Seite 36 von 51

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: So Sep 03, 2017 1:57 pm
von Jack-Lee
Auf meinem Tablet habe ich die ganzen Werte da unten garnicht sehen können! Wasn mist :oops:

Sind die Werte die bei dir in der Tabelle ersichtlich sind für nen 3F? Anhaltspunkte wären gut, da das wieder so "gefühlte" Werte sind.
Derzeit habe ich 1.5ms und 130% drin stehen. Die AE Werte selber sind etwas höher als bei dir (bis 5ms), laut Log passt das aber.

Gruß,
Patrick

PS. geht auch etaws am 1.4er Motor für meinen Wagen weiter :) Habe nen Öl"heizer" bzw. Kühler montiert. Wird in den normalen Kühlkreislauf eingebunden und sorgt bei Kaltstart für eine schnellere Aufheizung des Öls. Bei Volllast kühlt er ein wenig (Wasser ca. 80-90°C, Öl gern mal über 100°C). Erhoffe mir das der Motor, mit ein paar anderen Änderungen (wie z.B. : isolierte Ölwanne, isolierter Zusatzbehälter fürs Kühlwasser) bereits 1-2min nach Motorstart betriebswarm ist, ohne zu heiß zu werden.

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: So Sep 03, 2017 2:41 pm
von Dominik335i
Öl-Wasser-Wärmetauscher ist eine feine Sache, hab ich bei mir auch nachgerüstet.

Die Werte sind von meinem Motor. AE lässt sich besser per "Gefühl" abstimmen statt per träger Lambda-Reaktion.

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: So Sep 03, 2017 3:48 pm
von Jack-Lee
Servus,

das Problem mit dem extremen Abmagern ist immernoch da. Wenn ich leicht aufs Pedal tippe und halte, geht der AFR Wert durch die Decke. Auch nach einigen Sekunden ändert sich da nix. Mal kurz durchbeschleunigen und das Problem tritt nicht mehr auf. Kommt mir so vor als kondensiert der Krempel halt schlicht an der Kanal und Brennraumwand. Wie wird das denn beim Seriensteuergerät gelöst?

Gruß,
Patrick

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: So Sep 03, 2017 3:52 pm
von Dominik335i
Fährst du denn mittlerweile vollsequentiell oder noch batch/semi? Was ist Serie?

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: So Sep 03, 2017 5:37 pm
von Jack-Lee
Den 3f im genesis habe ich weitestgehend original gelassen. Einzig meine diy ansaugbrücke ist rein gekommen und der lmm raus geflogen. Kabelbaum usw original. Daher auch batch. Ist halt für meinen Hallenkollegen

Mein eigener Wagen bekommt sequentiell

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: Mo Sep 04, 2017 7:59 am
von skibby
Stell doch mal Logs und die MSQ rein... permanent dieses ewige raten von allen was es denn sein könnte. Bringt überhaupt nix

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: Mo Sep 04, 2017 9:17 pm
von Jack-Lee
Servus,
heute wars wohl nicht kalt genug. CLT war bei 19°C, sprang problemlos an, ging nicht aus und beim gasgeben magerte er nicht ab. Einzig die Drehzahl war direkt nach dem Start mit 650-700U/min für die ersten 10sek relativ niedrig.
Log hat also nicht wirklich was gebracht.

Gruß,
Patrick

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: Di Sep 26, 2017 4:51 pm
von Jack-Lee
Servus,

da das planen div. Anbauteile und des Kopfes immer Geld und Zeit frisst, habe ich mir mal aus den vorhandenem Werkzeug, etwas ST52 Stahl, sowie einem HSS CO Bohrer einen Schlagzahnfräser für meine Fräsmaschine gebaut.
Direkt mal über den Zylinderkopf gejagt, und man muss sagen : Sieht perfekt aus. Kein Vergleich zu dem Versuch mit 40mm Walzenstirnfräser und 3fachem "hin und her".

Komme aus Zeitgründen aber aktuell nicht so wirklich weiter.

Gruß,
Patrick

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: Di Sep 26, 2017 11:19 pm
von Tr6Pi
Hallo Patrick,
deinen Werkzeugbau finde ich interessant.
Darf ich fragen: Du hast also den HSS CO Bohrer angeschliffen? Welche Winkel (Spanwinkel, Keilwinkel, Freiwinkel) hat dann die Schneide?
Welche Drehzahl hat das Werkzeug?
Welchen Vorschub?
Welche Eingriffstiefe?
Und welche Ra bzw. Rz Werte erreichst du damit auf deiner bearbeiteten Fläche?
Vielen Dank für die Infos vorab und Grüße
Carsten

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: Mi Sep 27, 2017 12:21 am
von Jack-Lee
Servus,
war ein Versuch, also "frei Schnautze". Angeschliffen ganz primitiv mit der Flex. Spanwinkel 0°, Freiwinkel ca. 5°.

Drehzahl lag bei 550U/min, Vorschub bei 0,6mm pro Umdrehung. Eingrifftiefe ca. 0,1mm. Rauigkeitswerte kann ich leider nicht messen, vom fühlen her (Oberflächenvergleichsplatten) sollte man sich aber im Bereich von Ra 1µm aufhalten.

Gruß,
Patrick

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: Mi Sep 27, 2017 7:53 am
von Tr6Pi
OK, danke.... werde ich gelegentlich auch mal versuchen...

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: Mi Sep 27, 2017 9:14 am
von Jack-Lee
Servus,

die Alugusslegierungen aus denen die Köpfe sind, sind echt hervorragend spanbar. Da brauchts kein Hexenwerk damit das hübsch aussieht und maßhaltig ist :)

Gruß,
Patrick

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: So Dez 03, 2017 6:56 pm
von Jack-Lee
Servus,

lang nicht mehr hier gewesen. Mussten erstmal andere Dinge gemacht werden (z.B. meine Abschlussarbeit schreiben...).
Ging aber auch am Wagen ein bisschen weiter... Habe zwar ewig warten müssen bis der Strahler sich mal dem Blechhaufen angenommen hatte, das Ergebnis war aber nicht mal übel fürs Geld. Danach wurde alles mit Brantho grundiert und Steinschlagschutz aufgebracht (aber nur an den Radhäusern und exponierten Stellen).

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: So Dez 03, 2017 7:05 pm
von Dominik335i
Jack-Lee hat geschrieben:lang nicht mehr hier gewesen. Mussten erstmal andere Dinge gemacht werden (z.B. meine Abschlussarbeit schreiben...).
Und zwischenzeitlich auch keine einzige Sekunde Zeit gehabt, mir auf meine drei Nachrichten zu antworten, nachdem ich die extra für dich reservierte UMC versandfertig verpackt liegen hatte. Einfach mal über nen Monat nicht melden und die Zusage aussitzen.

Auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite irgendwie lustig, wenn sich Vorurteile bzgl. gewissen Charaktereigenschaften zu 100% bestätigen. Von mir bekommst du zumindest keinen Fatz mehr an Hilfe :!:

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Verfasst: Mo Dez 04, 2017 11:24 am
von Jack-Lee
Ich hab das Forum hier komplett vergessen. Bin irgendwie von ausgegangen das ich per Mail über ne PN benachrichtigt werde. Warum du da jetzt so dermaßen sauer bist?
Ist ja nicht so das du deinen Verkaufstermin auch mal nen Monat rausgeschoben hast :roll: Schade drum das du sowas gleich als "Charaktervorurteil" auslegst.