Seite 6 von 8

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 5:08 pm
von Zodl
Entweder check ich das immer noch nicht oder wir reden aneinander vorbei.

Muss sich der Benzindruck ändern wenn sich der Ladedruck ändert?
Wenn wie von mir vermutet ja, bitte ein paar Beispiele...
Danke

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 5:38 pm
von Acki
Ja muss er um die Druckdifferenz konstant zu halten.

Okay Benzindruckregler VW 3 Bar.
Saugerbetrieb -0,5Bar Unterdruck -> 2,5Bar Benzindruck effektiv (trotz 3 Bar Regler!!) dank Unterdruckanschluß - deswegen Benzindruck mit abgezogenem Schlauch immer messen

Turbo 1 Bar -> 4 Bar Benzindruck (wiederrum trotz 3 Bar Regler)

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 6:16 pm
von Zodl
Danke, genau das habe ich gemeint

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 7:03 pm
von BMW_Pilot_austria
aber was könnte es dann noch sein...

ich hab sogar schon den OT geber neu weil ich nimmer weiß was ich machen soll

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 7:17 pm
von franksidebike
BMW_Pilot_austria hat geschrieben:so.. was neues: hab mir benzindruckanzeige in den innenraum gelegt. auch bei den brutalen rucklern ist der benzindruck völlig ok. hätt mich auch gewundert, bei 2 großen bosch pumpen. mit 12mm zulaufleitung zur fuelrail :(
wieviel druck fährst du?
wann hast du welchen druck, (immer konstant egal welche last)?
frank

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 7:27 pm
von franksidebike
Zodl hat geschrieben:
Steigt der Benzindruck parallel zum Ladedruck an?

Bzw. müsste er das eigentlich?
Vielleicht kann mir das jemand beantworten, da ich bei 3 bar Benzindruck und 1 bar Ladedruck nur noch 2 bar Unterschied an der Düse habe. - oder habe ich einen Denkfehler?
ich fahre IMMER den gleichen benzindruck (3bar)
ich bin in der anfangzeit mit einem einstellbaren benzindruckregler der den benzindruck bei steigendem ladedruck erhöht (also bei 1bar ladedruck auch ein bar mehr benzindruck) gefahren :!:
und das war ganz große sch....
ich habe damit kein ve-tabel zustande gebracht!
wenn ich mehr als 3,5 bar benzindruck fahre bekomme kein brauchbares ve-tabel mehr zustande :!: ist mir mal passiert weil ich meinen motor in ein anders fahrzeug gebaut habe und da die benzinpumpe mehr leistung hatte :!:
frank

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 7:38 pm
von BMW_Pilot_austria
franksidebike hat geschrieben:
BMW_Pilot_austria hat geschrieben:so.. was neues: hab mir benzindruckanzeige in den innenraum gelegt. auch bei den brutalen rucklern ist der benzindruck völlig ok. hätt mich auch gewundert, bei 2 großen bosch pumpen. mit 12mm zulaufleitung zur fuelrail :(
wieviel druck fährst du?
wann hast du welchen druck, (immer konstant egal welche last)?
frank
ich testete ohne den vacuumschlauch. und bei voller beschleunigung hatte ich immer picfeine 3 bar.

und wenn mir der motor zu mager werden würde dann doch nicht so schlagartig von afr 12.5. komischerweise tritt auch das ruckeln öfters auf, wenn er bei vollast die brutalen aussetzer hatte.

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 8:04 pm
von franksidebike
BMW_Pilot_austria hat geschrieben:
ich testete ohne den vacuumschlauch. und bei voller beschleunigung hatte ich immer picfeine 3 bar.
so ist es bei mir auch und funzt super
und wenn mir der motor zu mager werden würde dann doch nicht so schlagartig von afr 12.5. komischerweise tritt auch das ruckeln öfters auf, wenn er bei vollast die brutalen aussetzer hatte.
könnte es sein das deine afr anzeige falsch anzeigt :?:
zb. anzeige 12.5 ist aber 10 :?: und säuft dann ab :?:
welche sonde fährst du lc 1, jaw :?:
frank

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 8:13 pm
von BMW_Pilot_austria
ich fuhr auch schon mal mit einer total flacheren VE tabelle. da magerte er mir obenrauf total ab.. danach auch ruckeln. wie gesagt.. abgastemperatur haut mir ja auch total ab. er ruckelte brutal und mir haute die abgastemp brutal ab.. auf über 950 grad.. diese währ noch weiter gestiegen. wenn er mir absaufen würde, würde mir niemals die abgastemp so abhauen

