Seite 4 von 9

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Aug 04, 2015 10:22 pm
von KLAS
was schaltet das relais bei dir? und warum überhaupt ein relais?

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Aug 04, 2015 10:45 pm
von lpgo
Viellicht hilft dir ne Freilauf Diode

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Mi Aug 05, 2015 2:01 am
von ChristianK
Das Relais ist da, weil ich einen kupplungsschalter verbaut habe. Und dieser ist halt ein NC schalter. Ich schmeiß den jetzt einfach raus und besorge mir einen zweiten Bremslichtschalter. Die sind ja normalerweise NO.

Das klacken geht mir auch kräftig auf die Nerven. Hört man auch während der fährt sehr penetrant.

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Okt 27, 2015 12:10 pm
von skibby
ich hab da mal ne Frage zum "einbau Ort" des Sensors. Ich habe mittlerweile so einen wilden mix, das der Originale Klopfsensor nicht mehr montiert werden kann. Der Block besitzt den Anguss dafür einfach nicht. Ich vermute mal dan den Zylinderkopf kann man wegen der Kopfdichtung nicht gehen, oder?

Jetzt habe ich unten am "fuß" vom Block noch eine Bohrung frei, die hat aber kaum Material drum herum. Der Sensor würde also nicht komplett aufliegen.

Wie habt ihr das gelöst, oder ist das alles Werksmäßig so schon gewesen?

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Okt 27, 2015 1:13 pm
von ChristianK
Am besten irgendwo im oberen Drittel des Zylinders. Am Kopf ist auc nicht so wirklich schlimm. Die Kopfschrauben übertragen genug. Bei renault ist das in der Serie am Kopf zwischen Zyl. 2+3 unmittelbar über der KD.

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Okt 27, 2015 1:57 pm
von skibby
hm... also doch bohren. Dann versuch ich das ieber erstmal an dieser "Öse" um den Motor herauszuheben. Der Polo hat da zwei Bohrungen mit Gewinde wo so ne art "halteöse" befestigt ist. Ist zwar dann schon oben am Kopf, aber da muss ich zum Glück noch nicht bohren.

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Okt 27, 2015 5:41 pm
von ChristianK
Das würde ich garnicht erst probieren! Die seriensensoren sind direkt an der KD. Keinesfalls exponiert, an angeschraubten blechlaschen, die vibrieren und die Frequenz verändern.

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Okt 27, 2015 7:02 pm
von suzuki90
Wenn du am Block irgendwo anders noch die Möglichkeit hast, die anzuschrauben, würde ich das machen.
Messungen im Ami-Forum haben gezeigt, dass das auch ganz gut funktioniert. Der Körperschall breitet sich in einem Stahl-Gussblock sehr gut aus und diese Frequenzen im kHz-Bereich treten kaum wo anders noch auf.

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Okt 27, 2015 8:42 pm
von Carsten
@Skibby: warum nicht da hin wo er am G40 original sitzt? Den Guss-Zapfen sollte dein Block haben, plan schleifen / feilen, Sackloch bohren, Gewinde schneiden, Amen....

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Okt 27, 2015 10:43 pm
von skibby
Ich fahre den dieselblock (1w). Der hat den anguss nicht. Neben einer komplett anderen kW Entlüftung fehlt ihm auch die zwei Bohrung für dieses Hitzeschutz Blech der Antriebswelle. Dafür ist dort eine Bohrung, nur eben ganz unten am block.

Christian: das ist nicht irgendein ein Blech. Das würde dann komplett demontiert und dann die Bohrung genutzt. Die sitzt dann voll im alu Kopf mit nichts dazwischen... Ich weiss nur nicht ob das mit der Bohrung vom klopfsensor passt

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Mi Okt 28, 2015 1:29 pm
von Willi91
Hey Leute, ich hänge mich mal eben mit an.
Bei meinem M102 würden ich den Klopfsensor ganz gerne an die gezeigte Position setzen.
Ist das schon zu weit weg oder ist die Stelle noch in Ordnung?
Dahinter liegt halt ein Ölkanal sowie der Kühlwasserkanal. Das sollte aber die Frequenz nicht stören, oder?
IMG_20151028_090157 - Kopie.jpg
IMG_20151028_090157 - Kopie.jpg (358.7 KiB) 6855 mal betrachtet
Gruß Ernst

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Nov 03, 2015 1:22 am
von Wv16
IMG_1496[1].JPG
IMG_1496[1].JPG (208.32 KiB) 6734 mal betrachtet
Moin zusammen,
Sind die PNP Anlagen der KDFI ohne Klopfhardware onboard?
Habe mir jetzt die Logs mal angeschaut und ich denke das da was passiert oder irre ich mich?

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Nov 03, 2015 1:32 am
von Wv16
IMG_1498[1].JPG
IMG_1498[1].JPG (220.09 KiB) 6733 mal betrachtet
Ich hoffe man sieht was.
Das mit der Latenzzeit scheint zu passen. Was nicht so passt ist das ich davor und dannach auch ein Signal hatte??? :shock:

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Nov 03, 2015 1:36 am
von Alfagta
Hallo,

schau einfach mal nach was bei Knock Sensor Settings eingestellt ist.
Wenn da Disabled steht tut sich sicher nix!
Das die KdFi Hardware onboard hat um einen Klopfsensor auszuwerten bezweifle ich sehr stark.

gruß

Re: DIY Klopferkennung

Verfasst: Di Nov 03, 2015 1:56 am
von Wv16
da steht echt Abgesicherter Modus
Eingang MS2 AD7/JS4
Niedriger Input
Identisch Klopferkennung