Seite 5 von 18

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Do Mär 31, 2016 9:52 pm
von ChristianK
Ab morgen gibt's geiles Wetter. Dann kannst Du die Farbe anpassen. :wink:

Auf jeden Fall sehr gut umgesetzt!

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Do Mär 31, 2016 9:57 pm
von chapy
kleine ursache,grosse wirkung.
freut mich fuer dich.
ich bin auch mal gespannt,wie mein kruemmer so wirkt.

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 12:54 am
von ChristianAllmann
Klasse - da freue ich mich sehr für dich ! Am Wochenende soll es Caterham - Wetter geben!

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 8:52 am
von Roland E.
Moin

supergeil!!
Hast du die Längen berechnet? sicherlich oder;)

Hat sich der Klang auch geändert? Bin mal gespannt wie die den Vergleich zum 4-1 im Fahrbetrieb findest....und der Vergleich zu vorher mit den anderen nocken usw;)

edit: eben mal gegoogelt, von dem R400 gibts ja nur 170Stk.?!.....ein Unikat selber nochmals individualisieren und verbessern, ein Traum jeden Mannes:)

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 9:03 am
von M2Tim
Gute Arbeit. Ist wirklich schön schlank geworden aber du jetzt den Kat jetzt weggelassen oder wo sitzt der?

Falls ja sollte die Kiste ja ordentlich Brüllen. Da kann das Wochenende kommen ... :twisted:

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 9:14 am
von Dominik335i
Hi Roland,

am Motor habe ich nichts gemacht, der große Motorumbau fand schon letzten Winter statt und ich bin die ganze letzte Saison damit rumgefahren ;-)

Ich hab die Längen berechnet, ja. Aber umsetzen lässt es sich platzmäßig bloß nicht :lol: Hab mich daher am originalen Caterham 4-2-1 orientiert und nur die Durchmesser des zweiten Rohrs wie berechnet gewählt.

Probefahrt konnte ich nur eine kurze um Block machen und auch keine Volllast fahren (noch nicht gut genug abgestimmt). Der Klang könnte einen winzigen Tick weniger aggressiv sein, aber kann auch Einbildung sein...

Gruß
Dominik

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 9:35 am
von Dominik335i
M2Tim hat geschrieben:Gute Arbeit. Ist wirklich schön schlank geworden aber du jetzt den Kat jetzt weggelassen oder wo sitzt der?
Der Kat ist natürlich im Endtopf integriert *räusperhüstel* ;-) Abstimmung beginnt dann nächstes WE, dieses WE muss Fraule als Entschädigung bisschen im Wellness-WE verwöhnt werden, da ich die letzten Wochen ständig in der Werkstatt verbracht hab... :lol:

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 10:39 am
von ChristianAllmann
Dominik335i hat geschrieben:
M2Tim hat geschrieben:Gute Arbeit. Ist wirklich schön schlank geworden aber du jetzt den Kat jetzt weggelassen oder wo sitzt der?
Der Kat ist natürlich im Endtopf integriert *räusperhüstel* ;-) Abstimmung beginnt dann nächstes WE, dieses WE muss Fraule als Entschädigung bisschen im Wellness-WE verwöhnt werden, da ich die letzten Wochen ständig in der Werkstatt verbracht hab... :lol:
Verständnis-haben: Das muss auch sein Dominik335i!

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 10:45 am
von ChristianAllmann
Dominik335i hat geschrieben:
M2Tim hat geschrieben:Gute Arbeit. Ist wirklich schön schlank geworden aber du jetzt den Kat jetzt weggelassen oder wo sitzt der?
Der Kat ist natürlich im Endtopf integriert *räusperhüstel* ;-) Abstimmung beginnt dann nächstes WE, dieses WE muss Fraule als Entschädigung bisschen im Wellness-WE verwöhnt werden, da ich die letzten Wochen ständig in der Werkstatt verbracht hab... :lol:
Verständnis-haben: Das muss auch sein Dominik335i!

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 11:15 am
von Roland E.
Verständnis wegen dem Kat oder der Frau :lol:

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 2:26 pm
von ChristianAllmann
Roland E. hat geschrieben:Verständnis wegen dem Kat oder der Frau :lol:
LOL - eigentlich wegen seiner Frau - aber das mit dem Kat war auch super!!! :lol:

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 9:15 pm
von Roland E.
Ja das muss auch sein;) da kann man stolz auf eine Frau sein die such mal einen in Ruhe machen lässt.
Geniesst das wellness-We!!

Bin gespannt wie die wrsten Fahrten verlaufen. Gibts Leistungswerte zu deinem Motor mit dem 4-1? (Ich hoffe ich habs nicht überlesen)

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: So Apr 10, 2016 8:05 pm
von Dominik335i
Tja, schlechte Neuigkeiten: Während des Abstimmens ist heute mein Getriebe (Caterham 6 Gang) verreckt :cry: Offensichtlich ist mein Trigger-Rad nicht perfekt, über 8.000 1/min habe ich immer Sync Losts. Ich bin mit Halbgas bei 8.300 1/min in einen Sync Lost gefahren. Durch den starken Lastruck scheint etwas kaputt gegangen zu sein. Folgende Symptome habe ich seitdem:

- ALLE Gänge lassen sich aus Neutral nicht mehr einlegen, die Gasse "sperrt"
- Kupplung trennt vollständig --> Scheint i.O. zu sein
- Ab und an lässt sich das Getriebe dann aber wieder völlig normal schalten :shock: Es macht keine Geräusche, kein Gang mahlt o.ä. Aber von einem auf den anderen Moment sperren dann wieder die Gänge. System konnte ich keines ausmachen.

Vorweg: Ich habe ehrlicherweise kaum Ahnung von Getrieben. Aber anhand der Symptome würde ich vermuten, dass etwas gebrochen ist und sich verkeilt. Liegt "es" wieder an richtiger Stelle, funktioniert alles. Was meint ihr?

Für eine weitere Fehlereingrenzung (Öl ablassen wegen Spänen oder gar Motorausbau) fehlte mir die Zeit. Aber kann denn jemand trotzdem eine Ferndiagnose erstellen? Und kennt ihr einen fähigen Getriebeinstandsetzer im süddeutschen Raum, der sich mit dem ollen Caterham-/Ford-Kram auskennt und Spezialwerkzeug besitzt?

Traurige Grüße
Dominik

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: So Apr 10, 2016 8:28 pm
von ChristianAllmann
Oh je armer Dominik - das tut mir echt leid für dich ...

Bestimmt ist es nur eine Kleinigkeit - das bekommt ihr bestimmt wieder hin...

Ja, genau nach so was hört sich das an ... Baue es mal aus, das musst ja eh machen, oder vielleicht erkennst du sogar schon was im eingebauten Zustand, was ich nicht vermute und dann kann ist du im ausgebauten Zustand mal probieren und kannst es eingrenzen.

Viel Erfolg und berichte weiter...

Re: Caterham R400 Superlight going UMC1

Verfasst: So Apr 10, 2016 8:37 pm
von Dominik335i
Um das Getriebe auszubauen muss der Motor raus :evil: