Seite 4 von 4
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Do Mai 11, 2017 10:03 pm
von Roland M.
So hier der Log von heute mit der msq von cali-LET
läuft um weiten besser der hobel aber jetzt kommt es mir so vor als wäre bei 1.28 bar der Zündungsunterbrecher aktiv
den habe ich aber auf 250kpa also 1.5 bar ladedruck stehen
aber wir sind erstmal voll zufrieden mit dem ergebnis
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Do Mai 11, 2017 10:21 pm
von franksidebike
Hallo
Roland M. hat geschrieben:So hier der Log von heute mit der msq von cali-LET
läuft um weiten besser der hobel aber jetzt kommt es mir so vor als wäre bei 1.28 bar der Zündungsunterbrecher aktiv
den habe ich aber auf 250kpa also 1.5 bar ladedruck stehen
an welcher stelle im log meinst du Probleme zu haben?
wie hoch ist der berg wo ihr gefahre seit?
bei 6.760s ist BattV unter 12V!
Gruß Frank
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Do Mai 11, 2017 10:57 pm
von Roland M.
Wir sind keinen berg hoch gefahren nur eine lange gerade auf ca 900 höhenmeter
Ab einem gewissen ladedruck so ca 1.25 bis 1.45
Baut er keine leistung mehr auf und fängt an zu stottern
Wastegate ist zur Zeit extrem fest zu kann also nicht aufmachen also müsste er auf 1,5 bar gehen und dann die Zündung unterbrechen oder?
Wir werden morgen mal das wastegate auf ca. 1.4 bar begrenzen bis der neue baro sensor da ist.
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Fr Mai 12, 2017 6:20 am
von Cali-LET
Ich bin mir nicht gerade sicher, ob deine Herangehensweise wirklich zielführend ist.
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Fr Mai 12, 2017 8:23 am
von skibby
Ich verstehe es immer noch nicht so ganz warum man keinen Log macht, wo einfach mal 100TPS gegeben wird. Wenn ich mir deinen letzten log ansehe, dann muss man ja schon fast davon ausgehen, das ihr "normal fahrt"... 64% TPS bei 5250rpm und schwupps Fuß vom Gas und auch die RPM fällt. Was ja einem normalen Schaltvorgang entspricht. Lass den doch mal ne sekunde ruckeln. Damit man einfach mal sieht, während dem ruckeln passiert.
Wenn das Wastegate nicht aufmachen kann, Wieso singt der Druck dann von 228Kpa auf 208Kpa?!
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Fr Mai 12, 2017 9:26 am
von azmartin
Ich weiß ja nicht was man mit so einem Setup für Zündwinkel fährt aber im Log wo es dann nicht weiter geht ist die Zündung 17° nach Tabelle und dann -2° wegen MAT. Ist das vielleicht ein bisschen zu wenig? Ich kann leider ab 100kpa aufwärts nur noch mitraten

Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Fr Mai 12, 2017 10:32 am
von Cali-LET
Dem VR6 kannste schon ordentlich Zündwinkel verpassen, der macht einiges mit. Müsste lügen, ich glaube ich fahre bei 200kPa um 23/24° und 7000rpm.
Ich gebe skibby aber recht. Genau das meinte ich. Macht doch einfach mal Pinsel. Aus den ganzen Logs wird man nicht wirjlich schlau.
Und zur Herangehensweise: Bitte nicht böse nehmen, aber hast du das Manual eigentlich mal gelesen? Also weißt du, was du da machst?
Normalerweise solltest du erstmal bis 100/130kPa fahren und dein Grundkennfeld zu 100% sauber abstimmen. darauf baut alles andere auf. Auch die Stützstelle 1000rpm/100kPa ist wichtig, sonst haut dir die AE falsche werte raus. Und DANN kannst du mal in 0,1bar schritten nach oben gehen
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Fr Mai 12, 2017 10:41 am
von Cali-LET
So sah im Herbst letzten Jahres mein Zündkennfeld aus

Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Fr Mai 12, 2017 12:07 pm
von Roland M.
Ok ich sage ihm heute er soll mal ruhig voll gas geben versteh ich selber nicht so ganz warumm er das pedal nicht mal ganz durchtritt
Welche verdichtung fägrst du deinen VRT
Original Kolben Pleuel??
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Fr Mai 12, 2017 2:57 pm
von Cali-LET
Verdichtung ~8,5:1
H Pleuel mit orginal Kolben und R36 Lagerschalen. Natürlich alles vermessen, gewogen, eingestellt etc pp usw usf
Müsste das irgendwann mal hier vorstellen

Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Fr Mai 12, 2017 5:28 pm
von Roland M.
Wow sieht echt gut aus
Würde mir auch gerne deine Erfolgsstory anschauen vil. Hast du mal Zeit...
Wir haben hier eine verdichtung von 8.9:1
Da kann ich deine Zündtabelle nicht ausprobieren oder?
Heute fahren wir noch mal ne runde gestern hats die krümmerdichtung nicht mehr mit gemacht haben heute eine neue eingebaut und neue kupfermuttern und stehbolzen verwendet.
Den Ladedruck haben wir jetzt auf 1.4 begrenzt
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Fr Mai 12, 2017 5:32 pm
von franksidebike
Roland M. hat geschrieben:Ok ich sage ihm heute er soll mal ruhig voll gas geben .........
aber nur wenn alles andere passt oder?
meinste bei unter 12V und vollast kommt da noch ein vernünftiger Zündfunke?
Gruß Frank
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Fr Mai 12, 2017 7:16 pm
von Roland M.
So heute hat alles gepasst dreht schön hoch hat gut leistung und stottert absolut nicht mehr
Hier noch ein paar Fotos wohl bemerkt es geht um original optik und die luftansaugung muss noch umgebaut werden damit er schön kalte luft ansaugen kann.
Wo vorher original der luftfilter war geht jetzt das ladedruckrohr durch und auf der anderen seite unten den holm entlang.

- IMG_2422.JPG (526.88 KiB) 7874 mal betrachtet

- IMG_2423.JPG (559.62 KiB) 7874 mal betrachtet

- IMG_2424.JPG (516.52 KiB) 7874 mal betrachtet
Re: Aussetzer am VR6 Turbo
Verfasst: Di Mai 16, 2017 11:40 am
von Michael2006
Cool mit dem "versteckten" Einbau
