cbr 900 rr

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
low-rider
Beiträge: 21
Registriert: Mo Okt 22, 2012 3:24 pm
Wohnort: Gönnebek
Kontaktdaten:

Re: cbr 900 rr

Beitrag von low-rider »

Hatte auch zum Anfang mit dem Gedanken gespielt nur Einspritzung zu machen und die Zündung zu lassen,ist aber nicht ganz einfach mit der Umsetzung da du dann einen Nockenwellensensor brauchst,kannst ja schlecht das Triggerwheel tauschen und hoffen das die Originale CDI damit klar kommt.
Mach die Zündung gleich mit,sonst fängst du irgendwann wieder an alles auseinander zu reißen.
Der CBR Motor ist hart im nehmen,ich sag nur Streetfighter Brennplatte :lol: :lol: :lol:
Empfehlen kann ich dir die UMC 1,die reicht vollkommen aus für dein Vorhaben .
Wenn etwas klemmt wende Gewalt an,wenn es kaputt geht,hätte es sowieso getauscht werden müßen.....

http://www.streetfighter-goennebek.de.to

CBR 900 sc28. Ms2 v.0815 mit ohne alles
pit-thiessen
Beiträge: 6
Registriert: Do Jul 22, 2010 2:52 am

Re: cbr 900 rr

Beitrag von pit-thiessen »

spricht etwas gegen die microsquirt? bekomme sie als fertig teil mit "install kit" nur unwesendlich teurer
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: cbr 900 rr

Beitrag von franksidebike »

morgen
pit-thiessen hat geschrieben:spricht etwas gegen die microsquirt?
die möglichkeit an/auf der ms was zu ändern!
bekomme sie als fertig teil mit "install kit" nur unwesendlich teurer
wo denn? bei diyautotune finde ich sie nicht mehr?
frank
pit-thiessen
Beiträge: 6
Registriert: Do Jul 22, 2010 2:52 am

Re: cbr 900 rr

Beitrag von pit-thiessen »

im welchem sinne "an/auf" der ms was zu änder?

bei ebay usa gibt es noch einige microsquirt und da ich beim bund bin habe ich mittel um den versand (und auch den rest) zu umgehen

und bei diyautotune gibs die auch noch, ist nur weiter unten beim boostcontroller
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: cbr 900 rr

Beitrag von franksidebike »

morgen
pit-thiessen hat geschrieben:im welchem sinne "an/auf" der ms was zu änder?
fast jeder ms besitzer hat irgendwann etwas an seinem projekt umgebaut wo es dann auch nötig war was an der ms zu ändern! bei der microsquirt ist das nicht möglich! da mußt du dich mit dem vorhandenen, was auch funktioniert, begnügen!
und bei diyautotune gibs die auch noch, ist nur weiter unten beim boostcontroller
ah darum habe ich das übersehen!
frank
low-rider
Beiträge: 21
Registriert: Mo Okt 22, 2012 3:24 pm
Wohnort: Gönnebek
Kontaktdaten:

Re: cbr 900 rr

Beitrag von low-rider »

Kurzes Update .!
Der Bock läuft nun seid ca.3 Wochen ziemlich problemlos, :D :D
Springt in allen Lebenslagen an und läuft im Leerlauf ganz ordentlich.
Wenn das Norddeutsche Wetter nicht so bescheiden wäre könnte man glatt mal ein paar Kilometer abreißen,hab jetzt ca. 30 km geschafft (Heimatnah) mit mäßigen Ergebnis .
Konstant Fahrten gehen gut,Beschleunigungsanreicherung ist noch voll daneben.
Muss mal sehn das ich ein Mini Klappcomputer bekomm den ich mir auf den Tank schnall :lol:
Alles in allem bin ich nicht unzufrieden,fünf Satz Zündkerzen verblasen,hundert mal den Tank abgebaut um den Motor trocken zu legen,den Zorn der Nachbarn und der Hunde auf mich gezogen wegen der vielen Fehlzündungen,schlaflose Nächte....was will man mehr ????
Wenn ich so weiter mache Denk ich mal das ich 2015 da bin ,wo ich hin will.
Eins weiß ich jetzt schon,das wird ein einmaliges Erlebniss,das tu ich mir kein zweites mal an...
In diesem Sinne,Gruß an Rabauke ( Aufgegeben wird nicht ) :lol: :lol: :lol:
Wenn etwas klemmt wende Gewalt an,wenn es kaputt geht,hätte es sowieso getauscht werden müßen.....

http://www.streetfighter-goennebek.de.to

CBR 900 sc28. Ms2 v.0815 mit ohne alles
Antworten