Seite 5 von 5
Re: Suche Tips zum EGT Logging
Verfasst: Di Jan 04, 2011 6:49 pm
von rAcHe kLoS
Ich hatte halt schon den Fall, dass die Sensoren als K-Type verkauft wurden, weil der Verkäufer generell Thermoelemente als K-Type deklariert hat. Wenn man aber die typischen EGT Thermoelemente kauft, dann wird es auch ein Typ K sein. Die billigen bei Konrad mit 1mm kannst du aber vergessen, es ist ja nicht nur das Element selbst sondern wie es verpackt ist. So ein dünnes Teil bricht schon durch die Vibration unter Umständen ab, das war ein Grund warum ich Angst hatte das Teil dauerhaft direkt vor dem Lader zu montieren, obwohl ich einen dickeren Sensor genommen habe.
Re: Suche Tips zum EGT Logging
Verfasst: Di Jan 04, 2011 6:56 pm
von franksidebike
rAcHe kLoS hat geschrieben:Ich hatte halt schon den Fall, dass die Sensoren als K-Type verkauft wurden, weil der Verkäufer generell Thermoelemente als K-Type deklariert hat.
ah gut!
sind die thermoelemente immer beschriftet?
welcher händler ist unzuverlässig?
ich wollte hier
http://www.sensorshop24.de/Temperaturf- ... kabel.html
oder hier
http://www.temperatur-shop.de/index.php ... uct=K-O363
bestellen?
frank
Re: Suche Tips zum EGT Logging
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 2:23 pm
von Acki
Die Farbe vom Kabel ist die "Beschriftung".
3mm mit runder Spitze/Ende würde ich ausschließlich verwenden.
Re: Suche Tips zum EGT Logging
Verfasst: Fr Feb 16, 2018 5:32 pm
von Bob 16V
Ich greife den Thread mal auf.
Ich habe eine externe AGT mit Sonde. Die Anzeige hat einen +/- Ausgang Analog 0-5Volt. Der Ausgang lässt sich frei programmieren. Ich sag einfach mal 0V = 0 Grad, und 5V = 1000 oder 1250 Grad.
Ich hab meine ext. Anzeige eingebaut, funktioniert. Werte sind ok. 0-5 Volt auf 0-1250 Grad ist eingestellt. Am Analog Ausgang ändert sich die Spannung. In der Kdfi hab ich 1250 ausgewählt. Die 5 Volt habe ich mit Baro/Map (wahlweise) verbunden. Unter Tools - Add Custom Ch. Wizard hab ich mir einen neuen Eingang (ADC6 oder ADC7) und ein LoggingName eingerichtet. Das Analogsignal +5V/Masse an die Kdfi. siehe da funktioniert. ca. 50 Grad Abweichung (lässt sich noch vllt. kalibireren).
Re: Suche Tips zum EGT Logging
Verfasst: Sa Mär 10, 2018 5:43 pm
von Bob 16V
Ich hoffe meine Beschreibung hilft anderen. Falls jemand einen Fehler erkennt bitte mitteilen.
Also meine AGT Anzeige im TS macht was, hab aber Toleranz zur ext. Anzeige!
Folgendes hab ich gemacht....

- AGT1.JPG (180.27 KiB) 3665 mal betrachtet

- AGT2.JPG (182.46 KiB) 3665 mal betrachtet

- AGT3.JPG (164.04 KiB) 3665 mal betrachtet

- AGT4.JPG (18.28 KiB) 3665 mal betrachtet
Zum Problem. Ich bekomm jetzt AGT angezeigt, aber die Abweichung nach oben (Richtung 900C°) wird immer größer.
Ich hab das Analogsignal 0-5 Volt sind 0-1250 C° eingestellt. Mit den Kalibrierungswerten oben kommt das auch hin Aber irgendwo bei 700 C° steigt der Wert nicht mehr. Im Display der ext. Anzeige selbst aber schon.

Wo liegt der Fehler?

Meine Anzeige
http://thesensorconnection.com/egt-prob ... eter.shtml