Projekt: Powerducato

Benutzeravatar
Kristof
Beiträge: 81
Registriert: Do Aug 30, 2007 11:30 pm

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von Kristof »

Hallo Richard,


Tooth #1 Angle ist 114°
Peugeot 205 Rallye 2.0 8V Turbo
MS3 in progress...
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von Richard004 »

danke :!:
hatte durch kurzes anhalten eines schwungrades an einem anderem motor 110° geschätzt
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von Richard004 »

ist heute sofort kurz angesprungen :D aber nach 1-2 sec aus gegangen. ( Hat auch mit dem seriensteuergerät kein Leerlauf)
hab aber erst noch mal ein firmware update auf 3.11 gemacht
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von Richard004 »

bis jetzt immer nur kurz angespungen und dann wieder aus :(
aber ich hab grad gesehn, dass ich die düsen nicht auf hochohmig umgestellt hab :oops:

wie sind die einstellung für hochomig?
"PWM Current Limit %" einfach auf 100 stellen? und der rest ist egal?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von jub »

http://msextra.com/doc/ms2extra/MS2-Ext ... l.html#pwm
If you are running high-impedance injectors (greater than 10 Ohms), then set the:

PWM Time Threshold to 25.4 mSec, and the
PWM Current Limit (%) to 100%.
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von Richard004 »

so ist heute etwas gelaufen nur mit meiner Techedge 3b1 klappt das noch nicht.

sehe ich richtig? ich muß an der Techedge WBlin- mit dem danebenliegenden GND verbinden und WBlin+ mit der UMC ? fig 7a
http://wbo2.com/sw/wblinout.htm
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
tooly
Beiträge: 1080
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von tooly »

und gnd/wblin- mit der umc(sensormasse) verbinden
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von Richard004 »

aha, werd ich ausprobieren !
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
tooly
Beiträge: 1080
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von tooly »

und eventuell die brücke zwischen gnd und wblin- rausnehmen
siehe bild 7c.
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von Richard004 »

einfach WBlin- mit sensormasse verbinden?

Bild
geht das so für den Anfang?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
tooly
Beiträge: 1080
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von tooly »

Richard004 hat geschrieben:einfach WBlin- mit sensormasse verbinden?
genau
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von Richard004 »

zur techedge 3b1 kann ich noch nichts sagen hab erstmal die 2j1 genommen aber auch kein ergebniss

hab heute 2 anlasser auf dem gewissen.
ich glaub der erste hatte schon ne macke bekommen als mir was in die Kupplungsglocke gefallen ist.
der 2te war schon beim Einbau kaputt.
Den dritten hab ich zerstört, da ich mein Zündschloß ausgebaut hab und über das Kontacktteil starte. ich dämel hab dan den Anlasser mitlaufen lassen :evil:
Jetzt ist der 4te drinn. und das alles auf dem Boden da ich aus sicherheitsgründen im Freien am probieren bin

...neues Zündschoss ist bestellt
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von Richard004 »

2011-09-04_15.47.25.msl
(180.62 KiB) 161-mal heruntergeladen
420er Düsen 8req2011-09-04_16.14.42.msq
(83.75 KiB) 158-mal heruntergeladen
heut hab ich 420er Boschdüsen verbaut ( 280 150 558 )

nachdem ich mir provisorisch die Drosselklappe eingestellt hab läuft er im Leerlauf mit etwas sägen

ich versuch mal einen log und die msq anzuhänen
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von franksidebike »

hallo richard
Richard004 hat geschrieben: .....läuft er im Leerlauf mit etwas sägen
du benutzt ve tabel 1 und 2 :!: :?: ich gehe mal davon aus das du ersteinmal nur ve tabel 1 fahren willst! bei "More Engine constants" bitte "Secondary Fuel Load" auf "Disabled" stellen! dann liest er auch nicht so stark schwankende ve werte!
schau dir mal im mlv den Gve an! der eiert mit deinem sägenden motor zwischen 36 und 63!
dein AFR ist nicht schön, sehr zackig!
frank
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Projekt: Powerducato

Beitrag von Richard004 »

boar klar "Disabled" hab den wald vor lauter Bäumen nicht gesehen :oops:

was ist der GVE ?

sind auch noch zündausetzer drinn . mache noch neue Kerzen rein und der VR sensor muß auch noch festgeschraubt werden, und und und ....
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Antworten