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 8:16 pm
von franksidebike
BMW_Pilot_austria hat geschrieben:ich fuhr auch schon mal mit einer total flacheren VE tabelle. da magerte er mir obenrauf total ab.. danach auch ruckeln. wie gesagt.. abgastemperatur haut mir ja auch total ab. er ruckelte brutal und mir haute die abgastemp brutal ab.. auf über 950 grad.. diese währ noch weiter gestiegen. wenn er mir absaufen würde, würde mir niemals die abgastemp so abhauen
ja haste recht :roll:
wieviel ohm hatten deine düsen :?:
frank

habs gefunden 2.5ohm!
kenne mich mit Pulse Width Modulation nicht so aus :roll: kanns sein das du da falsche werte in der "injector characteristic" hast :?:

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 9:09 pm
von Acki
BMW_Pilot_austria hat geschrieben:wenn er mir absaufen würde, würde mir niemals die abgastemp so abhauen
Verschleppte Verbrennung, die Brühe zündet im Auspuff und LC-1 zeigt wie schon erwähnt mageres Gemisch an.

Also wenn ich jetzt als MS Laie mal davon ausgehe die MS macht das was sie soll, dann würde ich folgende Ansätze verfolgen:
- Spritversorgung für'n Arsch
- Zündspule zu Schwach, Elektrodenabstand zu hoch, Funke wird ausgepustet

Je deutlicher das Problem mit anheben des Benzindrucks aufkommt umso stärker würde ich in Richtung Benzinpumpe usw. gehen mit der Fehlersuche.
Verdreckte Filter, Schläuche die Falschluft ziehen (15mm Schlauch auf 12mm Anschluß etc.), Anschluß am Tank verstopft weil irgendnen Blech drine rumschwimmt usw. usf.

Ausschließen würde ich solche Sachen bei so einer langwirrigen Suche erst wenn ich es genau geprüft hatte.
Ich hatte bei meinem Turbo schon ähnliche Probleme, da war es dann ein O-Ring der an der Einspritzdüse zur Ansaugbrücke gefehlt hatte.

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: Sa Nov 08, 2008 10:01 pm
von BMW_Pilot_austria
nahja ich fahre bosch 5ycc. also schon kälter. und bei 0.8 bar pustet es ihm auch bei originalem elektrodenabstand den funken weg?

die 6 zündspulen schließe ich aus, da diese bei identen motoren mit 1.5 bar keine probleme haben. alle 2 pumpen laufen sauber, auch benzindruck ist ja völlig ok.


auch wenn ich eine verschleppte verbrennung habe, bekom ich dadruch keine so hohen abgastemperaturen für normal

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: So Nov 09, 2008 12:20 am
von Acki
Wenn der Sprit in Auspuff gepumpt wird schon. Aber das müsstest du hören und sehen (Flamme aus'm Endrohr).

Also wenn ich das Y richtig deute fährst du 1,5mm Elektrodenabstand?
Mit Einzelspule kenne ich mich nicht so aus, kann also schlecht beurteilen ob das so ok ist.

Benzindruck wird mit dem Ladedruck angehoben?

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: So Nov 09, 2008 1:26 am
von BMW_Pilot_austria
nene.. da flammt nix.. ich hatte zwar schon ab und an fehlzündungen sozusagen die mein innenspiegel erhellten, aber nicht in dieser situation.

an den düsen selber das die eine macke haben kann ja auch nicht sein. die dinger sind brandneu, werden von schwedischen motorkollegen ebenfalls für über 900ps gefahren.

mir kommts einfach vor, wie wenn die bei vollast nimmer richtig takten. was aber lt. stefan (zodl) nicht sein kann.

problem ist einfach ich ergreife quasi grad jeden strohalm, da die zeit gegen mich läuft. da bald der winter vor der haustür steht und der motor dann in meinen m3 wandern soll :roll:


was stefan auch mit seinem oszi bemerkte war, das kurz vor den aussetzern starke störungen zu sehen waren

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

Verfasst: So Nov 09, 2008 10:37 am
von jub
will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen :wink: ,
aber was wäre denn, wenn etwas mit der KDFI nicht stimmt?

so wie ich das lese ist ja KFZ-seitig alles in Butter,
ein Test wäre es ja wert.

vielleicht mal zum Test ne MSII ranhängen??
woher kommst du?

Gruß Jub