereit und hat einen Top Support .... anrufen und fragen
ps.
hast du im Megamanual schon mal gestöbert?
bzw. das hier 
http://www.megasquirt.de/wiki/index.php ... _bekommen! 
schon mal angeschaut?
 
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Di Okt 02, 2012 10:51 am
				von gti-geil
				ja jetzt grade 

  jetzt würden mich trotzdem meine weiteren fragen interessieren!
 
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Di Okt 02, 2012 8:54 pm
				von c-coupedriver
				natürlich ist die besser 
 
wie Jub schon gesagt hat
stöber das Megamanual durch
lies dich im wiki ein.
Was Du brauchst ist Vr oder Hall-Sensor zur Drehzahlerfassung
Breitbandlambdasonde
Drosselklappenpoti
Luft und Wassertemp.sensor.
Zündspulen Doppelfunken, Edis, Coil on Plug oder der gute alte Verteiler funktioniert alles wenn mans richtig macht.
Und wenn man wenig Ahnung hat fängt mann mit fuel only an.
Ein Workshop von Peter (no-limits) ist sehr zu emfehlen.
gruß,
Andreas
 
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Do Okt 04, 2012 3:51 pm
				von biff
				Hallo,
also wenn dir Verteilerzündung reicht, dann nimm denn Verteiler vom Audi NG-Motor. Der hat fünf Schranken und keine Unterdruck- oder Fliehkraftverstellung. 
Wenn du ne spezielle Frage hast kannst mich auch direkt per PN kontaktieren.
Bei mir stockt grad alles ein bisschen zwecks Hallenumzug etc. aber momentan ist er eingestellt mit 1.1 bar Ladedruck, da fährt er sich schon ziemlich flott 

 . Außerdem hab ich die Klopferkennungsplatine von DIY nachgerüstet und sind da grad am abhören und einstellen.
Ladedruckregelung geht momentan im Open Loop über die MS3, funktioniert recht exakt!
Bis denn
Gruß biff
 
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Di Aug 13, 2013 2:47 pm
				von biff
				Hallo zusammen,
kleines Update zum Stand des Wagens:
hatte Probleme mit dem Öldruck.
Im Stand unter 1 bar!
Ölspritzdüsen getestet und Rückschlagventil schlecht, ausgetauscht, nicht besser
Ölpumpe ausgetauscht, nicht besser.
Ölwanne demontiert und Lagerstellen nachgemessen, alle i.O.
Dann Auto übern Winter abgestellt. Nach längerer Standzeit Auto mal warmlaufen lassen, auf einmal Motor fest!
Hab schon gedacht jetzt hat sich vielleicht ein Lager rauskristallisiert was nicht mehr gut war. Motor untenrum zerlegt. Alle Lagerstellen gut, allerdings hat die Ölpumpe gefressen, warum auch immer deswegen war Motor fest. Jetzt wieder alle Lagerstellen ohne Lagerschalen nachgemessen, Kurbelwelle vermessen, wie gehabt alles i.O. Dann die Lagerschalen kontrolliert. Vom Aussehen sahen alle neuwertig aus ( gut 1000km gefahren) aber beim nachmessen der Lageschalendicke hat sich herausgestellt das die Lagerschalen 2-4/100 zu dünn waren (Glyco Lager, vermutlich Fehlproduktion). Also Problem des Öldruckes gefunden. Dann haben wir den Kopf demontiert um die Büchsen zu kontrollieren, die Kolben gezogen und die Büchsen ausgemessen. Die waren nicht mehr gut. Am OT hatten se bis zu 16/100 Spiel zum Kolben. Gut, der Block hatte auch schon ein paar Kilometer drauf. Wie sich zeigte hätte ich nicht nach den Hohnspuren gehen dürfen.
Jetzt bin ich grad dran nen neuen Block aufzubauen und vielleicht noch den Zylinderkopf ändern auf größere Ventile (40/35)
Soweit mal.
Gruß
biff
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Fr Jan 11, 2019 2:59 pm
				von biff
				Hallo zusammen,
nach langer Standzeit des Wagens durch Hausbau, Fortbildungen usw. geht es in letzter Zeit wieder weiter an dem Wagen.
Zuerst einmal wurde ein neuer Motor mit 2,5 Liter aufgebaut
			
		
				
			
 
						- DSC_0436 (Groß) (Custom).JPG (97.94 KiB) 17909 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Als Basis diente ein 2,4 D Block mit Kurbeltrieb.
Dieser wurde auf 81mm aufgebohrt für die Originalkolben.
Die Pleuel wurden auf den Kobo angepasst und zusammen mit Kolben ausgewogen.
			
		
				
			
 
						- DSC_0357 (Groß) (Custom).JPG (97.4 KiB) 17909 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
In den Zylinderkopf wurde eine asymetrische Catcams Nockenwelle eingebaut
			
		
				
			
 
						- DSC_0994 (Groß) (Custom).JPG (91.52 KiB) 17909 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Die Zahnriemabdeckung passend für den Block geändert
			
		
				
			
 
						- DSC_1345 (Groß) (Custom).JPG (76.28 KiB) 17909 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
und das ganze dann zusammengebaut und eingestellt
Verdichtung 8,8:1
Weiter ging es dann mit dem Ansaugrohr...
			
		
				
			
 
						- DSC_1722 (Groß) (Custom).JPG (77.29 KiB) 17909 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3
				Verfasst: Fr Jan 11, 2019 3:05 pm
				von biff